
Liebe Kundinnen und Kunden,

Rondini - kleine Warenkunde
Gerade sind in vielen Ökokisten Rondini eingeplant. Dieses kleine, runde Fruchtgemüse ist hierzulande nicht sehr bekannt, in Italien und Frankreich jedoch weit verbreitet. Rondini sieht einer Zucchini außerlich sehr ähnlich. In Geschmack und Verarbeitung ähnelt das Gemüse eher einem Kürbis. Rondini haben ein recht festes Fruchtfleisch und eignen sich daher nicht zum rohen Verzehr. Angebaut werden Sie für uns in Schrobenhausen vom Biolandhof Fuchs.
Tipps für die Zubereitung:
Klassische Zubereitungsarten für das Gemüse sind Kochen und Backen. Rondini können auch im Ganzen im Ofen gebacken werden, so dass sich das Fruchtfleisch anschließend einfach herauslöffeln lässt. Genauso gut schmecken Sie auch in Suppen oder Gemüsepfannen. Wichtig zu beachten: Die Schale kann nicht mitgegessen werden! Eine Rezeptidee finden Sie unten in diesem Newsletter.
Mehr Warenkunde

Unsere Moor-Patenschaft für Klimaschutz
Auch wir hinterlassen im Betriebsalltag unvermeidlich einen ökologischen Fußabdruck. Deshalb kompensieren wir jedes Jahr diesen CO2-Aussstoß über die Greensurance-Stiftung. Eines der Projekte für Klimaschutz ist die Renaturierung von bayerischen Mooren. Moore bieten nicht nur den Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Sie tragen durch ihre Saugfähigkeit auch zum Hochwasserschutz bei, und vor allem sind sie sehr effektive CO2-Speicher. Im Raublinger Moor bei Rosenheim hat der Ökokisten-Verband eine Patenschaft für 2,2 Hektar des als besonders schützenswert eingestuften Brandfilzes übernommen.
Mehr über die Bedeutung von Mooren für das Klima lesen Sie hier.

Mitmachen und gewinnen! Malspaß im Sommer
Die Sommerferien starten! Für alle kleinen und großen Malfans haben wir etwas vorbereitet: Was bringt unsere rollende Tomate für euch nach Hause? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und füllt die leere Kiste! Einfach die Malvorlage ausdrucken und loslegen! Zur Malvorlage
Zu gewinnen gibt es 20x einen Turnbeutel "Energie-Bündel", gefüllt mit frischem Obst. Bitte schickt eure bunt gestaltete Kiste bis 9. September 2022 an info@rollende-gemuesekiste.de oder per Post an uns. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Malvorlage. Viel Spaß beim Mitmachen!

Lieferverschiebung wegen Feiertag Mariä Himmelfahrt: Kiste kommt einen Tag später
Am Feiertag in Augsburg, dem Augsburger Friedensfest am Montag, den 8. August liefern wir wie gewohnt Ihre Gemüsekiste aus, trotz Feiertag.
Am Feiertag Mariä Himmelfahrt (Montag, den 15. August) haben wir geschlossen. Auch das Büro ist nicht besetzt. Daher verschieben sich die Lieferungen in der KW 33 um jeweils einen Tag nach hinten:
Montagskund*innen bekommen ihre Kiste am Dienstag 16.08.
Dienstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Mittwoch 17.08.
Mittwochskund*innen bekommen ihre Kiste am Donnerstag 18.08.
Donnerstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Freitag 19.08.
Freitagskund*innen bekommen ihre Kiste am Samstag 20.08.

Ersatzfahrer*in als Urlaubsvertretung
Auch unsere Mitarbeiter*innen haben nach und nach Urlaub, und so kann es sein, dass Sie nicht von dem/der gewohnten Fahrer*in beliefert werden und vielleicht auch nicht genau zur gewohnten Lieferzeit Ihre Ware bekommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, da sich ein anderer Fahrer/eine andere Fahrerin oft erst einarbeiten muss und dadurch Ihre gewohnten Lieferzeiten nicht einhalten kann. Sollte Ihre Kiste nicht am vereinbarten Abstellplatz sein, melden Sie sich bitte zeitnah bei uns.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

