WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die einen Korb mit frischem Obst und Gemüse hält. Daneben befindet sich der Text "Wir bio liefern die Region seit 1995" und ein Hinweis auf das 30-jährige Jubiläum.

Kisten-Kurier KW 21/2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

KI generiert: Das Bild zeigt mehrere junge Keimlinge, die in Erde gepflanzt sind. Der Hauptinhalt des Bildes ist das frische Wachstum der Pflanzen.

Unsere Tipps für nachhaltigen Grillspaß

  • Bio-Gemüse auf dem Rost – Zucchini, Fenchel, Frühlingszwiebeln oder Aubergine: regional, aromatisch und ganz ohne Verpackungsmüll.
  • Tofu, Grillkäse & Veggie-Burger – In Bio-Qualität, vielseitig marinierbar und voller Geschmack.
  • Bio-Fleisch bewusst genießen – Weniger, aber dafür aus artgerechter Haltung und regionaler Herkunft.
  • Zertifizierte Grillkohle – FSC-zertifiziert und aus heimischen Resthölzern statt Tropenwald.
  • Mehrweg statt Einweg – Vom Spieß bis zum Teller: nachhaltiger, schöner und müllfrei.
  • Bio-Marinaden & Saucen – Ohne Zusatzstoffe, dafür mit echten guten Zutaten und voller Aromen.

Fast alles bekommst du von uns geliefert – bequem, regional und ökologisch. So wird der Sommer nicht nur lecker, sondern auch enkeltauglich! 

KI generiert: Das Bild zeigt ein hölzernes Brett mit einer Auswahl an verschiedenen Käsesorten, Trauben, Nüssen und Baguettescheiben. Daneben stehen zwei Weingläser, eines davon mit Rotwein gefüllt.

Lasst es summen! Weltbienentag am 20. Mai

Der Weltbienentag ist dafür da, um diesen pelzigen Tierchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken: Ohne Bienen würde nicht nur Honig fehlen. Unsere Ernährung hängt von ihrer Bestäubungsleistung ab. Doch die Bienen sind bedroht – durch Pestizide, Monokulturen, den Klimawandel und den Verlust ihrer Lebensräume.
Unsere Bio-Landwirte sowie Imkereien wie Honiglandschaften oder Bienen Betz zeigen, wie Bienen- und Insektenschutz gelingen kann: mit ökologischer Landwirtschaft, vielfältigen Blühflächen und dem Verzicht auf schädliche Mittel. Auch im Alltag können wir die Bienen unterstützen, z.B. durch naturnahe Gärten und den Kauf regionaler Bio-Produkte. Im Ratgeber "Dein Bienengarten" vom Umweltinstitut München findet ihr viele Tipps für einen insektenfreundlichen Garten. 

KI generiert: Das Bild zeigt zwei Personen in grüner Arbeitskleidung, die lächelnd eine Kiste mit frischem Obst und Gemüse halten. Im Hintergrund sind weitere Kisten mit Tomaten, Äpfeln und Salat zu sehen, was auf ein Lager oder eine Verkaufsstelle für frische Lebensmittel hinweist.

Zucchini, Aubergine und Kohlrabi jetzt regional

Wir freuen uns über immer mehr heimisches Gemüse: Zucchini, Auberginen und Kohlrabi kommen jetzt wieder von unseren regionalen Lieferanten. Sie lösen ihre südländischen Kollegen ab und bringen saisonalen Genuss direkt aus der Region – erntefrisch, voller Geschmack und auf kurzen Wegen. Die Zucchini erhalten wir gerade vom Biohof Scharnagl, die Auberginen vom Hof Engelhardt und den Kohlrabi vom Biohof Fuchs. 

