
Liebe Kundinnen und Kunden,

Verkürzte Bürozeiten während der Ferien
In den Sommerferien ab August ist unser Büro von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr besetzt. Wenn Sie uns persönlich erreichen möchten, rufen Sie bitte innerhalb dieser Zeiten an. Unser Anrufbeantworter, der Online-Shop, Fax und E-Mail stehen Ihnen wie gewohnt rund um die Uhr zu Verfügung. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, geben Sie bitte unbedingt Ihre Kundennummer und Ihre Adresse an, damit Verwechslungen ausgeschlossen werden können. Vielen Dank!

Darauf sollten Sie bei sommerlichen Temperaturen achten
Sollten Sie aufgrund der warmen Temperaturen einen anderen Abstellplatz für Ihre Lieferung haben, geben Sie uns bitte Bescheid. Sehr gut sind schattige Plätze wie Garagen, Carports, Tonnenhäuschen, Kellerabgänge usw.
Unsere Kühlprodukte packen wir in eine isolierte blaue Mehrwegkiste mit Kühlakkus. Bitte lassen Sie die ausgeräumte Kühlbox bis zur Abholung offen stehen, damit die Box austrocknen kann. Denken Sie bitte auch daran, die Kühlbox vollständig zurückzugeben (blaue Kiste, schwarzer Styroporeinsatz mit Deckel, grüne Kühlakkus).
Wir empfehlen zum Schutz Ihrer Lieferung vor Hitze unsere Thermohaube: Diese können Sie dem Fahrer/der Fahrerin bereitlegen, damit er/sie diese über die Kisten stülpen kann. Die Thermohaube können Sie im Shop mitbestellen.

Quarantäne - So läuft Ihre Lieferung jetzt ab
Sie sind an Corona erkrankt? Selbstverständlich beliefern wir Sie auch, wenn Sie sich in Quarantäne befinden. Bitte informieren Sie uns so bald wie möglich, falls dieser Fall eintreten sollte. Stellen Sie die Mehrwegkisten und Leergut nicht vor die Tür. Es wird nicht mitgenommen. Für Haushalte in Quarantäne packen wir die Waren in Einweg-Kartonkisten.
Am besten ist dann ein kontaktloser Abstellort für Ihre Kiste, damit Sie und unsere Fahrer*innen geschützt sind. Bitte teilen Sie uns einen zugänglichen, witterungs- und diebstahlgeschützten Ort mit. Falls dies nicht möglich sein sollte: Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Wir wünschen eine baldige Genesung!

Ersatzfahrer*in als Urlaubsvertretung
Auch unsere Mitarbeiter*innen haben nach und nach Urlaub, und so kann es sein, dass Sie nicht von dem/der gewohnten Fahrer*in beliefert werden und vielleicht auch nicht genau zur gewohnten Lieferzeit Ihre Ware bekommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, da sich ein anderer Fahrer/eine andere Fahrerin oft erst einarbeiten muss und dadurch Ihre gewohnten Lieferzeiten nicht einhalten kann. Sollte Ihre Kiste nicht am vereinbarten Abstellplatz sein, melden Sie sich bitte zeitnah bei uns.

Nachhaltiger Malbedarf für kleine Künstler
Naturbelassene Malfarben und Bastelutensilien, die man guten Gewissens in Kinderhände geben kann - das haben wir nun ganz neu im Sortiment. So können nicht nur die kleinen Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
#88070 Naturfarbkasten Natural Colours, 12 Wasserfarben, memo, 14,99 €
#88071 Pinsel rund mit Kunsthaar, Größe 12, memo, 2,79 €
#88072 Pinsel flach mit Kunsthaar, Größe 12, memo, 1,69 €
#88075 Natural Colours Buntstifte, 12 Stück, memo, 4,49 €
#88078 Wachsmalkreide bunt 6 Farben, ökoNORM, 6,99 €
#88079 Straßenmalkreide, 6 Stifte rund, memo, 1,19 €
#88080 Softknete, 4 Töpfchen à 150g, ökoNORM, 12,99 €

Tour de Kas im Juli
Unsere Tour de Kas führt uns zu feinen Käsehighlights aus der Region, sommerlichem Blütengenuss und zu einigen weiteren Spezialitäten. Passend dazu bieten wir Ihnen während der Käsewochen drei hervorragende Weine zum Aktionspreis an. Die nächste Tour de Kas haben wir im Oktober für Sie geplant.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Neu im Shop