vom 08.08. bis 12.08.2022
Geifertshofener Holunderblütenkäse
Ein sahnig-milder Käse, verfeinert mit Holunderblüten. Ohne aufdringlich zu sein eröffnet sich am Gaumen eine neue Geschmacksvariation. Angenehm feiner Holunderblütennote im Abgang.
Halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 45 % Fett i. Tr. – „Dorfkäserei Geifertshofen“, Deutschland, kbA-Bioland – 33,90 € / kg
Zillertaler Bio Alpenstürmer
Das Zillertal in Tirol ist für viele der Inbegriff von wunderschöner Naturlandschaft mit saftigen Wiesen und urigen Almen, die durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Bauern gepflegt und erhalten wird. Vor über 80 Jahren gründeten dort ansässige Bauern die Sennerei Genossenschaft Fügen. Das oberste Ziel der heutigen Zillertaler Heumilch Sennerei ist das Streben nach höchster Produktqualität, eng verbunden mit dem Wohlergehen der Heimat, dem schönen Zillertal. Die gentechnikfrei erzeugte Heumilch wird hier zu diesem Schmankerl verarbeitet.
Schnittkäse in roter Naturrinde aus pasteurisierter KUHMILCH (HeuMILCH), mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Zillertaler Heumilch Sennerei“, Österreich/Triol, kbA-Bio Austria – 22,90 € / kg
Büffel Mozzarella DOP
Der Büffelmozzarella kommt aus seiner Heimat Kampanien in Süditalien, wo er eine lange Tradition hat. Mit der mürben Außenschicht und dem kompakten, cremig-sahnigen Inneren erfüllt er höchste Qualitätsansprüche.
Weichkäse (Pasta Filata) aus pasteurisierter BÜFFELMILCH, tierisch gelabt, mind. 52% Fett i. Tr. – Italien, kbA – 3,90 € / 125g-Stück
Greyerzer Supreme AOP
12 Monate darf dieser Qualitätskäse reifen. Sein Trumpf ist der vollwürzige, aromatische und dennoch fein abgerundete Geschmack und ein heller, markloser Teig mit kleinen Kristallen. Er hat bisher jeden Gourmet begeistert.
Hartkäse aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, mind. 45% Fett i. Tr. Schweiz, kbA-Bio Suisse – 39,90 € / kg
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20014 Oliven-Mobbel Stück / 1,65 €
#20084 Dinkel Weißbrot 500g / 3,80 € (Angebot im August)
#54333 Bag in Box Airén weiß 3l / 9,99 € (Angebot im August)
#50851 Holunderblütensirup 0,375l / 4,99 € (Angebot im August) - herrlich erfrischend mit kaltem Mineralwasser, Zitronenmelisse und eine Scheibe Zitrone
#40036 Crema con Aceto di Balsamico 250ml / 5,99 €
#40150 Olivenöl extravergine 0,5l / 13,69 €
#38161 Olivenmix al Naturale 175g / 4,39 € - grüne & Kalamata-Oliven, entkernt
#16085 Feta-Creme Pikant 125g / 4,49 €
Basilikum, Strauchtomaten, Gurken, Trauben und Zitronen

Griechischer Bauernsalat
Ein Klassiker unter den Salaten, der sich für verschiedenste Anlässe eignet. Er ist schnell zubereitet, kalorienarm und schmeckt herrlich nach Urlaub!
Zutaten für 4 P.:
1 Packung Feta (ca. 200 g), 1 Schlangengurke, je 1 rote und grüne Paprikaschote, 1 rote Zwiebel (ca. 100 g), 500 g Tomaten, 100 g Oliven ohne Stein (z.B. Kalamata), 1 Bund glatte Petersilie, 5 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 Knoblauchzehe, 1,5 TL Oregano, Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zubereitung:
- Den Schafskäse mit 1 EL Olivenöl beträufeln, mit ½ TL Oregano bestreuen und in Würfel schneiden.
- Gurke der Länge nach vierteln und die Längsstücke quer in 1-2 cm breite Stücke schneiden. Paprika putzen und in Streifen schneiden, diese nochmal halbieren. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Tomaten je nach Größe in Viertel oder Achtel schneiden. Oliven ggf. abtropfen lassen. Petersilie feinhacken.
- Alle Zutaten sehr vorsichtig in einer großen Schüssel miteinander verrühren und auf einer Servierplatte, auf Tellern oder in Salatschalen anrichten.
- Für das Dressing das restliche Olivenöl, Zitronensaft, die feingehackte Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer gut verrühren und über den Salat gießen. Mit restlichem Oregano bestreuen.
Tipp: Dazu passt wunderbar Fladenbrot. Wer mag, kann sich auch einen Weißwein, z.B. einen Sauvignon Blanc dazu schmecken lassen.
Quelle: Ökokiste e.V.
Rondini mit Gorgonzola-Tomaten-Sauce
Zutaten:
4 Rondini, 200g Tomaten, 1 kleine Knoblauchzehe, 100g Gorgonzola, 1/2 Bund Petersilie, Salz, 1 EL Olivenöl, 1 EL Kürbiskerne, 50g Sahne, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Rondini waschen und anstechen. Für die Sauce die Stielansätze der Tomaten entfernen. Die Tomaten kurz mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und halbieren. Dann entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Rondini darin zugedeckt 10 Min. kochen. Inzwischen das Öl in einem Topf erhitzen. Die Kürbiskerne darin anrösten und wieder herausnehmen. Tomaten mit dem Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze zwei Minuten dünsten, dabei rühren. Den Käse mit der Sahne dazugeben und die Sauce bei schwacher Hitze unter Rühren garen, bis der Käse geschmolzen und die Sauce schön cremig ist. Mit wenig Salz und reichlich Pfeffer abschmecken. Die Petersilie unter die Sauce mischen. Rondini abtropfen lassen, halbieren und mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern verteilen. Mit den Kürbiskernen bestreut servieren. Dazu schmecken Pellkartoffeln oder auch kurze Nudeln.
Quelle: Ökokiste e.V.

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?
Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.
