Kisten-Kurier

KW 05/2022

Liebe Kundinnen und Kunden,

Tour de Kas im Februar

Würziger Bergkäse aus St. Gallen, Weichkäseklassiker mit Salbei, langgereifter Hartkäse von der Kufsteiner Alm oder cremiger Camembert in Herzchenform... Haben Sie Lust auf neue Geschmackserlebnisse?

Im Februar (KW 06 bis KW 09) haben wir wieder einzigartige Käsespezialitäten für Sie in unserer Tour de Kas ausgewählt und freuen uns auf eine spannende Reise durch die unendliche Welt der Käsesorten. Passend dazu bieten wir Ihnen während der Tour de Kas zwei hervorragende Weine sowie einen Spumante Pinot Grigio zum Aktionspreis an.

Die Tour de Kas können Sie in Kürze bei uns im Online-Shop, per E-Mail oder telefonisch bestellen. Guten Appetit beim Probieren und Schlemmen! Zum Flyer
 

Angebote des Monats Februar

Jeden Monat warten auf Sie neue Empfehlungen aus dem gesamten Sortiment zum Angebotspreis. Damit möchten wir Ihnen die Vielfalt an Bio-Produkten außerhalb von Obst und Gemüse näher bringen und Sie zum Ausprobieren einladen. Schauen Sie gerne in unsere Sonderangebote: Dort finden Sie im Februar eine bunte Auswahl an Produkten, von Haferdrink über Kässpätzle bis hin zu Salatgewürz oder Frischecreme. Dieser Rabatt ist immer im jeweiligen Monat gültig.
Viel Spaß beim Stöbern!

Neuer Mindestbestellwert

Ab kommender Woche gilt unser neuer Mindestbestellwert von 19,00 € an Obst und Gemüse. Falls dieser Betrag nicht erreicht wird, gelten 30,00 € Mindestbestellwert aus dem Gesamtsortiment. 
Ausführliche Infos dazu finden Sie hier: Kundeninformation Erhöhung Mindestbestellwert

Ihre Ökokiste enthält nun auch etwas mehr Ware. Mit dieser Anpassung können wir weiterhin die gewohnte Vielfalt einplanen. Unser Shop wurde so programmiert, dass Sie im Warenkorb darauf aufmerksam gemacht werden, falls Sie unter dem Mindestbestellwert sind. Sollte das bei Ihnen noch nicht funktionieren, versuchen Sie bitte, sich ab- und wieder anzumelden und den Cache (Zwischenspeicher) Ihres Internetbrowsers zu löschen.
Falls es dann noch nicht klappen sollte, schicken Sie uns bitte einen Screenshot von Ihrem Warenkorb.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuung. Danke für Ihr Verständnis!

Basenfasten-Woche online mit LAGOM by Carlsson

Unsere Partnerin und Ernährungstrainerin Friederike Carlsson bietet im Februar eine Online-Basenfastenwoche mit 5 Treffen an.
Eine basische Ernährung besteht überwiegend aus Gemüse, Kartoffeln, Obst, Kräutern, Oliven, Sprossen und Keimlingen, Mandeln und pflanzlichen Fetten. Es werden somit keine säurebildenden Lebensmittel wie Zucker, Weißmehl oder tierische Lebensmittel verwendet. Diese Basenwoche hilft dem Körper unter anderem dabei, zu entgiften, Übergewicht abzubauen, das Immunsystem zu stärken und zu neuer Vitalität zu kommen.
In einer Gruppe mit Gleichgesinnten erleben Sie unter fachkundiger Begleitung eine Fastenwoche mit vielen Rezepten, Tipps und Entspannungsübungen. 

