
Liebe Kundinnen und Kunden,

Clementinen- und Orangen-Kistchen
Die Clementinen und Orangen werden von der Genossenschaft Biosybaris in der Region Kalabrien im Süden Italiens angebaut.
#6633 Orangen 3 kg, Biosybaris Italien, Naturland, 9,99 €
#6701 Clementinen 2,3 kg, Biosybaris Italien, Naturland, 9,99 €
Machen Sie mit beim Gewinnspiel unseres Großhändlers Weiling und gewinnen Sie eine Reise nach Kalabrien für 2 Personen! Weisen Sie Ihren Biosybaris-Einkauf auf bioladen.de/gewinnspiel nach. Teilnahmeschluss: 16.12.2023

Regionales Wintergemüse vom Fritzhof
Unsere Einkäufer Raphael und David waren zu Besuch beim Fritzhof in Hallbergmoos bei Freising. Peter Zenker hat sich dort auf verschiedenes Wintergemüse spezialisiert. Kommende Woche ist der leckere Rosenkohl in den Ökokisten eingeplant, außerdem kommt unser Grünkohl, Zuckerhut, Radicchio, Wirsing und Schwarzkohl vom Fritzhof.

SchokoSchatz: Überraschung für Kinder
Ab sofort gibt es bei uns "die nachhaltigste (Kinder-) Überraschung ever": Der SchokoSchatz ist eine Schokoladenkugel aus feinster Edel-Vollmilchschokolade mit einem hochwertigen Edelstein als Überraschung darin. Das Produkt ist 100 % plastikfrei und hergestellt aus Bio- & Fairtradeschokolade. Der SchokoSchatz eignet sich perfekt als Geschenk oder kleine Aufmerksamkeit für Kinder oder Kindgebliebene.

Backzutaten für Weihnachten
Weihnachtsbäcker*innen aufgepasst: Entdecken Sie unsere verschiedenen Backzutaten zum Backen von Plätzchen, Lebkuchen, Stollen und vielem mehr. Hier finden Sie alles von Zimt, Anis und Nelken bis hin zu verschiedenen Nüssen, Lebkuchengewürz und Kuvertüren.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:
Süßes & Feines für Weihnachten

vom 20.11. bis 24.11.2023
Feinste Gouda-Qualität aus dem Hause Hooidammer. Durch die bekannte Gewürzmischung der nordafrikanischen Küche bekommt der Käse seinen fein-würzigen, orientalischen Geschmack.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet! Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Hooidammer“, Niederlande, kbA
Vollmundiger Schnittkäse aus Heumilch mit feiner, essbarer Naturrinde, verfeinert mit Orangenschalen und grobem Pfeffer. Der Allgäuer Orangenpfeffer zeichnet sich durch einen zarten, milchig-nussigen Duft mit fruchtig-würziger Note und einer cremig-geschmeidigen Textur aus.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr., – Allgäu, kbA-Bioland
Der Klassiker aus den Midlands, würzige Note, mittelalt ausgereift und rindenfrei. Expressiv orange gefärbt mit Natur-Annatto.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50 % Fett i. Tr. – „Belton Farm“, England, kbA
Der Käse ist ein Feuerwerk für die Geschmacksknospen. Würzig-pikante Chilinote trifft auf aromatische, kräftige Blauschimmelkulturen. Die Textur ist cremig-rahmig. Er kommt aus dem nördlichen Jütland in Dänemark und ist mit Liebe und Sachkenntnis produziert.
Weichkäse mit Blauschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 60 % Fett i. Tr.– „Thise Mejeri“, Dänemark, kbA
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#22103 Dinkel-Knolle 750g / 4,95 €
#20050 Laugenzöpfle Stück / 1,15 € - Angebot November
#54359 Rotwein trocken Syrah 0,75l / 4,49 € - Angebot November
#50141 Apfel-Mango-Saft 0,7l / 2,69 €
#44956 Kichererbsenchips Sour Cream & Onion 75g / 3,29 €
#9348 Pistazien geröstet & gesalzen 100g / 4,99 €
#9009 Datteln Medjool 100g / 1,90 €
#16080 Auberginen-Creme Frischkäse 125g / 3,99 €
#38434 Orientalischer Linsensalat 275g / 3,49 €
Bataviasalat, Postelein, Lauchzwiebel, Pastinaken, Granatapfel und Äpfel

Überbackene Mangold-Auberginen-Röllchen mit Petersilienwurzel

Zutaten:
2 Stück Auberginen (halbiert)
1 Knoblauchknolle
1 EL Frischkäse
9 Blätter Mangold (etwa ein 3/4 Strunk)
2 Handvoll gewürfelte Petersilienwurzel
3 EL Butter
200 g Semmelbrösel oder altbackenes Brot
Salz, Pfeffer
Muskat
Majoran
Olivenöl
Brat-Öl
Petersilie zur Deko
Zubereitung:
Auberginenhälften mit Öl benetzen, salzen und mit der Schnittseite nach unten in den auf 180°C vorgeheizten Ofen stellen. Daneben die ganze Knoblauchzehe (samt Schale) in den Ofen. Beides etwa 20 Minuten backen. Die Hälfte des Knoblauchs und das Fruchtfleisch der Aubergine auskratzen und in ein Mixgefäß geben. Ein Löffel Frischkäse, ein Schluck Olivenöl, Salz, Pfeffer und eine Prise Majoran dazu geben und pürieren. Strunk des Mangolds flacher/dünner schneiden und kurz blanchieren. Die obere, grüne Blatthälfte muss nicht blanchiert werden. Etwa 2 Löffel Auberginenpüree auf das Grün des Blattes geben, zu Röllchen aufdrehen und in eine feuerfeste Form geben. Brotkrumen mit 2 EL Butter und Öl etwas anschwitzen, Salz, Pfeffer und Muskat dazu. Die Butterbrösel großzügig über die Röllchen verteilen. Petersilienwurzel in Olivenöl und Butter anschwitzen, bis sie goldbraun sind. Salz, Pfeffer, Muskat dazu. Röllchen im 200°C heißen Ofen etwa 15 Minuten überbacken und neben der Petersilienwurzel anrichten.
Copyright: Ökokiste e.V.
Apfel-Joghurtcreme mit Knusperkernen

Zutaten:
250 g Joghurt
250 g geraspelter Apfel
40 g Apfel in Schnitzen
50 g getrocknete gewürfelte Pflaumen
50 ml Apfelsaft
2 Messerspitzen Naturvanille oder Vanillezucker
1 EL Buchweizen
1 TL Sonnenblumen- oder Pinienkerne
1 TL Mandeln gehackt
Zubereitung:
Die Trockenpflaumen einige Stunden im Apfelsaft einweichen und dann pürieren. Buchweizen und Nüsse in einer trockenen Pfanne anrösten und erkalten lassen. Joghurt mit dem geraspelten Apfel vermengen, pürierte Pflaumen unterheben, mit Naturvanille abschmecken und auf vier Schälchen verteilen. Mit einem Joghurtklecks, einem Apfelschnitz und den angerösteten Körnern garnieren.
Copyright: Weiling Naturkost
Lebkuchen Nürnberger Art

Zutaten:
500 g Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse
250 g Rohrohrzucker
30 g zerkleinertes Orangeat und Zitronat
4 Eier
1 EL Honig
1 Msp. Lebkuchengewürz
¼ Pck. Pottasche
1 Msp. gemahlene Nelken
1 Msp. Zimt
Schokoglasur oder Zuckerglasur
Zubereitung:
Aus allen Zutaten einen Teig herstellen, über Nacht kaltstellen. Mit feuchtem Messer die Masse auf die Oblaten streichen, bei ca. 175 °C 15-20 Minuten backen. Mit Glasur nach Lust und Laune bestreichen und mit Walnüssen dekorieren.
Copyright: Die rollende Gemüsekiste (nach einem Rezept von A. Wünsch)