Oxymel wurde von der Antike bis zur Neuzeit in der Volksmedizin verwendet und geschätzt. So berichten bereits antike Quellen von einer erstaunlichen Heilkraft des Sauerhonigs, der unter
anderem bei Atemwegserkrankungen, zur Stärkung des Verdauungssystems sowie des Herzens und der Nerven empfohlen wurde. Nicht zuletzt wurde Oxymel auch zur Stärkung griechischer Athleten
empfohlen.
Auch im Mittelalter wurde er geschätzt - Hildegard von Bingen schwörte auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Sauerhonigs. Danach geriet Oxymel aber für viele Jahrhunderte fast in
Vergessenheit. Heute erlebt Oxymel eine Renaissance und erfreut sich als vitalisierendes und iso-tonisches Erfrischungsgetränk wachsender Beliebtheit.
Die Mehrzahl der Oxymele werden mit günstigem Apfelessig hergestellt. Die Besonderheit dieses Oxymels ist, dass es mit delikatem Honigessig aus der Manufaktur und Imkerei Honiglandschaften
hergestellt wird. Und natürlich mit eigenem feinem Blütenhonig!
Oxymel kann mit Wasser, Tee oder Saft verdünnt sehr einfach zubereitet werden. Dazu nach Geschmack 1-2 Esslöffel mit kalter oder warmer Flüssigkeit aufgießen. Als Trinkkur am besten morgens
nüchtern trinken. Oxymel unterstützt den basischen Stoffwechsel und ist ohne Alkohol - dadurch auch für Kinder bestens geeignet!
Tipp: Oxymel verfeinert als milde Alternative zu Essig jedes Salatdressing!
Zutaten: Bio-Blütenhonig (75%), Bio-Honigessig, Alpensalz
Nährwerte pro 100g:
Energie 961 kJ/226kcal
Kohlenhydrate 56,5g/davon Zucker 55,0g
Eiweiß 0,39g
Salz 0,1g
Hersteller:
Ursula Lensing 6 Dr. Steffen Watzke GbR
Auweg 15, 86444 Affing
www.honiglandschaften.de
DE-ÖKO-006