
Liebe Kundinnen und Kunden,

Wir waren am Start beim M-net Firmenlauf!
Wir sind immer in Bewegung, ob auf Rädern oder in Laufschuhen! Am 25. Mai haben wir am 12. M-net-Firmenlauf Augsburg teilgenommen. Gemeinsam mit anderen Firmen haben wir die Laufschuhe geschnürt und uns auf die Strecke begeben. Wir waren zwar nicht die Schnellsten, sind aber trotzdem ganz oben aufs Treppchen geklettert: Mit unserer selbst gebastelten Gemüsekiste mit süßen Früchtchen auf zwei Beinen holten wir den 1. Preis für das originellste Kostüm. So sehen Sieger aus! Mehr Fotos gibt es hier.

Ergebnisse der Zufriedenheitsumfrage
Vielen Dank, dass sich so viele von Ihnen die Zeit genommen haben, unsere diesjährige Umfrage auszufüllen. Die Auswertung Ihrer Antworten ermöglicht es uns, neue Produkte ins Sortiment aufzunehmen, Kritikpunkte zu erfahren und an einer Verbesserung zu arbeiten. Sehr schön ist es natürlich, so viel lobende und motivierende Worte zu lesen und Ihre Wertschätzung auf einen Blick zu sehen. Dafür bedanken wir uns im Namen des gesamten Teams! Wir möchten Ihnen die wichtigsten Ergebnisse hier kurz vorstellen.

Lieferverschiebung nach Pfingsten: Ihre Kiste kommt einen Tag später
Am Pfingstmontag, den 29.05. haben wir geschlossen. Es finden keine Lieferungen statt und unser Büro ist nicht besetzt.
Daher verschieben sich die Lieferungen in KW 22 um jeweils einen Tag nach hinten:
Montagskund*innen bekommen ihre Kiste am Dienstag 30.05.
Dienstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Mittwoch 31.05.
Mittwochskund*innen bekommen ihre Kiste am Donnerstag 01.06.
Donnerstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Freitag 02.06.
Freitagskund*innen bekommen ihre Kiste am Samstag 03.06.
Sollten Sie an Pfingsten verreisen und keine Kiste benötigen, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, bis spätestens 2 Werktage vor Ihrer Lieferung. Eine Lieferpause können Sie ganz einfach im Online-Shop hinterlegen: Klicken Sie dazu auf die Profilfigur und scrollen Sie zu "Lieferpausen". Gerne können Sie sich auch telefonisch oder per Mail bei uns melden.

Honig-Balsamessig gewinnt Gold bei Bayerns beste Bioprodukte
Der Honigbalsamessig von unseren regionalen Lieferanten Honiglandschaften wurde mit Gold bei Bayerns beste Bioprodukte 2023 ausgezeichnet. Wir gratulieren zu dieser tollen Auszeichnung! Hier gibt es mehr Infos zum Wettbewerb
Den köstlichen Gewinner gibt's natürlich auch bei uns im Sortiment. Hergestellt wird der Essig in Affing in Handarbeit aus eigenem Honig. Der Honigbalsamessig passt gut zu klassischem Tomate-Mozzarella, Rindercarpaccio oder einer Vinaigrette zu kräftigen Salaten.

Lenas Feinkost Betriebsurlaub
In den nächsten 2 Wochen macht Lena's Feinkost Betriebsurlaub. Deshalb wird es bei uns in dieser Zeit leider keine von ihren Aufstrichen und eingelegte Oliven geben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

