
Liebe Kundinnen und Kunden,

Angebote des Monats August
Der August beginnt mit einem neuen Monatsangebot! Damit möchten wir Ihnen die Vielfalt an Bio-Produkten außerhalb von Obst und Gemüse näherbringen und Sie zum Ausprobieren einladen. Diesmal sind die praktischen Bag in Box-Weine von San Isidro mit dabei - perfekt für den Campingurlaub oder eine Gartenparty. Probieren Sie auch den Chiemgauer Frühstücksspeck, die veganen Bratwürste oder Falafel. Dieser Rabatt ist immer im jeweiligen Monat gültig.

Lieferverschiebung wegen Feiertag Mariä Himmelfahrt: Kiste kommt einen Tag später
Am Feiertag in Augsburg, dem Augsburger Friedensfest am Montag, den 8. August liefern wir wie gewohnt Ihre Gemüsekiste aus, trotz Feiertag.
Am Feiertag Mariä Himmelfahrt (Montag, den 15. August) haben wir geschlossen. Auch das Büro ist nicht besetzt. Daher verschieben sich die Lieferungen in der KW 33 um jeweils einen Tag nach hinten:
Montagskund*innen bekommen ihre Kiste am Dienstag 16.08.
Dienstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Mittwoch 17.08.
Mittwochskund*innen bekommen ihre Kiste am Donnerstag 18.08.
Donnerstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Freitag 19.08.
Freitagskund*innen bekommen ihre Kiste am Samstag 20.08.

Mitmachen und gewinnen! Malspaß im Sommer
Die Sommerferien starten! Für alle kleinen und großen Malfans haben wir etwas vorbereitet: Was bringt unsere rollende Tomate für euch nach Hause? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und füllt die leere Kiste! Einfach die Malvorlage ausdrucken und loslegen! Zur Malvorlage
Zu gewinnen gibt es 20x einen Turnbeutel "Energie-Bündel", gefüllt mit frischem Obst. Bitte schickt eure bunt gestaltete Kiste bis 9. September 2022 an info@rollende-gemuesekiste.de oder per Post an uns. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Malvorlage. Viel Spaß beim Mitmachen!

Kochkurs "Frische Sommerküche" - jetzt noch anmelden
Mit welchen Gerichten kühlt man sich am besten ab bei dieser Sommerhitze? Am 11. August lädt Sie die Ernährungstrainerin Friederike Carlsson ein zum Kochkurs "Sommerküche für heiße Tage" nach Affing-Bergen. Dabei lernen Sie erfrischende und vitalisierende Rezepte kennen und bereiten zusammen Suppen, Salate und Desserts zu. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps zur gesunden Ernährung aus naturbelassenen, regionalen und ökologischen Lebensmitteln.
Sonderpreis für Sie als Kund*in der rollenden Gemüsekiste: 69 € (statt 79 €)
Hier geht's zur Anmeldung

Ersatzfahrer*in als Urlaubsvertretung
Auch unsere Mitarbeiter*innen haben nach und nach Urlaub, und so kann es sein, dass Sie nicht von dem/der gewohnten Fahrer*in beliefert werden und vielleicht auch nicht genau zur gewohnten Lieferzeit Ihre Ware bekommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, da sich ein anderer Fahrer/eine andere Fahrerin oft erst einarbeiten muss und dadurch Ihre gewohnten Lieferzeiten nicht einhalten kann. Sollte Ihre Kiste nicht am vereinbarten Abstellplatz sein, melden Sie sich bitte zeitnah bei uns.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

vom 01.08. bis 05.08.2022
Edler Weisser Gartentraum
Ein feiner Käse aus der Familienkäserei Bantel oberhalb vom Bodensee. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle im Umkreis von max. 15 km um die Molkerei. Machen Sie einen geschmacklich genussvollen Streifzug durch die Fülle eines sommerlichen Gartens. Die gelungene Vereinigung einer fein-ausgewogenen Mischung aus Petersilie, Basilikum, Majoran, Liebstöckel, Zwiebeln, Schnittlauch, schwarzem Pfeffer und Karotten im wunderbar rahmigen Käseteig gibt dem Gartentraum sein unvergleichliches kräuterfrisches Aroma.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Familienkäserei Bantel“, Österreich, kbA-Bioland – 28,20 €/kg
Baldauf Schnittlauchkäse
In den Kräutergärten von Heilkundigen und Köchen hat Schnittlauch schon seit dem Mittelalter einen festen Platz. Wer die schlanken, grünen Röhrchen pur aufs Butterbrot oder im Topfen liebt, wird diesen Schnittlauchkäse aus naturbelassener Heumilch erst recht ins Herz schließen. Der frische Schnittlauch verleiht dem Schnittkäse mit der feinen, essbaren Rotschmiererinde eine dezente Schärfe und macht ihn so zu einem ganz besonderen Gusto-Stück mit voll-aromatischem Geschmack.
Schnittkäse in Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, 50 % Fett in Tr. – „Gebr. Baldauf“, Allgäu, kbA-Bioland – 32,00 €/kg
Almkäse von der Ackernalm
Eine einzigartige Spezialität von der wahrscheinlich größten rein biologisch geführten Alm im Alpenraum. Die Ackernalm liegt gediegen auf ca. 1400 Metern Seehöhe im Thierseetal oberhalb von Kufstein in Tirol. Die Kühe verbringen dort ihren Sommer und liefern den wertvollen Rohstoff in Bioqualität. Die Milch wird direkt auf der Alm zu Käse verarbeitet und zu Beginn im Käsekeller der Alm gereift und gepflegt. Nach dem Sommer reifen die Käselaibe im Käsekeller der Biokäserei Walchsee bis zu ihrer Geschmacksreife. Nach einer Reifedauer von mindestens 12 Monaten besticht er durch seine geschmeidige Konsistenz und sein vollmundiges Aroma. Er besitzt einen leicht würzigen Geschmack, ist pikant im Abgang und hat eine subtile Cremigkeit am Gaumen.
Hartkäse in Naturrinde aus KUH-ROHMILCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 50 % Fett i.Tr. – „Ackernalm“, Österreich/Tirol, kbA-BioAustria – 30,00 €/kg
Hooidammer „Bunter Sommer“
Buttrig-sommerlicher Schnittkäse mit 6 Wochen Reife und einem bunten Potpourri im Teig aus Karotte, Petersilie, Schnittlauch, rotem Pfeffer, Meerrettich, Knoblauch & Zwiebeln.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet! Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % F. i. Tr. – „Hooidammer“, Holland, kbA – 17,60 €/kg
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20509 Steinofenbrot 750g / 4,60 €
#21020 Tausendsassa Stück / 1,05 € (Angebot im August)
#54334 Bag in Box Toscar rosé 3l / 9,99 € (Angebot im August)
#50810 Apfel-Kirschsaft Perger 1l / 4,79 € - Die Süße des bayerischen Sommers ist in diesem edlen Saft vereint.
#26133 Fassbutter Sauerrahm 250g / 3,69 €
#38166 Cocktail mediterran in Olivenöl 180g / 4,99 €
#38183 Artischockenherzen eingelegt Cotto 180g / 5,99 €
Strauchtomaten, Basilikum, Frühlingszwiebeln & Birne Guyot

