Kisten-Kurier KW 29/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Neu: Speiseöle in der Mehrwegflasche von Voelkel

Die Naturkostsafterei Voelkel bringt erstmals deutschlandweit Speiseöle in der Pfandflasche ins Regal! Und das direkt in vier Sorten: extra natives Demeter-Olivenöl, natives Bio-Rapsöl, natives Bio-Sonnenblumenkernöl sowie Brat- und Backöl, ebenfalls aus Bio-Sonnenblumenkernen. Jedes Jahr landen unzählige Ölflaschen in den Glascontainern, aber mit diesen vier Newcomern beginnt eine neue, nachhaltige Ära in der kalten und warmen Küche. Jetzt zum Probierpreis bestellen

Umweltfreundliche Verpackung und Mehrweg-Lösungen

In unserer letzten Zufriedenheitsumfrage kam die Frage auf, wie wir mit Verpackungen umgehen. Wir achten sehr darauf, Verpackung so gut es geht zu vermeiden und Einweg-Plastikverpackungen ganz zu ersetzen. Unempfindliches Obst und Gemüse packen wir schon immer lose in die Mehrwegkisten. Wir erweitern stetig unser Angebot an Unverpackt-Produkten und setzen vor allem im Bereich Molkereiprodukte auf Mehrweg-Gläser. Achten Sie im Shop auf das Mehrweg-Symbol oder den Hinweis "Pfandglas". Diese Gläser bitte einfach mit Ihrer leeren Kiste an uns zurückgeben.
Die Kartonagen, in denen wir die Ware geliefert bekommen, recyceln wir als Polstermaterial für zerbrechliche Flaschen und Gläser. In Ausnahmefällen wie bei Feldsalat, Spinat oder losen Nüssen greifen wir auf Plastiktüten zurück, da diese Produkte sehr empfindlich auf Austrocknung bzw. Nässe reagieren. Wenn Sie dies nicht möchten, geben Sie uns einfach Bescheid. Alle verwendeten Verpackungen finden Sie im Verpackungskonzept.

Beeren aus der Region

Vom WINO Biolandbau Jürgen Winkler aus Brackenheim bei Heilbronn bekommen wir gerade Stachelbeeren, rote Johannisbeeren und Heidelbeeren. Als heimisches "Superfood" sind Beeren eine wichtige Zutat auf dem wöchentlichen Speiseplan. Beerenfrüchte sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen, Mineralstoffen und haben dabei nur wenig Kalorien. Hervorzuheben ist neben dem hohen Vitamin-C-Gehalt auch der natürliche Farbstoff Anthocyan. Dieser sekundäre Pflanzenstoff verleiht den Früchten ihre intensive Farbe, wirkt entzündungshemmend und stärkt die Immunabwehr. Je dunkler die Beeren, desto mehr des gesunden Farbstoffs steckt drin.
Tipp: Täglich eine handvoll Beeren in das morgendliche Müsli und schon hat man die perfekte Grundlage für einen gesunden und fitten Start in den Tag!

Tour de Kas im Juli

In unserer sommerlichen Tour de Kas starten wir in die 3. Woche. Passend zur Käseplatte bieten wir Ihnen drei erstklassige Weine und einen spritzigen Spumante aus Italien zum Aktionspreis an.
Die einzelnen Käsesorten finden Sie im Shop unter Neu & Angebote. Die Tour de Kas können Sie online, per E-Mail oder telefonisch bestellen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
 

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

Newsletter erhalten
Schlemmertüte KW 29

vom 17.07. bis 21.07.2023

Camembert Le Cremeux
Zitronenfalter
Via Allegra 14 Monate
Rösslerhof Emmentaler
Käsepakete bestellen
#16160 Camembert Le Cremeux – 5,69 € / Stück (180g)

Feiner Brie aus Tiroler Heumilch, mit flaumigen Weißschimmel. Mild-aromatischer Weichkäse mit feiner Pilznote, angenehmes Milcharoma, mit zunehmendem Alter würziger. Tipp: Die Schnittflächen von Weißschimmelkäse werden nach kurzer Zeit wieder von selbst mit einem weißen Edelschimmel überzogen. Dieser kann ohne Bedenken verzehrt werden. Je älter der Käse, desto intensiver und cremiger sein Geschmack und Teig.
 Weichkäse mit Edelschimmel, aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, 65% Fett i. Tr. – „Milchbuben“, Österreich / Tirol, KbA-BioAustria

#11746 Zitronenfalter – 31,90 € / kg

Sommerlicher Schnittkäse mit zarten Milcharomen aus bester Bioland-Heumilch. Die essbare Naturrinde ist mit einer zitronigen Gewürzmischung verfeinert und verströmt einen zarten und fruchtig-frischen Duft, der diesem cremigen und leicht würzigen Sommerhighlight das "gewisse Etwas" verleiht.
 Schnittkäse in Naturrinde mit zitroniger Gewürzmischung, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50% Fett in Tr.  – Allgäu, kbA-Bioland

#15058 Via Allegra 14 Monate – 29,00 € / kg

Aus einer der höchst gelegenen Molkereien Europas, der Lataria Engiadinaisa (1706 M.ü.M) im Oberengadin, stammt dieser herzhaft ausgereifte Via Allegra. Während seiner 14-monatigen Reifung entwickelt der Käse einen festen bis bröckeligen Teig mit feinen Reifekristallen.
 Hartkäse aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 45% Fett i. Tr. – „Lataria Engiadinaisa“, Schweiz / Engadin, kbA-Bio Suisse 

