
Liebe Kundinnen und Kunden,

Veneziano Spritz 1+1 Aktion: La Jara Cuvée gratis!
Unsere Aperitif-Empfehlung für den Sommer ist der Veneziano Bio Aperitivo Naturale. Die Grundlage für den Spritz kommt ganz ohne künstliche Aromen und Farbstoffe aus. Mit dem typisch fruchtig-bitterem Spiel von Kräutern, Wurzeln und Bitterorangen schmeckt er abwechslungsreich und anregend-aromatisch.
Nur für kurze Zeit gibt es bei uns eine Flasche SPECIAL CUVÉE Bianco 0,375l von La Jara gratis dazu. Dieser harmonische Frizzante mit Apfelnoten und einem feinen Spiel passt perfekt zum Veneziano: Zusammengemixt mit etwas Mineralwasser und einer Orangenscheibe ergeben die beiden den perfekten Spritz. Hier entdecken

Nachhaltiger Malbedarf für kleine Künstler
Naturbelassene Malfarben und Bastelutensilien, die man guten Gewissens in Kinderhände geben kann - das haben wir nun ganz neu im Sortiment. So können nicht nur die kleinen Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
#88070 Naturfarbkasten Natural Colours, 12 Wasserfarben, memo, 14,99 €
#88071 Pinsel rund mit Kunsthaar, Größe 12, memo, 2,79 €
#88072 Pinsel flach mit Kunsthaar, Größe 12, memo, 1,69 €
#88075 Natural Colours Buntstifte, 12 Stück, memo, 4,49 €
#88078 Wachsmalkreide bunt 6 Farben, ökoNORM, 6,99 €
#88079 Straßenmalkreide, 6 Stifte rund, memo, 1,19 €
#88080 Softknete, 4 Töpfchen à 150g, ökoNORM, 12,99 €

Zitronengras: Frisch aus der Region
Zitronengras ist ein Grundbestandteil der asiatischen Küche. Die Stängel bringen in Currys, Nudelgerichte, Suppen und Marinaden ein frisches Zitrusaroma. Das Gras stammt ursprünglich aus den Tropen Asiens. Unser Bio-Partnerbetrieb Alexander Fuchs in Schrobenhausen hat nun selbst erstmals Zitronengras auf seinen Feldern angebaut.
Verwendung: Die harten Blätter sollte man nicht direkt mitverzehren. Die Stängel kann man als Ganzes mit dem Gericht mitkochen und vor dem Servieren wieder entfernen. Sie eignen sich auch gut als Spieß zum Braten von Garnelen, Fisch oder Fleisch. Sie können auch einen Tee zubereiten, indem Sie die Stängel mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen und dann wieder entfernen. Schmeckt auch gut gekühlt als Eistee.
#2099 Zitronengras 30g/Bund, Bioland, 2,40 €

Hähnchenfleisch: Bestellschluss 10.07.
Noch bis Sonntag, 10. Juli können Sie bei uns frisches Hähnchenfleisch vorbestellen. Das Fleisch kommt vom Guingerhof aus Holzheim (Landkreis Donau-Ries). Dort wachsen die Tiere mit viel Freilauf und natürlichem Futter auf.
Ausgeliefert werden die Fleischwaren vom 19. bis 22.07.2022.

Veranstaltungstipp: Wildkräuterwanderung, Kochkurs Sommerküche
Unter dem Motto "Wandern - Sammeln - Kochen - Schlemmen" suchen Sie am 22. Juli mit unserer Partnerin und Ernährungstrainerin Friederike Carlsson und einer Kräuterpädagogin in den Wäldern und am Wegesrand nach essbaren Kräutern und Blüten. Diese werden dann gemeinsam zu leckeren Gerichten zubereitet.
Am 26. Juli kochen Sie beim Kochkurs "Sommerküche" frische und kühlende Rezepte für heiße Tage. Mit dabei ist z.B. Carpaccio, Salate, kühlende Suppen und frische Desserts.
Alle Kurse mit Sonderpreis für Kund*innen der rollenden Gemüsekiste - jetzt noch anmelden!
Mehr Infos auf der Webseite von LAGOM by Carlsson:
22.07.2022: Wildkräuterwanderung mit Kochkurs, Preis für aktive Kund*innen: 75 € + 20 € für die Kräuterpädagogin (statt regulär 85 € + 25 €)
26.07.2022: Kochkurs "Sommerküche - leichte Sommergerichte für heiße Tage", Preis für aktive Kund*innen: 69 € (statt regulär 79 €)

Tour de Kas im Juli
Unsere Tour de Kas führt uns zu feinen Käsehighlights aus der Region, sommerlichem Blütengenuss und zu einigen weiteren Spezialitäten. Passend dazu bieten wir Ihnen während der Tour de Kas drei hervorragende Weine zum Aktionspreis an. Die einzelnen Wochen sind im Online-Shop vorbestellbar.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Neu im Shop