vom 18.07. bis 22.07.2022
Geifertshofener Holunderblütenkäse
Ein sahnig-milder Käse, verfeinert mit Holunderblüten. Ohne aufdringlich zu sein eröffnet sich am Gaumen eine neue Geschmacksvariation. Angenehm feiner Holunderblütennote im Abgang. Diesen Käse gibt es nur einmal im Jahr und nur für kurze Zeit.
Halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 45 % Fett i. Tr. – „Dorfkäserei Geifertshofen“, Deutschland, kbA-Bioland
Greyerzer Supreme AOP
Ob auf der Berghütte, beim Picknick oder der heimischen Brotzeit: Der Wiesengouda schmeckt nach Sommer. Der vollmundig-cremiger Käse wird durch eine schmackhafte Basilikumnote verfeinert.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet!
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. - Deutschland, kbA-Bioland
Brie-Ecke
Aus frischer Demeter Milch der Allgäuer-Bodenseeregion wird dieser Brie auf handwerklich traditionelle Produktionsweise hergestellt. Die Käsemeister achten auf einen schneeweißen Camembert-Schimmel und eine sorgsame Reifung.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Bergpracht“, kbA-Demeter
Wiesengouda Basilikum und Knoblauch
Ob auf der Berghütte, beim Picknick oder der heimischen Brotzeit: Der Wiesengouda schmeckt nach Sommer. Der vollmundig-cremiger Käse wird durch eine schmackhafte Basilikumnote verfeinert.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet!
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. - Deutschland, kbA-Bioland
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20137 Zwiebel-Zwirbel 300g / 3,10 €
#20130 kleines Fladenbrot Stück / 1,60 €
#50380 Tea Drink Früchte Isis 0,7l / 1,19 € - Fruchtige Erfrischung mit 0% Zucker und 100% Bio-Zutaten. Die großartige Abwechslung gegen den Durst! #40815 Papayango Brotaufstrich 160g / 2,69 € - lecker für Sandwichkreationen und als Brotaufstrich
#38185 Grüne Oliven scharf angemacht 170g / 4,89 € #34797 Sonnenblumenkerne 200g / 2,29 € - geschält, aus der Region
Kresse, Cocktailtomaten, Minipaprika Mix, Miniwassermelone und Kirschen
Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:
#54505 Landpartie weiß 0,75l / 5,29 € (statt 5,79 €)
#54506 Landpartie rot 0,75l / 5,29 € (statt 5,79 €)
#54507 Landpartie rosé 0,75l / 5,29 € (statt 5,79 €)

Ofentomaten

Zutaten:
75 g Pinienkerne (altern.Sonnenblumenkerne), 6 Fleischtomaten, 2 Zwiebeln, 1-2 Knoblauchzehen,
½ Bund frischer Oregano, ½ Bund frisches Basilikum, 5 Kochtomaten (oder 400 g gehackte, geschälte Tomaten), 3 EL Bratöl Olive (und zum Fetten der Auflaufform), ½ TL Paprikapulver, 2 EL Tomatenmark, 50 ml Sahne, 150 g Suppennudeln, 250 g frischer Spinat, 50 g getrocknete Tomaten, 50 g Parmesan, 100 g Mozzarella, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseitestellen. Fleischtomaten waschen, das Grün abbrechen und Deckel von ca. 2 cm Dicke abschneiden. Vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Oregano und Basilikum abbrausen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
Werden Kochtomaten verwendet, diese waschen, halbieren, den Stielansatz herausschneiden und in ½ cm große Würfel schneiden. Bratöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten. Die Masse der ausgehöhlten Tomaten sowie die gewürfelten Kochtomaten hinzugeben und mit Paprikapulver, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser und Sahne angießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Suppennudeln hinzufügen und so lange weiterkochen, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist; evtl. noch etwas Wasser nachgeben. Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Bratöl fetten. Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden.
Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Parmesan fein reiben. Spinat, getrocknete Tomaten, Parmesan und die gerösteten Pinienkerne zur Tomatenmischung geben. Mit Oregano und Basilikum würzen. Die ausgehöhlten
Fleischtomaten damit füllen. Restliche Masse der Tomatenmischung in eine geölte Auflaufform geben; Tomaten daraufsetzen. Mozzarella abtropfen lassen und klein würfeln. Auf die Fleischtomaten geben und mit dem Deckel schließen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen (die Tomaten sollen weich sein, aber nicht zerfallen).
Tipp: Wenn es keinen frischen Spinat gibt, können Sie auch gefrorenen verwenden oder auch Mangoldblätter (ohne Stiel).
Copyright: Ökokiste e.V.
Geschmorte Schlangengurke in Dillrahm
Zutaten:
1 EL Butter, 1 Zwiebel, 1 Schlangengurke, 1/8 l Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, 1 EL Senf, Kräutersalz, Pfeffer, 1 EL Dill
Zubereitung:
Butter in einer hohen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Schlangengurke schälen, in Stücke schneiden und mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten mit Deckel garen lassen. Den Senf und die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Speisestärke andicken. Zum Schluss den Dill einrühren. Schmeckt prima zu Fisch mit Salzkartoffeln oder Reis.
Tipp: Man kann sehr gut Lachs oder auch Garnelen mit den Schmorgurken garen. Das ist dann mit Salzkartoffeln oder auch Reis ein leckeres Komplett-Gericht.
Quelle: Weiling (Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?
Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.