KI generiert: Das Bild bewirbt das 30-jährige Jubiläum eines Unternehmens und bietet die Chance, 30 Mal 3 Gewürzmischungen zu gewinnen. Es zeigt zudem eine Speise als Anregung, mit den bereitgestellten Rezepten zu kochen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Am 8. Mai durften wir im Rahmen der Augsburg Open wieder viele Besuchen*innen bei uns begrüßen. Bei Führungen über unser Gelände konnten sie die einzelnen Stationen unserer Ökokiste erleben – vom Packen bis zur Auslieferung – und dabei mehr über unsere Geschichte und Arbeitsweise erfahren. Im Anschluss blieb Zeit für Fragen, Gespräche und einen offenen Austausch. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher*innen und bei Augsburg Open für die Organisation. Falls auch du einmal hinter die Kulissen blicken möchtest: Das nächste Augsburg Open findet voraussichtlich im Mai 2026 statt. Wir sind wieder dabei und freuen uns auf deinen Besuch! 

Grillangebot

KI generiert: Das Bild zeigt ein hölzernes Brett mit einer Auswahl an verschiedenen Käsesorten, Trauben, Nüssen und Baguettescheiben. Daneben stehen zwei Weingläser, eines davon mit Rotwein gefüllt.
Tour de Kas "Frühlingswoche"

KW 21 vom 19.05. bis 23.05.2025

KI generiert: Das Bild zeigt ein Glas mit einem Lebensmittelprodukt namens "Wilde Weidekuh Carlo" in der Geschmacksrichtung "Curry & Dattel". Auf dem Etikett des Glases ist eine stilisierte Kuh abgebildet.

Brie Main'Or 28,90 € / kg

Die Milch für diesen französischen Brie stammt aus Mayenne, einem hügeligen Département mit fruchtbaren Flusstälern. Der Brie Main'Or ist ein luftig-weicher Brie mit ausgeprägter Edelpilzrinde und einem vollmundigen Geschmack.
Weichkäse mit essbarem weißem Edelschimmel, pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – „Familienkäserei Vaubernier“, Frankreich, kbA

KI generiert: Das Bild zeigt ein großes Käsestück mit einem herausgeschnittenen Teil, wodurch die gelbliche Innenstruktur sichtbar wird. Der Hauptinhalt des Bildes ist der Käse.

Schweizer Firstkönig 34,90 € / kg

Der Firstkönig kommt aus dem Toggenburger Tal und wurde nach der nahegelegenen Bergkette "Churfirsten" benannt. Er reift gute 6 Monate und behält dabei seine cremige Textur.
Schnittkäse in Naturrinde (Rinde nicht zum Verzehr empfohlen), aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMLCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – „Güntensperger Käse AG“, Schweiz, kbA-Bio Suisse

KI generiert: Auf dem Bild sind zwei Käselaibe abgebildet, einer ganz und der andere aufgeschnitten. Beide tragen ein Etikett mit der Aufschrift "Gouda".

Heiderer Rucola 28,90 € / kg

Ein buttriger, frühlingsfrischer Schnittkäse aus der Oberpfalz, der durch die Zugabe von frischem Rucola sein feines Aroma erhält.
Schnittkäse mit Rotkulturen in Wachsrinde (Rinde nicht zum Verzehr geeignet), aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, mind. 45% Fett i. Tr. – „Biokäserei Wohlfahrt“, Deutschland / Bayern, kbA-Biokreis

KI generiert: Das Bild zeigt ein Stück Blauschimmelkäse. Der Käse hat eine helle Farbe mit blauen Adern.

Sellthürner Berglaib würzig 27,90 € / kg

Der Rohmilchkäse wird nach einem Traditionsrezept aus tagesfrischer Heumilch hergestellt. Die Reifung im großen Laib und die mindestens 10-monatige Reifezeit verleihen dem Käse seinen kräftig-würzigen Geschmack.
Hartkäse in Naturrinde (Rinde nicht zum Verzehr empfohlen), aus KUH-ROHMILCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – „Sellthürner Käskuche“, Deutschland / Allgäu, kbA-Bioland

Wir wünschen dir eine schöne Woche!

Dein Team der rollenden Gemüsekiste 

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Hier kannst du dich für unseren Kisten-Kurier anmelden: