
Liebe Kundinnen und Kunden,

Lieferverschiebung nach Pfingsten: Ihre Kiste kommt einen Tag später
Am Pfingstmontag, den 29.05. haben wir geschlossen. Es finden keine Lieferungen statt und unser Büro ist nicht besetzt.
Daher verschieben sich die Lieferungen in KW 22 um jeweils einen Tag nach hinten:
Montagskund*innen bekommen ihre Kiste am Dienstag 30.05.
Dienstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Mittwoch 31.05.
Mittwochskund*innen bekommen ihre Kiste am Donnerstag 01.06.
Donnerstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Freitag 02.06.
Freitagskund*innen bekommen ihre Kiste am Samstag 03.06.
Sollten Sie an Pfingsten verreisen und keine Kiste benötigen, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, bis spätestens 2 Werktage vor Ihrer Lieferung. Eine Lieferpause können Sie ganz einfach im Online-Shop hinterlegen: Klicken Sie dazu auf die Profilfigur und scrollen Sie zu "Lieferpausen". Gerne können Sie sich auch telefonisch oder per Mail bei uns melden.

Steinobst-Saison startet: Aprikosen, Nektarinen, Kirschen
Sie dürfen sich ab sofort über herausragende Aprikosen zum Saisonstart freuen (Bild links)! Die Aprikosenbäume von José Miguel Sanz aus Epila, Spanien stehen auf einem wunderbaren Boden, den er über Jahre durch hohe Kompostgaben und sachgerechte Begrünung aufgebaut hat. Das Familienunternehmen setzt auf Tröpfchenbewässerung mit Grundwasser aus dem eigenen Brunnen.
Unsere Kirschen erhalten wir von José Felix Becerril Galindo aus El Frasno, Spanien (Bild rechts). José Felix produziert vor allem schwarze feste Kirschen mit einem ausgezeichneten Geschmack. Als Profi verfügt er über alle notwendigen technischen Einrichtungen, um beste Qualität zu garantieren. Seine frühen Sorten sind bereits vollaromatisch und knackig. Der geschmackliche Höhepunkt wird dann mit den Spätsorten im Juni erreicht.
Außerdem gibt es nun auch Nektarinen, Pfirsiche und Miniwassermelonen aus Spanien. Obst-Sortiment

Neue Produkte im Sortiment
Neu dabei sind die veganen Burger-Bratlinge von Bunte Burger in den Geschmacksrichtungen Umami-Style und BBQ-Style. Fürs Picknick oder für den nächsten Grillabend empfehlen wir den Nudelsalat, Rote-Bete-Salat oder Möhren-Apfel-Salat von PUR Bio Feinkost Manufaktur. Probieren Sie den frischen Haferdrink in der Glasflasche von Velike - nur für kurze Zeit zum Einführungspreis von 2,69 €!
Die 6 Weine aus unserer vergangenen Online-Weinverkostung sind nun ebenfalls bestellbar. Sie möchten bei der nächsten Online-Weinprobe dabei sein? Diese findet vorraussichtlich im November statt. Wir informieren Sie rechtzeitig im Kisten-Kurier.

Wir verändern unsere Touren - Verschiebung der Lieferzeit möglich
Wir sind gerade dabei, unsere Liefertouren zu optimieren, um die Strecken möglichst effiziert fahren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass sich bei Ihnen die Lieferuhrzeit ändert. Wir versuchen, die betroffenen Kund*innen auch persönlich per E-Mail zu informieren.
Falls Sie nicht zuhause sind, wenn Ihre Kiste kommt, können wir einen passenden Abstellort vereinbaren. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Umstrukturierungen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

vom 22.05. bis 26.05.2023
Saftige Wiesen und duftende Kräuter rund um die österreichischen Nationalparks Hohe Tauern und Nockberge sind ausschlaggebend für das einzigartige Aroma der Milch. Aus dieser wird der feinwürzige Schnittkäse gemacht. Ein Genuss für die ganze Familie!
Schnittkäse in roter Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 55% Fett in Tr. – Österreich / Kärnten, kbA-Bio Austria
Der pikante Nordseekäse aus der Käserei Thise in Dänemark wird nach einer 30-wöchigen Reifezeit über Buchenholz geräuchert. Die Rinde ist nicht zum Verzehr geeignet, aber das kräftige Raucharoma durchdringt den Käse.
Hartkäse über Buchenholz geräuchert, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 48% Fett i. Tr. – „Mejeri Thise“, Dänemark, kbA
Der Sommerkäse ist naturgereift und wird von den Allgäuer Käserebellen aus tagesfrischer Heumilch hergestellt. Der zart-cremige Käseteig und die Rinde ist mit kleinsten Tomatenstückchen und Basilikumkräutern verfeinert. Ein herzhafter Schnittkäse.
Schnittkäse in Naturrinde mit getrockneten Tomatenstückchen und Kräutern, aus pasteurisierter KUHMILCH (HEUMILCH), tierisch gelabt mind. 50 % F. i. r. – „Käserebellen“, Österreich / Allgäu, kbA-Naturland
Die Tiroler Milchbuben produzieren diesen hervorragenden Camembert aus Heumilch mit flaumigem Weißschimmel. Er wird mit Kräutern und Blüten belegt, was ihm seine besondere Note verleiht.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel und bunten Kräutern, aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMLCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 50 % F. i. Tr. – „Milchbuben“, Österreich / Tirol, kbA-Bio Austria
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20034 Zwiebelbaguette Stück / 3,20 € – Angebot im Mai
#20523 Blütenglück 750g / 5,90 €
#54338 Rosé feine Süße 0,75l / 7,29 € – Angebot im Mai
#50851 Holunderblütensirup 0,375l / 4,79 € – Mit Crushed Ice, Zitronenscheibe, ein Zweig Zitronenmelisse und Sprudelwasser ist er an warmen Tagen ein idealer Durstlöscher.
#34422 Hirtenbrot Carasau Tradizionale 250g / 5,99 € – Sardisches Hirtenbrot
#42161 Aufstrich Rauchige Bohne 150g / 1,99 € – Angebot Mai
#40036 Crema con Aceto di Balsamico 250ml / 5,49 € – Angebot Mai
Salat, Radieschen, Datteltomaten, gelbe Nektarinen und Erdbeeren
Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:
#54160 Pinot noir trocken – Rotwein 0,75l / 8,29 €
#54015 Auxerrois trocken – Weißwein 0,75l / 7,59 €
#54338 Rosé feine Süße – Roséwein 0,75l / 7,29 €
#54189 Eduardo trocken – weißer Perlwein 0,75l / 7,79 €

Gefüllte Paprikaschoten

Zutaten:
200 g Naturreis Langkorn, 1 TL Meersalz, 400 g Tomaten, 125 g Sellerie, 3 Schalotten, 200 g Champignons, 1 kleine grüne Paprikaschote, 1 Bund Petersilie, 200 g Erbsen, 50 g Butter, 3 TL gekörnte Hefebrühe, Pfeffer aus der Mühle, 8 mittelgroße Paprikaschoten, 550 g Tomatensauce
Zubereitung:
Reis in einem Sieb waschen und mit Wasser und Salz ca. 30 Minuten vorkochen. Tomaten, Sellerie, Schalotten, Champignons, Paprikaschote und Petersilie klein schneiden und mit den Erbsen in Butter andünsten. Gekörnte Hefebrühe, Pfeffer und den vorgekochten Reis dazugeben und ca. 20 Minuten leicht kochen und anschließend 10 Minuten quellen lassen (die Flüssigkeit ist nun vollständig aufgebraucht). Von den Paprikaschoten den Deckel abschneiden und die Kerne herausnehmen. Schoten leicht salzen und mit dem Gemüsereis füllen. Den Deckel wieder daraufsetzen. Die gefüllten Schoten in eine große Auflaufform stellen, Tomatensauce dazu gießen und bei 220 Grad, unterste Schiene 30 Minuten garen lassen.
Copyright: Weiling Naturkost
Roter Sommersalat
Zutaten:
1 roter Bataviasalat, ca. 250 g Tomaten, 1 Zwiebel, ½ TL Tomatenmark, 150 g Joghurt, 2-3 EL Sahne, 2 EL Zitronensaft, Kräutersalz, Rohrohrzucker, Pfeffer
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten waschen und vierteln. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Aus Joghurt, Sahne, Tomatenmark, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker ein Dressing rühren. Salat, Tomaten und Zwiebeln in einer Schüssel mischen und das Dressing darüber geben.
Copyright: Weiling Naturkost
Aprikosenkuchen

Zutaten:
200 g Butter, 200 g Honig, 4 Eier, 1 Zitronenschale, 250 g Weizenvollkornmehl, ½ TL Backpulver, 500-700 g Aprikosen
Zubereitung:
Butter, Honig und Eier schaumig rühren, die abgeriebene Zitronenschale sowie das Weizenvollkornmehl, mit Backpulver gemischt, dazugeben. 2/3 des Teiges in eine gefettete, gebröselte Springform einfüllen, mit den halbierten Aprikosen belegen und den Rest des Teigs darüberstreichen.
Bei 180° C, unterste Schiene, ca. 40 Minuten backen.
Copyright: Weiling Naturkost