#15086 Rösslerhof Emmentaler – 24,90 € / kg

Der Rösslerhof Emmentaler war der erste Bio-Hartkäse deutschlandweit und wird aus Rohmilch hergestellt. Gekäst wird er von Käsermeister Martin Bauhofer nach dem ‘Schweizer Verfahren’ im Kupferkessel. Bioland-Milch und langjährige Erfahrung des Käsers machen ihn zu einem einmaligen Gaumenschmaus. 
 Hartkäse in Naturrinde, aus KUH-ROHMILCH, mikrobiell gelabt, 45% Fett i. Tr. – „Rösslerhof“, Allgäu, kbA-Bioland


Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#22110 Körnerbaguette 320g / 4,20 €
#20011 Kerndlsemmel Stück / 1,15 € - Angebot Juli
#44243 Pane Picco Sesam & Schwarzkümmel 150g / 2,49 € 
#50901 PriSecco weiß alkoholfrei 0,75l / 11,99 € 
#42154 Zwiebelschmelz 165g / 3,49 €   
#36065 Ahornsirup Grad C 250ml / 6,99 €   
#35046 Walnusskerne im Glas 200g / 6,95 €
Kopfsalat, Basilikum, Strauchtomaten, Rettich weiß, Spitzpaprika rot, Flachpfirsich


Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:

#54564 Spumante Bianco Special Cuvée Brut – Perlwein 0,75l / 8,95 €
#54568 Riesling VDP Gutswein – Weißwein 0,75l / 10,59 €
#54338 Rosé feine Süße – Roséwein 0,75l / 7,29 €
#54495 Camino Tinto – Rotwein 0,75l / 3,99 €

Rezepte

Mediterraner Tortellinisalat

Zutaten:

1 Packung Tortellini bissfest gekocht, 50 g Pinienkerne, 250 g Kirschtomaten, 1 Bund Lauchzwiebeln, 1 Bund Schnittlauch, 1 Handvoll Basilikumblätter, 1 Kugel Mozzarella in Stücken, 80-100 ml Balsamico bianco, 80 ml Olivenöl, 4 Knoblauchzehen, etwas Meersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker

Zubereitung:

Die Tortellini nach Anleitung bissfest kochen. Die Kirschtomaten halbieren. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten. Die Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Basilikumblätter grob hacken und Mozzarella in Stücke schneiden. Alles locker miteinander mischen. Aus dem Balsamico und dem Öl eine Marinade rühren. Die klein geschnittenen Knoblauchzehen zugeben und mit etwas Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Den Tortellinisalat mit der Marinade vermengen und mit etwas frischem Basilikum garnieren.
Copyright: Weiling Naturkost (Bioladen-Kochbuch)
Aus unserem Sortiment:
#34180 Tortellini Ricotta, 250 g für 3,29 €
#40065 Byodo Condimento Bianco, weißer Balsamico-Essig, 0,5l für 5,79 €

Mangoldröllchen mit Parmesan

Zutaten:

500 g Kartoffeln (festkochend), 500 g Mangold, 100 g Grünkernschrot, 2 Zwiebeln, 20 g Butter, 150 g Schafskäse, ½ Bund fein gehackter Thymian, 2 Knoblauchzehen, 1 TL Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 4 EL Olivenöl, 1 Dose stückige Tomaten, 4 TL gekörnte Gemüsebrühe, 5 EL Parmesan frisch gerieben, 5-6 EL Sahne

Zubereitung:

Die Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber bürsten und in wenig Wasser 20-25 Minuten kochen. Den Mangold gründlich waschen, die Stiele keilförmig herausschneiden und beiseitelegen. Jeweils 2 Mangoldblätter in kochendem Wasser etwa 1 Minute blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausheben und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Grünkern in 250 ml Blanchierwasser etwa 2 Minuten unter Umrühren kochen und etwa 10 Minuten auf der ausgeschalteten Kochplatte ausquellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Zwiebeln schälen. Einen Teil für die Füllung fein würfeln (etwa 2 EL), den Rest grob würfeln. Kartoffeln schälen und mit dem Kartoffelstampfer in einer Schüssel grob zerdrücken.

Weiterlesen ...

 Die Butter dazugeben, den Schafskäse darüber bröckeln und Grünkern und Thymian hinzufügen. Den Knoblauch dazu pressen. Alle Zutaten gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Auf jedes Mangoldblatt etwas von der Kartoffelmasse geben. Das Blatt an den Seiten einschlagen und aufrollen. Die Mangoldstiele in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mangoldstiele und die groben Zwiebelwürfel dazugeben und alles etwa 3 Minuten dünsten. Stückige Tomaten und gekörnte Gemüsebrühe unterrühren. Die Mangoldröllchen nebeneinander auf die Tomatenmasse legen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen. Inzwischen den Parmesan mit so viel Sahne verrühren, dass eine cremige Masse entsteht. Auf jedes Röllchen etwas Käsecreme geben und die Röllchen sofort servieren.
Copyright: Weiling Naturkost (J. Früchtel, Kartoffeln köstlich und gesund, GU)

Bataviasalat mit Apfel und Kürbiskernen

Zutaten:

1 Bataviasalat, 1 säuerlicher Apfel, 1 EL Kürbiskerne, 5 EL Apfelsaft, 2 EL Weißweinessig, Meersalz, Pfeffer, 1 Prise Rohrohzucker, 4 EL Sonnenblumenöl, 1 kleine Zwiebel, 1 TL Senf, 1 EL Petersilie

Zubereitung:

Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in feine Stücke schneiden. Für die Sauce den Apfelsaft, Essig, Senf, Meersalz, Pfeffer, Petersilie verrühren. Das Sonnenblumenöl zugeben und würzig abschmecken. Den Salat, Apfel, Zwiebelringe mit der Sauce vermischen. Die Kürbiskerne darüber streuen.
Copyright: Weiling Naturkost

Weitere Ideen für Rezepte: