Der Sellerie ist ein Wurzelgemüse und sehr vielfältig anwendbar. Für das würzige Selleriearoma sind vor allem ätherische Öle verantwortlich, wobei die Knolle milder schmeckt als die übrigen
Sellerie-Mitglieder. Doch alle enthalten sie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor sowie Provitamin A, Vitamin C und E und Vitamine der B-Gruppe.
Verwendung:
Den Sellerie mit Knolle kann man super pürieren und ist somit eine großartige Beilage zu Fleisch oder Fisch. Auch als Basis für Suppen oder Terrinen eignet sich der Sellerie bestens.
Traditionell ist Sellerie übrigens auch Bestandteil vom Suppengrün.
Das Grün kann man hervorragend wie Petersilie zum Würzen und Verfeinern verwenden.
Lagerung:
Der Sellerie ist im Kühlschrank, in ein feuchtes Tuch gewickelt oder im kühlen, dunklen Keller aufzubewahren. Hier hält er sich gut bis zu mehreren Wochen.