vom 30.05. bis 03.06.2023
Ein köstlicher Kräuterkäse mit einer schmackhaften Mischung aus Kräutern und Blumen, wie Steinklee, Brennnessel, Minze, Löwenzahn, Ringelblume und Kamelie, die man regelmäßig auf den friesischen Wiesen und deren Umgebung findet. Diese tragen zum natürlichen, charakteristischen Geschmack dieses Tafelkäses bei.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet!Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMLCH, mikrobiell gelabt, mind. 50% Fett in Tr. – Hooidammer“, Niederlande, kbA
Ein wunderbar cremiger Käse frühlingsfrisch ummantelt mit einem Honig- und einem Blütenpotpourri aus Kornblume, Ringelblume, Malve, Zitronenmelisse, Holunderblüten, Thymian, Zitronenverbene. Ein optisches und geschmackliches Highlight auf jeder Käseplatte.
Schnittkäse in roter Naturrinde mit Honig- und Blütenmix, aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, 45% Fett i. Tr. – „Biokäserei Wohlfahrt“, Bayern, kbA-Biokreis
Dieser Allgäuer Bergkäse g.U. wird aus bester Bioland-Heumilch hergestellt. Während der Reifung bei 15°C wird der Bergkäse zweimal wöchentlich mit einer leichten Salzlake geschmiert. Dadurch erhält er seinen fein-würzigen Geschmack und seinen geschmeidigen Teig.
Hartkäse in roter Naturrinde, aus KUH-ROHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – „Käserei Leupolz“, Allgäu, kbA-Bioland
Lust auf eine scharfe Käseplatte? Kein Problem, mit auffälliger Optik und leicht scharfem Geschmack ist dieser Rotkultur-Schnittkäse mit essbarer Rinde ein Highlight. Der fein-pfeffrige, leicht scharfe Geschmack umspielt die feinen Aromen des cremigen Schnittkäses mit jedem Biss.
Schnittkäse in Rotschmiererinde und buntem Urwald-Pfeffer, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50% F. i. Tr. – „Allgäuer Käsemanufaktur“, Allgäu, kbA-Bioland
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20003 Mohnsemmel Stück / 0,85 €
#54275 Jubiläumswein weiß 0,75l / 4,90 € - Sonderangebot
#50105 Apfelsaft 1l / 2,70 €
#26151 Kräuterbutter 100g / 2,79 €
#18013 Feta Oliven Mix mariniert 200g / 5,79 €
#38065 Milde Pepi im Glas 480g / 3,49 €
#35047 Cashewkerne Wilde Rosmarie 133g / 4,99 €
Roter Eichblattsalat, gebratene Pimientos, Rhabarber-Chutney und Erdbeeren

Kalte Spargellasagne

Zutaten:
15 weiße Stangen Spargel, etwas Butter, 5 Tomaten, 2 Schalotten, 1 Bund Schnittlauch, 4-5 EL Mayonnaise, etwas Zitronenabrieb, etwas Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker, 1 Paket frischer Nudelteig, 4 Scheiben Kochschinken
Zubereitung:
Die Spargelstangen schälen, in Salzwasser mit etwas Butter garen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten und Schalotten würfeln. Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Das Gemüse mit der Mayonnaise und dem Zitronenabrieb vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker würzen. Den Nudelteig in 12 Stücke von 10 x 7 cm schneiden, anschließend kochen und abschrecken. Spargelsalat, Kochschinken und Nudelplatte abwechselnd schichten. Die Lasagne mit etwas Schnittlauch und einigen Spargelstückchen dekorieren.
Copyright: Weiling Naturkost
Möhren in Zitronensauce

Zutaten:
ca. 700 g Möhren/Karotten, 20 g Butter, Kräutersalz, Rohrohrzucker, 200 g Crème fraîche, 1 Zitrone, 1 Eigelb, weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 EL Schnittlauch
Zubereitung:
Die Möhren waschen, schälen und den Wurzelansatz abschneiden. Die Möhren in Stücke schneiden und in einen Topf geben, Butter, 1/8 l Wasser, Salz und Zucker zufügen. Zugedeckt 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Crème fraîche in einen Topf geben und auf die halbe Menge einkochen lassen. Die Zitrone dünn abreiben und auspressen. Abgeriebene Zitronenschale mit 1 EL Zitronensaft und Eigelb verquirlen. Die Mischung mit einem Schneebesen unter die kochend heiße reduzierte Crème fraîche rühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Nicht mehr kochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Möhren abtropfen lassen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit etwas Sauce übergießen, mit Schnittlauch bestreuen und den Rest der Sauce extra servieren.
Copyright: Weiling Naturkost
Gefüllte Mangoldblätter

Zutaten:
700 g Mangold, 4 EL Butter, 1 Zwiebel, 2 EL Weizenvollkornmehl, etwas Kräutersalz, ½ TL Kümmel, etwas Pfeffer, 150 g Schafskäse, Fett für die Form
Zubereitung:
Den Mangold putzen, waschen, die breiten Stiele keilförmig aus den Blättern herausschneiden. 2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und 8-10 große Mangoldblätter portionsweise darin kurz dünsten, bis sie zusammenfallen. Die Blätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und auskühlen lassen. Die Mangoldstiele und restlichen Blätter in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Die restliche Butter zerlassen, die Zwiebelwürfel und die Mangoldstiele darin andünsten. Das Weizenvollkornmehl darüber stäuben, unterrühren und mit Kräutersalz, Kümmel und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten dünsten, etwas abkühlen lassen. Den Schafskäse zerbröckeln und unter das Stielgemüse rühren. Von dieser Mischung 1-3 TL auf jedes Mangoldblatt geben und die Blätter zusammenrollen. Dabei jeweils vor der letzten Drehung die Seiten einschlagen. Die Röllchen in eine gefettete Auflaufform geben und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Bei 175 °C ca. 15-20 Minuten garen.
Copyright: Weiling Naturkost