
Liebe Kundinnen und Kunden,

Snacks & Geschenkideen für die Schultüte
In wenigen Wochen startet das neue Schuljahr! Für die Pause und zum Füllen der Schultüte haben wir Ihnen eine bunte Auswahl an Snackriegeln, Keksen und Nüssen zusammengestellt. Ein tolles Geschenk sind auch die Brotzeitdosen aus langlebigem Edelstahl - mit oder ohne Trennfach. Darin lassen sich das Pausenbrot und Gemüsesticks perfekt transportieren. Zu den Produkten
Wussten Sie schon? Die rollende Gemüsekiste ist zugelassener Lieferant für das EU-Schulprogramm in Bayern. Wir beliefern Grundschulen und Kitas mit kostenlosem Obst und Gemüse sowie Milchprodukten. So lernen die Kinder von Anfang an, was gesunde Ernährung ist und wie gut Bio schmeckt. Ist Ihre Einrichtung schon dabei?

Bayerische Paprika & Peperoni, Äpfel neue Ernte vom Bodensee
Ab sofort gibt es bei uns gelbe und rote Paprika aus Bayern vom Biohof Laurer. Familie Laurer baut in Landau an der Isar seit 1997 biologisches Obst und Gemüse an. Die Spitzpaprika in rot und grün sowie die Peperoni mild und scharf kommen vom Biohof Scharnagl aus Siebnach bei Schwabmünchen. Alle Paprika- und Peperonisorten sind Bioland-zertifiziert. Mehr regionales Gemüse
Alle unsere Demeter-Äpfel sind nun neue Ernte und kommen wieder von Familie Schlachtenberger aus Friedrichshafen am schönen Bodensee. In den nächsten Wochen werden Sie immer mehr Apfelsorten in unserem Shop finden. Folgende Sorten haben wir kommende Woche im Sortiment:
Summercrisp: süßlich & hart
Galmac: sehr süß, eher weich
Collina: süß-säuerlich

Achtung Lieferverschiebung kommende Woche: Kiste kommt 1 Tag später!
Am Feiertag Mariä Himmelfahrt (Montag, den 15. August) haben wir geschlossen. Auch das Büro ist nicht besetzt. Daher verschieben sich die Lieferungen in der KW 33 um jeweils einen Tag nach hinten:
Montagskund*innen bekommen ihre Kiste am Dienstag 16.08.
Dienstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Mittwoch 17.08.
Mittwochskund*innen bekommen ihre Kiste am Donnerstag 18.08.
Donnerstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Freitag 19.08.
Freitagskund*innen bekommen ihre Kiste am Samstag 20.08.

Mitmachen & Gewinnen! Malspaß im Sommer
Für alle kleinen und großen Malfans haben wir etwas als Ferienbeschäftigung vorbereitet: Was bringt unsere rollende Tomate für euch nach Hause? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und füllt die leere Kiste! Einfach die Malvorlage ausdrucken und loslegen! Zur Malvorlage
Zu gewinnen gibt es 20x einen Turnbeutel "Energie-Bündel", gefüllt mit frischem Obst. Bitte schickt eure bunt gestaltete Kiste bis 9. September 2022 an info@rollende-gemuesekiste.de oder per Post an uns. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Malvorlage. Viel Spaß beim Mitmachen!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

vom 16.08. bis 20.08.2022
Allgäuer Orangenpfeffer
Vollmundiger Schnittkäse aus naturbelassener Bio-Heumilch mit feiner, essbarer Naturrinde - verfeinert mit Orangenschalen und grobem Pfeffer. Der Allgäuer Orangenpfeffer zeichnet sich durch einen zarten, milchig-nussigen Duft mit fruchtig-würziger Note und einer cremig-geschmeidigen Textur aus. Schnittkäse in essbarer Naturrinde mit Rotkulturen und ORANGEN-PFEFFER, aus pasteurisierter KUHMILCH (HeuMILCH), tierisch gelabt, 50 % Fett in Tr. – Allgäu, kbA-Bioland – 25,20 € / kg
Weinkäse
Kleine Allgäuer Bauernhöfe liefern frische Bio-Heumilch. Diese sehr cremige, rotgeschmierte Wiggensbacher Spezialität in Rahmstufenqualität wird nach dem Reifevorgang in ein Bad aus Rotwein aus kontrolliert biologischem Anbau eingelegt. Hier entwickelt der Schnittkäse seinen außergewöhnlichen, aromatisch-würzigen Geschmack und entfaltet sein feines Bouquet. Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet! Schnittkäse mit Rotkulturen und einer Rotweinaffinate, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 55 % Fett i. Tr. – „Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu, kbA-Bioland – 26,00 € / kg
Red Leicester
In Großbritannien bietet das maritime Klima mit milden Wintern und frischen Sommern ideale Bedingungen für die Milchwirtschaft. Die Grafschaft Leicestershire ist seit Jahrhunderten eine wichtige Molkerei-Grafschaft. Um sich jedoch von anderen Käsesorten zu unterscheiden, entwickelten Bauernhöfe in der Region wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert, die Praxis, der Milch pflanzliche Farbstoffe zuzusetzen, um dem Käse eine unverwechselbare rote Farbe zu verleihen. Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 48 % Fett i. Tr. - Großbritannien, kbA – 27,80 € / kg
Scamorzetti Perlen
Original italienische Bio-Räucherperlen aus dem Veneto sind der ideale Frische-Snack für zwischendurch. Das zarte Raucharoma verleiht den kleinen Perlen die besondere Note, die sie so unwiderstehlich machen. Kombiniert mit dem typisch frischen Mozzarella-Geschmack sind sie das ideale Topping für alle Salate und unverzichtbar bei jeder Party - einfach auspacken und lossnacken! Im eigenen Kühlschrank als Genussgarant für Ihre Gäste, zum Gläschen Wein. Weichkäse (Pasta Filata) mild geräuchert, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, 45 % Fett i. Tr. – Italien, kbA - 4,45 € / 150g-Beutel
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20067 Knuperkörnchen Stück / 1,05 €
#20515 Mischbrot 750g / 4,00 €
#54335 Bag in Box Tempranillo rot 3l / 9,99 € (Angebot im August)
#50820 Apfel-Mangosaft 1l / 4,79 €
#40825 Aubergine Streich 180 g / 2,49 € (Angebot im August)
#40036 Crema con Aceto di Balsamico 250ml / 5,99 €
Rucola, Datterino Cherrytomaten, Spitzpaprika und Wassermelone

Gebratene Auberginen mit Ziegenfrischkäse

Zutaten:
2 Auberginen, Meersalz, 4 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 1 Zweig Rosmarin, Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
Auberginen ungeschält in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend abwaschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Rosmarinzweig und die ganze Knoblauchzehe hinzufügen. Die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anbraten, anschließend abtupfen. Noch warm mit dem Ziegenkäse belegen und servieren.
Quelle: Weiling Naturkost
Gefüllte Zucchini mit Hirse

Zutaten:
Für Gefüllte Zucchini: 200 g Möhren, je 1 Paprika rot und gelb, 2 Schalotten, 1 Zwiebel, 200 g Pilze, 300 g Schaf-Feta, 4 mittelgroße Zucchini, Pesto nach Belieben, 2 kg Tomaten, 1 Bund Basilikum, getrocknete italienische Kräutermischung, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 50 ml Sojasauce, etwas Butter, 100g geriebener Parmesan
Für Hirse: 500 ml Wasser, 2 TL Gemüsebrühe, 200 g Hirse
Zubereitung:
Gefüllte Zucchini:
Tomaten würfeln und in eine Pfanne geben, mit Schalotten und Knoblauch köcheln lassen. Danach die Masse in eine Auflaufform oder auf ein Blech geben und mit den frischen Basilikumblättern bestreuen, einrühren. Zucchini aushöhlen, ggf. mit Pesto ausstreichen und auf das Tomatenbett legen. Möhren, Paprika, Zwiebeln, Pilze sowie das Innere der Zucchini kleinhacken, kurz in der Pfanne anschwitzen und mit Sojasauce ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung abschmecken. Schaf-Feta kleinwürfeln und ebenfalls dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung nach Belieben würzen. Zucchini füllen, mit Parmesan bestreuen und ca. 30 Minuten bei 180°C im Ofen backen.
Hirse:
Hirse in Wasser und Gemüsebrühe kurz aufkochen und ca. 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Butter dazugeben und umrühren. Die Zucchini auf dem Tomatenbett anrichten, die Hirse formen und ebenfalls auf den Teller legen.
Quelle: Ökokiste e.V.
Melonensaft

Zutaten:
1 mittelgroße Zucker- oder Honigmelone (geschält, entkernt, gewürfelt), 1/2 TL Zitronensaft, 1 Prise Ingwerpulver, 1/4 Teel. Kardamom, 1-2 EL Ahornsirup oder flüssiger Honig oder Rohrohrzucker
Zubereitung:
Melone im Entsafter auspressen. Mit Zitronensaft und den Gewürzen vermischen. Mit Ahornsirup oder Honig abschmecken. Schmeckt erfrischend, kühlend, mild und süß. Ein wunderbares Getränk für heiße Sommerabende.
Quelle: Ökokiste e.V.

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?
Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.
