
Liebe Kundinnen und Kunden,

Regionales Ochsenfleisch für Oktober
Die verschiedenen Fleischwaren vom Bio-Ochsenfleisch können Sie ab sofort wieder im Shop vorbestellen. Im Rahmen der Öko-Modellregion Paartal ist dieses BruderOx-Projekt entstanden: Männliche Kälber aus der Bio-Milchviehhaltung werden weiter auf Bio-Höfen aufgezogen und deren Fleisch anschließend im Umland des Landkreises Aichach-Friedberg vermarktet. So entsteht eine regionale Wertschöpfungskette.
Bestellschluss: Sonntag, den 01.10.2023, Auslieferung in KW 41 vom 10.10. bis 13.10.2023

Angebote des Monats September
Das Angebot im September bringt viel Abwechslung mit sich. Wir laden Sie ein, neue Produkte auszuprobieren! Testen Sie zum Beispiel mal einen etwas anderen Burger mit dem veganen Red Lentil BBQ-Burger. Schnell zubereitet sind die Maultaschen von bio-verde oder das Heringsfilet in Paprika Chili von Fontaine. Allen Naschkatzen empfehlen wir die Vollmilch-Schokolade von Vivani oder den glutenfreien Aronia-Fruchtriegel von Lubs. Außerdem haben wir verschiedene Backwaren, Käse und Weine im Angebot. Alle Produkte finden Sie unter Angebote September.

Snacks & Geschenkideen für die Schultüte
Für die Pause und zum Füllen der Schultüte haben wir Ihnen eine bunte Auswahl an Snacks, Keksen, Getränken und vielem mehr zusammengestellt. Ein tolles Geschenk sind auch die Brotzeitdosen aus langlebigem Edelstahl - mit oder ohne Trennfach. Darin lassen sich das Pausenbrot und Gemüsesticks perfekt transportieren. Schulanfang-Angebot
Wussten Sie schon? Die rollende Gemüsekiste ist zugelassener Lieferant für das EU-Schulprogramm in Bayern. Wir beliefern Grundschulen und Kitas mit kostenlosem Obst und Gemüse sowie Milchprodukten. So lernen die Kinder von Anfang an, was gesunde Ernährung ist und wie gut Bio schmeckt. Ist Ihre Einrichtung schon dabei?

Unsere Überraschung für Erstklässler*innen
Am 12. September beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Haben Sie auch einen kleinen Schulanfänger oder eine Schulanfängerin zuhause, der/die eifrig dem ersten Schultag entgegenfiebert? Dann melden Sie sich doch bitte kurz bei uns (telefonisch oder per E-Mail an info@rollende-gemuesekiste.de unter Angabe Ihres Namens und Kundennummer), denn wir haben für Ihren Erstklässler/ Ihre Erstklässlerin eine kleine Überraschung* vorbereitet!
*Hinweis: Angebot gilt ausschließlich für die eigenen Kinder unserer Kund*innen, welche im September 2023 in die 1. Klasse eingeschult werden. Solange der Vorrat reicht.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

vom 04.09. bis 08.09.2023
Der Bio-Oktoberfest-Käs - ein Käseschmankerl mit dem extra Schuss Rahm - ist durch seine feine Rotkultur eine mild-pikante Köstlichkeit, der zu Bier und Wein gleich gut schmeckt. Aber nicht nur im Oktober!
Schnittkäse mit Rotkulturen, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 60% Fett i. Tr. – „Landkäserei Herzog“, Bayern, kbA-Biokreis
Echte Kürbiskerne stellen die ideale Zutat für diesen Herbst-Käse dar. Das Aroma der Kürbiskerne und die geschmeidige Konsistenz des Käseteigs ergeben ein vollendetes Geschmacksbild. Der milde Duft nach Nuss rundet dieses Saisonschmankerl der Käserebellen perfekt ab.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50% Fett in Tr. – „Käserebellen“, Allgäu, kbA-Naturland
Das Bunt von Allgäuer Blumenwiesen auf bestem Bauernkäse in Bio-Qualität - was will man mehr? In der Käserei Baldauf wird mit selbst entwickelten Kulturen gearbeitet, um den Käse dann ganze 12 Wochen lang reifen zu lassen. Auf der essbaren Naturrinde leuchtet eine bunte Mischung aus blauen Kornblumen, gelben Ringelblumenblüten und feinen Erdbeerblättern, die zum einzigartigen Geschmack beitragen.
Schnittkäse aus past. KUHMILCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr., Rinde zum Verzehr empfohlen – „Gebr. Baldauf“, Bayern, kbA-Bioland
Der Rohmilch-Brie von der Käserei Wohlfahrt aus der Oberpfalz ist cremig-scharf. Er wird mit Chili scharf und Chili medium würzig abgestimmt.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, 45% Fett i. Tr. – „Hofkäserei Wohlfahrt“, Oberpfalz, kbA-Biokreis
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20510 Feines Landbrot 500g / 3,25 €
#20010 Kürbiskernsemmel Stück / 1,35 €
#44823 Salatkern-Mix geröstet 120g / 2,79 €
#54413 Rivera trocken 0,75l / 7,19 €
#54502 Landparty weiß alkoholfrei 0,75l / 5,79 €
#40800 Brotaufstrich Mepfel 160g / 2,89 €
#38140 getrocknete Tomaten 200g / 4,69 €
Chinakohl, Kresse, Landgurken, roter Spitzpaprika und Reineclauden

Pilzrisotto
Zutaten:
200g Risottoreis, 100g Parmesan, 300g Champignons, 600ml Gemüsebrühe, 100ml Weißwein, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund glatte Petersilie, 40 g Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pilze putzen und grob würfeln, die Schalotten und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden, halben Bund Petersilie fein hacken und Parmesan reiben.
- In einem großen Topf 1 EL Butter erhitzen und die Champignons hinzugeben. Wenn das Wasser der Champignons verdunstet ist, die Schalotten und den Knoblauch hinzugeben und mit anbraten. Anschließend den Risottoreis kurz mit anbraten.
- Mit Weißwein ablöschen, kurz einköcheln lassen und mit Gemüsebrühe so weit auffüllen, dass der Reis bedeckt ist.
- Wenn kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist, weiter mit Gemüsebrühe auffüllen, sodass der Reis bedeckt ist. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis gerade noch bissfest ist.
- Zum Schluss kann die restliche Butter, der Parmesan und die Petersilie hinzugegeben und gut vermengt werden. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Tipp:
In der Zeit, in der das Risotto kocht, kann schnell und einfach ein kleiner grüner Beilagensalat zubereitet werden und mit zu dem fertigen Risotto gegessen werden.
Quelle: Ökokiste e.V.