Kisten-Kurier KW 38/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Bio-Fleischwaren frisch aus der Region: Jetzt vorbestellen

Im Oktober bieten wir Ihnen wieder Fleisch- und Wurstwaren aus der Region an, die Sie im Online-Shop vorbestellen können:

Wieder da: Aufstriche und Oliven von Lena's Feinkost

Der Betriebsurlaub bei Lena's Feinkost Manufaktur ist zu Ende, ab sofort können Sie wieder die leckeren Aufstriche und Oliven bei uns bestellen. In Olching werden alle Aufstriche handwerklich hergestellt, unter Verwendung von frischen Bio-Zutaten und erlesenen Gewürzen. Alle Sorten finden Sie im Shop unter Feinkost & Antipasti.

Regionalvermarktertag am 17.09. im Botanischen Garten

Wir sind am Sonntag, den 17.09. wieder dabei beim Regionalvermarktertag im Botanischen Garten in Augsburg! Dort verkaufen wir frisches Obst und Gemüse aus der Region und informieren über unseren Lieferservice. Der Regionalvermarktertag wird veranstaltet von der Umweltstation Augsburg in Kooperation mit der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg und dem Botanischen Garten. Regionale Anbieter präsentieren ihre Produkte, bieten Kostproben an oder informieren über Lebensmittel.

"Bio-Mobil" in Augsburg

Das "Bio-Mobil" vom Verband Bioland e.V. ist gerade auf einer Roadshow in 18 Städten in Deutschland unterwegs. Start ist in Augsburg auf dem Elias-Holl-Platz, wo man das Bio-Mobil noch bis 24.09. besuchen kann. Ziel ist es, mit der Kampagne "Grenzenlos Regional - Bio in Europa" die Menschen in ihrer Lebenswelt und in ihrem Alltag abzuholen, Lösungen anzubieten und die Chancen eines ökologischen Lebensstiles zu vermitteln. Alles zum Programm des Bio-Mobils der nächsten Tage und weitere Infos finden Sie hier: regionalbio.eu

Auflösung Sommerrätsel

Unser Sommerrätsel 2023 ist zu Ende, vielen Dank fürs Mitmachen! Das Lösungswort lautet REGIONAL. Die gesamte Auflösung können Sie sich hier ansehen.
Die drei Gewinner*innen eines 25 €-Gutscheins der rollenden Gemüsekiste haben wir bereits persönlich informiert.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
 

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

Newsletter erhalten
Schlemmertüte KW 38

vom 18.09. bis 22.09.2023

Aurora Gold Möhre
Höhlenkäse Daugbjerg
Brie Blanc
Aurora Knoblauch-Basilikum
Käsepakete bestellen
#11647 Aurora Gold Möhre – 22,90 € / kg

Der leuchtend orange Käse erhält seine Farbe durch die Beigabe von Demeter Möhrensaft. Der Käse erhält hierdurch einen leicht süßlichen Geschmack, wodurch er vor allem bei Kindern sehr beliebt ist.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett in Tr. – „Aurora“, Niederlande, kbA

#11142 Höhlenkäse Daugbjerg – 27,90 € / kg

Die Luftfeuchtigkeit und die konstante Temperatur in den Daugbjerg-Kalk-Höhlen eignen sich optimal für den Reifungsprozess. Ein Hauch von Rotkulturen runden den eckigen Käse geschmacklich hervorragend ab. Ein höhlengereifter dänischer Käse mit Charakter.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMLCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Thise Mejeri“, Dänemark, kbA

#10137 Brie Blanc – 24,90 € / kg

 Die Käserei liegt malerisch in einem hügeligen Weideland im französischen Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté gelegen, unweit von Besançon. Der Brie mit dem süßlichen, buttrigen Aroma und dem weißen Edelschimmel ist ein Brie für die ganze Familie.
Weichkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i.T r. – Frankreich, kbA

#11712 Aurora Knoblauch-Basilikum – 24,90 € / kg

Aus dem Hause Aurora kommt dieser milde, feine und leicht milchsäuerliche Gouda. Durch die Zugabe von Basilikum und Knoblauch erhält er sein südländisches Aroma.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Aurora“, Niederlande, kbA


Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20572 Dinkelbrot Kasten 750g / 5,10 € - Angebot September
#20111 Breze hell Stück / 0,85 €
#54443 Rosé Sekt Brut 0,75l / 15,95 €, Weingut Sander
#50820 Apfel-Mangosaft 1l / 4,79 € von Perger
#24605 Bruderhahn Wurzn Chili, 100 g / 4,49 €
#38056 Kimchi Classic 270 g /4,99 €
#40431 Dijonsenf 125 ml / 2,99 €
Blattsalat, rote Zwiebelringe, weißer Rettich, Melone Galia und Physalis

Rezepte

Spaghetti alla Mediterranea

Zutaten:

400 g Spaghetti, 2 rote Zwiebeln oder Schalotte (gewürfelt), eingelegte Kirschtomaten, eingelegte Oliven und Kapern, 2 Bund Basilikum, 4 EL Olivenöl nativ extra, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Salz

Zubereitung:

Zwiebel/Schalotte fein würfeln. Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Zwiebel/Schalotte zugeben und glasig andünsten. Kirschtomaten mit Oliven und Kapern abgießen, mit in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze, unter gelegentlichem Rühren, ca. 10. Minuten garen. In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Die Nudeln abgießen, mit in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten fertig garen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit reichlich Basilikumblättern garnieren.
Copyright: Appenweier Frische

Tomaten-Pilz-Pfanne

Zutaten:

ca. 600 g Tomaten, 200 g Steinchampignons, 40 g Butter, 2 Knoblauchzehen, 4 Eier, Kräutersalz, Pfeffer, 70 g Gouda, gerieben

Zubereitung:

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden. Die Pilze putzen, vorsichtig waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. In Scheiben schneiden. Das Fett zerlassen. Pilze und zerdrückte Knoblauchzehen darin 5 Minuten dünsten. Tomaten und die verschlagenen Eier in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Käse darüber streuen und alles in der geschlossenen Pfanne bei kleiner Hitze 4 Minuten lang stocken lassen. Dazu schmeckt Brot.
Copyright: Weiling Naturkost (Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Chinakohl-Salat mit Äpfeln

Zutaten:

ca. 200 g Joghurt, 40 ml Schmand, 3 EL Apfelessig, Kräutersalz, Pfeffer, 2 TL Agavendicksaft, 1 TL Meerrettich, ½ Beet Kresse, ½ Chinakohl, 2 Äpfel

Zubereitung:

Die Salatsauce aus Joghurt und den angegebenen Zutaten bereiten. Den gewaschenen Chinakohl fein aufschneiden, die ungeschälten gewaschenen Äpfel klein würfeln. Alles gut mit der Salatsauce vermengen.
Schmeckt besonders gut, wenn man den Salat ca. 20 Minuten ziehen lässt.
Copyright: Weiling Naturkost (Nach: H. Danner, Biologisch kochen und backen, Econ-Verlag)

Weitere Ideen für Rezepte: