
Liebe Kundinnen und Kunden,

Gemüsekisten-App - Jetzt im App-Store und Play-Store
Bereits ein Großteil unserer Kunden bestellt seine Kiste über das Smartphone oder Tablet, deshalb war es auch kein Wunder, dass sich viele Kunden in unserer Zufriedenheitsumfrage eine App gewünscht haben. Wir sind Ihrem Wunsch nachgekommen und haben eine Gemüsekisten-App für Sie entwickelt. Mit unserer neuen Bestell-App können Sie noch schneller und bequemer auf dem Smartphone oder Tablet Ihre Ökokiste einsehen und bearbeiten. Per Push-Nachricht verpassen Sie auch nie wieder Ihren Bestellschluss.
App jetzt hier Downloaden: Apple Download, Android Download

Frische Feigen aus Spanien
Ab sofort gibt es frische Feigen aus Spanien. Die Feige hat gerade Saison und ist sowohl besonders saftig-süß als auch von guter Qualität. Feigen sind als kleiner süßer Snack im Sommer ein wahrer Genuss, aber sie machen sich auch gut in verschiedenen herzhaften oder süßen Salaten. Die Frucht schmeckt aber nicht nur gut, sondern ist mit seinen vielen Nährstoffen wie z.B. Eisen, Kalium und Magnesium auch ein echtes Superfood.
#6943 Feigen Frisch 1,49 €/Stück

Online-Kochkurs: Basische & vegane Küche für jeden Tag mit Lagom by Carlsson
Im September bietet unsere Partnerin und Ernährungsberaterin Friederike Carlsson einen Online Kochkurs zum Thema "Basische und vegane Küche für jeden Tag" an. Dort kochen Sie ein mehrgängiges, basisch-veganes Frischkost-Menü (3-5 Rezepte) u.a. mit einer feinen Suppe, frischem Rohkost-Salat, Dipp, Kartoffelgericht und natürlich leckerem Snack oder Dessert. Zusätzlich gibt es Ernährungs- und Kochtipps sowie eine digitale Einkaufsliste.
Interesse? Hier für 39€ pro Küche anmelden.

Mitmachen & Gewinnen! Malspaß im Sommer
Für alle kleinen und großen Malfans haben wir etwas als Ferienbeschäftigung vorbereitet: Was bringt unsere rollende Tomate für euch nach Hause? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und füllt die leere Kiste! Einfach die Malvorlage ausdrucken und loslegen! Zur Malvorlage
Zu gewinnen gibt es 20x einen Turnbeutel "Energie-Bündel", gefüllt mit frischem Obst. Bitte schickt eure bunt gestaltete Kiste bis 9. September 2022 an info@rollende-gemuesekiste.de oder per Post an uns. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Malvorlage. Viel Spaß beim Mitmachen!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