Zucchini mit Nussfüllung

Zutaten:
2 Zucchini, Salz, 200 g mittelfeiner Weizenschrot, 425 ml Gemüsebrühe, 100 g Walnusskerne, 125 g Frischkäse, 2 Eier, Kräutersalz, ½ TL gemahlener Koriander, Pfeffer, Saft von ½ Zitrone, 3 EL Sonnenblumenöl, 125 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Zucchini darin 3-4 Minuten blanchieren, aus dem Wasser heben und etwas abkühlen lassen. Die Zucchini längs halbieren und das Fleisch bis auf einen etwa ½ cm dicken Rand mit einem Teelöffel herauslösen. Das Zucchinifleisch hacken und mit den Händen etwas ausdrücken. Den Weizenschrot in 300 ml Gemüsebrühe ca. 10 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen, noch 10 Minuten quellen, dann etwas abkühlen lassen. Die Walnusskerne hacken. Das Zucchinifleisch mit dem Schrot, Walnusskernen, Frischkäse, Eiern, Gewürzen und dem Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren und die ausgehöhlten Zucchinihälften damit füllen. Die gefüllten Zucchini in eine flache feuerfeste Form legen und die Füllung mit 1 EL Sonnenblumenöl beträufeln. Das restliche Öl in die Form geben und die restliche Gemüsebrühe seitlich zugießen. Auf der mittleren Schiene in den kalten Backofen stellen, auf 225 °C schalten und ca. 40 Minuten backen.
Quelle: Weiling
Rübchen Carpacchio

Zutaten:
2-3 Rübchen (je nach Größe), 4 Radieschen, 1 Orange, 2 TL Meerrettich,1 TL Rohrohrzucker, 3 EL Olivenöl, 2 EL Haselnüsse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Rübchen waschen, die Wurzelspitze abschneiden und Rübchen schälen. In dünne Scheiben hobeln und auf einem großen Teller als Carpaccio gleichmäßig verteilen. Auch Radieschen waschen, hier das Grün abschneiden und die zartesten Blätter auf die Seite legen. Wurzelspitzen abschneiden. Nun Radieschen gleichmäßig über das Carpaccio hobeln. Für das Dressing die Orange heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale einer halben Orange über das Carpaccio reiben, anschließend den Saft auspressen.
4 EL Orangensaft mit Meerrettich und Rohrohrzucker vermischen, Olivenöl nach und nach mit einem kleinen Schneebesen unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über das Carpaccio träufeln. Haselnüsse in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen. Radieschengrün in feine Streifen schneiden. Das Carpaccio mit Haselnüssen und den Radieschen-Blätterstreifen garnieren.
Quelle: © Ökokiste e.V., Höhenberger Biokiste
Blattsalat mit gratiniertem Ziegenkäse
Zutaten:
1 Bataviasalat oder anderer Blattsalat, 4 Lauchzwiebeln, 1 Boskoop-Apfel, 1 EL Zitronensaft, 1-2 EL Apfelessig, 4-5 EL Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer, 1 TL Honig, 2 EL Sonnenblumenkerne, 8 Scheiben Baguette, 2 Knoblauchzehen, 200 g Ziegenfrischkäse (oder 8 kleine Scheiben Ziegengouda)
Zubereitung:
Den Salat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Apfel waschen, achteln, entkernen, klein würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Apfelessig, Öl, Salz, Pfeffer und Honig eine cremige Sauce rühren. Zwiebeln, Apfel und Sonnenblumenkerne untermischen. Die Baguettescheiben toasten. Den Knoblauch schälen, die Zehe halbieren und jeweils eine Seite des Toasts mit der Schnittfläche einreiben. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf die Baguettes legen. Unter dem Backofengrill kurz gratinieren. Inzwischen die Sauce mit dem Salat vermengen. Die Ziegenbaguettes dazu servieren.
Quelle: Weiling

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?
Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.