vom 11.07. bis 15.07.2022
Baldauf Schnittlauchkäse
In den Kräutergärten von Heilkundigen und Köchen hat Schnittlauch schon seit dem Mittelalter einen festen Platz. Wer die schlanken, grünen Röhren pur aufs Butterbrot oder im Topfen liebt, wird diesen Schnittlauchkäse aus naturbelassener Heumilch erst recht ins Herz schließen. Der frische Schnittlauch verleiht dem Schnittkäse mit der feinen, essbaren Rotschmiererinde eine dezente Schärfe und macht ihn so zu einem ganz besonderen Gusto-Stück mit aromatischem Geschmack.
Schnittkäse in Naturrinde, aus pasteurisiertem KUHMILCH, tierisch gelabt, 50 % Fett in Tr. – „Gebr. Baldauf“, Allgäu, kbA-Bioland
Heggelbacher Tilsiter
Die Hofkäserei Heggelbach ist eine der ältesten in Baden-Württemberg, am Bodensee. Seit über 30 Jahren wird hier auf traditionelle Art die hofeigene Demeter Milch zu köstlichen Käsen verarbeitet, deren unverwechselbaren Charakter man sehen, riechen und schmecken kann.
Halbfester Schnittkäse mit Rotschmierkulturen, aus thermisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 60 % Fett i. Tr. – „Hofgemeinschaft Heggelbach“, BaWü, kbA-Demeter
Braumeister
Geschmackvolle Zutaten wie Zwiebeln und Schnittlauch waren dem Käsermeister bei diesem saisonalen Gaumenschmaus nicht genug! Mit Weizenbier wird der Käse während seiner Reifezeit affiniert und das verleiht dem rotgeschmierten Schnittkäse sein "gewisses Extra". Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet!
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50 % Fett i. Tr. - „Käsemanufaktur Allgäu-Altusried“, Allgäu, kbA-Bioland
Edler Weisser Gartentraum
Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle im Umkreis von max. 15 km um die Molkerei. Die gelungene Vereinigung einer fein-ausgewogenen Mischung aus Petersilie, Basilikum, Majoran, Liebstöckel, Zwiebeln, Schnittlauch, schwarzem Pfeffer und Karotten in wunderbar rahmigen Käseteig gibt dem Gartentraum sein unvergleichlich kräuterfrisches Aroma.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Familienkäserei Bantel“, Österreich, kbA-Bioland
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20066 Dinkel Weck hell Stück / 0,95 €
#20548 Toskanabrot 500g / 3,30 €
#50852 Himbeersirup 0,375l / 5,49 € - Herrlich erfrischend mit kaltem Mineralwasser, Zitronenmelisse und eine Scheibe Zitrone!
#44236 Grissini Dinkel 100g / 1,99 €
#38155 Schwarze Kalamata-Oliven ohne Stein 200g / 5,19 €
#38170 Kapern in Essig um Glas 150g / 2,99 €
Rucola-Salat, Minipaprika Mix, Romatomaten, Flachpfirsiche und Galia-Melone
Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:
#54505 Landpartie weiß 0,75l / 5,29 € (statt 5,79 €)
#54506 Landpartie rot 0,75l / 5,29 € (statt 5,79 €)
#54507 Landpartie rosé 0,75l / 5,29 € (statt 5,79 €)

Korianderreis mit Kürbis

Zutaten:
1 Portion Basmatireis, 1 EL Koriander gewaschen und gehackt, 2 EL Sesamöl, 2 Schalotten, 275g Kürbis-Fruchtfleisch gewürfelt, 100g Lauch in 1cm-Stücken, 75g Paprika rot gewürfelt, Zitronengras, 1 EL Sojasauce, ½ EL Kurkuma, 300g Wasser, 1 Prise Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Reis nach Grundrezept zubereiten. Kurz vor Ende der Garzeit den Koriander untermengen. Öl in Pfanne erhitzen. Schalotten hineingeben und glasig dünsten. Kürbis dazugeben und leicht anbraten. Lauch, Paprika und Zitronengras dazugeben und anbraten. Sojasauce und Kurkuma einrühren, Wasser aufgießen und ca. 10 min. weichgaren. Lemongras aus dem Gemüse nehmen. Gemüse und Reis vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quelle: Köpfer, Lander (1996): buxs – Feine vegetarische Küche, Pfannengerichte
Gemischter Sommersalat

Zutaten:
½ -1 Kopfsalat oder anderer Blattsalat, 1-2 Tomaten, ½-1 Gurke, ½-1 Paprika, 1 Knolle Fenchel, 1-2 Karotten, 1-2 TL Agavendicksaft oder Honig, 2-3 EL Balsamico, 1-2 TL Kräutersalz, 1 TL scharfer Senf, 1 TL Pesto, 2-3 EL Olivenöl
Zubereitung:
Kopfsalat in Blätter zerteilen, putzen, 2x waschen, Blätter in mundgerechte Stücke zerteilen und trockenschleudern oder schütteln. Tomaten, Gurke und Paprika in kleine Stücke schneiden. Fenchel fein hobeln, die jungen grünen Blätter klein schneiden. Karotten gut bürsten und fein hobeln. Salatzutaten gut vermengen. Balsamico, Kräutersalz, Agavendicksaft oder Honig, Senf, Pesto und Olivenöl gut vermischen, über den Salat gießen, gut durchmischen und mit gehackten Kräutern bzw. Fenchelgrün bestreut servieren.
Alle Salatzutaten können beliebig variiert werden. Die Salatsoße kann auch in drei oder vierfacher Menge zubereitet werden. In einer verschlossenen Flasche hält die Soße 8-10 Tage im Kühlschrank und so kann einfach auch eine Portion Sommersalat serviert werden.
Quelle: Ökokiste e.V.
Pfirsichkompott

Zutaten:
Frische Pfirsiche, Zimt, Anis, Vanille, Zucker
Zubereitung:
Pfirsiche vierteln. Etwas Wasser aufkochen lassen und alle restlichen Zutaten nach Geschmack mitkochen lassen. Pfirsiche dazu geben und leicht köcheln lassen. Abschmecken.
Quelle: Ökokiste e.V.

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?
Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.