vom 22.08. bis 26.08.2022
Cremouge Rouge
Handgekäster Brie - außergewöhnlich cremiger Teig, sehr zarte Rinde. Der anfangs feine Geschmack wird mit zunehmender Reife angenehm würzig. Die Milch kommt aus dem Haute-Saône-Tal. Das Besondere: Der Käse wird, bevor man ihn mit Edelschimmelsporen behandelt, mit Rotschmiere gewaschen. Das verleiht ihm sein aromatisches, fein-würziges Aroma.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel und Rotschmiere, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – Frankreich, kbA – 17,90 € / kg
Rauchkuchl Käse
Natürlich gereifter Hartkäse, aus Heumilch gekäst mit großer Lochung. Nach der Reifung wird er in Stangen geschnitten und sanft über Buchenholz geräuchert.
Hartkäse aus KUH-ROHMILCH (HeuMILCH), mikrobiell gelabt, mind. 45% Fett i. Tr. – Österreich, kbA-Bio Austria – 27,80 € / kg
Weißenhorner Gartengemüse Frischecreme
Eignet sich ideal als Brotaufstrich, sowie zum Grillen. Und auch für Suppen oder Soßen, zum Backen oder Dippen.
Sauermilcherzeugnis aus pasteurisierter KUHMILCH, labfrei - „Weißenhorner Molkerei“, Bayern, kbA-Bioland – 2,19 € / 150g-Becher
Andechser Bergblumenkäse
Nicht nur bei besten Klima- und Bodenbedingungen, sondern auch ökologisch und ökonomisch sinnvoll produziert, wird dieser Bergblumenkäse ein besonderer Genuss für Käseliebhaber. Aus der Milch der von den Alpen bis hinein nach Österreich angesiedelten Bio-Bauern der Andechser Molkerei Scheitz werden hier mit meisterlicher Handwerkskunst außergewöhnliche Käsesorten gekäst.
Den blumig-würzigen Geschmack und den vollmundigen Käseschmelz erhält dieser Käse durch die Pflege mit Rotkulturen und einer Bergblumenmischung während der Reifezeit.
Schnittkäse mit essbarer Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Andechser Molkerei Scheitz“, kbA-Bioland – 30,40 € / kg
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20548 Toskanabrot 500g / 3,30 €
#20066 Dinkel Weck hell Stück / 0,95 €
#54040 Prosecco Veneto 0,75l / 5,99 € (Angebot im August)
#54441 Mondino Amaro Bavarese Aperitif 0,7l / 18,99 € (Angebot im August)
Nach italienischem Originalrezept in Handarbeit in den Chiemgauer Voralpen hergestellt, verbindet Mondino italienische Lebensfreude mit bayerischer Handwerkskunst. Aromatische Kräuter, Heilpflanzen aus den Alpen und Früchte in bester Bio-Qualität geben dem ersten deutschen Bio-Amaro seinen einzigartigen Geschmack. Perfekt als Aperitif auf Eis, als Spritz, mit Tonic Water oder als Mixgrundlage für köstliche Cocktails.
#50845 Johannisbeernektar 1l / 4,79 € – Auf Eis und spritziges Mineralwasser – herrlich erfrischend!
#44238 Käse Grissini 100g / 1,99 €
#35047 Cashewkerne geröstet, mit Rosmarin & Thymian 133g / 4,99 €
Schnittlauch, Cherrystrauchtomaten, Paprika und kernlose rote Trauben

Zuckermaissalat Mexiko

Zutaten:
3 Zuckermaiskolben (300-400 g Körner), 400 g feste reife Tomaten, grüner Salat. Für die Joghurt-Mayonnaise: 1 Eigelb, 2 EL Zitronensaft oder Apfelessig, 1 TL mittelscharfer Senf, 5 EL Sonnenblumenöl, 150 g Joghurt, 1/4 TL Kräutersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 3 EL feingeschnittene (frische oder getrocknete) Kräuter nach Saison
Zubereitung:
Die Maiskörner mit einem scharfen Messer von den Kolben abschneiden. Die Tomaten in Würfel schneiden. Beides mischen und die Joghurt-Mayonnaise vorsichtig unterheben. Den Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Blätter in feine Streifen schneiden und als Kranz um den Maissalat legen. Quelle: Ökokiste
Gurkensalat mit Dill-Vinaigrette

Zutaten:
1 Knoblauchzehe, 2 EL Obstessig, 1 Prise Salz, Pfeffer, 5 EL Distelöl, 1 Salatgurke oder 2-3 Landgurken, 1 Bundzwiebel, 1 EL feingehackter frischer Dill
Zubereitung:
Gurken waschen (eventuell schälen) und in dünne Scheiben schneiden, Bundzwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden. Mit den Knoblauchhälften eine Schüssel kräftig ausreiben, darin Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Öl dazugeben und zu einer sämigen Vinaigrette verrühren. Gurken, Zwiebel und Dill dazugeben, mit der Vinaigrette vermengen und 10 – 20 Minuten ziehen lassen. Eventuell mit Pfeffer und Salz nachwürzen. TIPP: Schmeckt auch gut mit Zucchini. Quelle: Ökokiste
Tomaten-Gurken-Salat mit Feta

Zutaten:
1 Schlangengurke, 500 g Tomaten, 2 Bundzwiebeln, 250 g Schaf-Feta, 2 EL Pesto, 3 EL Olivenöl, 3 EL weißer Balsamicoessig, evtl. Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Gurke waschen und der Länge nach halbieren. Mit der Schale in halbe Scheiben aufschneiden. Die Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Dann die Tomatenhälften vierteln. Die Bundzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Feta klein würfeln. Für das Dressing das Pesto, das Olivenöl und den Essig in ein verschließbares Glas geben und gut durchschütteln. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einmal kräftig durchschütteln und über den Salat geben. Quelle: Weiling Naturkost

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?
Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.