Als Kund*in der rollenden Gemüsekiste erhalten Sie 10% Rabatt auf den Kurspreis! Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihre Gemüsekisten-Kundennummer bei Frau Carlsson an.
Die Einführungsveranstaltung findet am 2. Februar online statt. Alle weiteren Infos und die Anmeldung finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

Sonderangebote

Unverpackt

Schlemmertüte

Schlemmertüte KW 05 vom 31.01. bis 04.02.2022

Nordsee Käse
Bauern in nächster Nähe der Molkerei liefern den Rohstoff für den Käse: Schöne Struktur, gute Konsistenz, zerbricht fein. Ganz im Westen Dänemarks über den Klippen wird die Meeresluft in das Reifelager geblasen und verleiht diesem Käse einen besonderen Geschmack. Der Nordseekäse reift insgesamt 26 Wochen.
Rinde (Coating) nicht zum Verzehr geeignet!
Hartkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobielles Lab, 48 % Fett i. Tr. – „Thise Mejeri“, Dänemark, kbA
 

Baldauf Wildblumenkäse
Die bunte Vielfalt der Allgäuer Blumenwiesen findet sich auf bestem Bauernkäse in Bio-Qualität. Was will man mehr? Der Baldauf Wildblumenkäse war einer der ersten seiner Art auf dem Käsemarkt. Es wird mit selbst entwickelten Kulturen gearbeitet, um den Käse dann ganze 12 Wochen lang reifen zu lassen. Auf der essbaren Naturrinde leuchtet eine bunte Mischung aus blauen Kornblumen, gelben Ringelblumenblüten und feinen Erdbeerblättern, die zum einzigartigen Geschmack beitragen.
Schnittkäse in roter Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, 50 % Fett i. Tr. – „Gebr. Baldauf“, Allgäu, kbA-Bioland
 

Charmeux Bockshornklee
Die Zugabe von Bockshornklee verleiht diesem halbfesten Schnittkäse sein feines, sahniges Aroma mit nussiger Note. Eine sehr gepflegte und rahmige Käsespezialität von der Käserei Bastiaansen aus den Niederlanden.
Rinde (Coating) nicht zum Verzehr geeignet!
Halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. –  Niederlande, kbA
 
Almkönig
Der mild-aromatische Tafelkäse mit Rundlochung ist ein Käse für die ganze Familie. Rindenlos und laktosefrei!
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 45 % Fett i. Tr. – „SalzburgerMilch GmbH“ Österreich, kbA

Nordsee Käse
Baldauf Wildblumenkäse
Charmeux Bockshornklee
Almkönig

Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20509 Steinofenbrot 750g / 4,20 €
#20072 Dinkel Seele Stück / 1,90 € - Dinkelgebäck mit Kümmel
#54231 Cuesta Colora Schwefeldioxid-Zusatzfrei, 0,75l / 7,49 € - Spanischer Rotwein, fruchtig nach Kirschen & Veilchen.
#54145 Vinnocence Merlot alkoholfrei 0,75l / 6,50 € - Samtig und weich, vollmundig mit geringer Säure. Schmeckt aromatisch nach Pflaumen und Kirschen. Durch ein schonendes Verfahren wird der Rotwein entalkoholisiert, sodass sich die Aromen der Merlot-Traube noch im Glas wiederfinden. Vorh. Alkohol (Vol. %); 0,1
#16001 California-Frischkäse natur 150g / 2,10 €
#38183 Artischocken eingelegt Cotto 185g / 5,99 €
#18013 Feta Oliven Mix mariniert 200g / 4,99 €
Eissalat, Kresse, Rote Bete-Carpaccio, Granatapfel und Birnen

zur Schlemmertüte
Rezepte

Radieschenquark mit Schnittlauch oder Kresse

Zutaten:

250 g Quark, 1 Prise Zucker, 3 EL Crème fraîche, Pfeffer aus der Mühle, ½ Bund Schnittlauch oder ½ Kästchen Kresse, 4 Radieschen, 1 EL gehackte Kräuter nach Wahl

Zubereitung:

Den Quark durch ein Sieb streichen und mit Zucker, Crème fraîche und Pfeffer gut verrühren. Die Radieschen fein würfeln, etwas Radieschengrün, Schnittlauch oder Kresse gründlich waschen und fein hacken. Mit dem Quark vermengen. Kräuter darüber streuen und bis zum Servieren kühl stellen. 

Quelle: Ökokiste

Gebackene Rote Bete

Zutaten:

4 Rote Bete, 50 g Bärlauch oder Schnittlauch, 1 Becher Schmand, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Rote oder Gelbe Bete waschen und einzeln fest in Alufolie wickeln. Auf einem Rost im Backofen bei 200 Grad ca. eine Stunde backen. Bärlauch mit Schmand und den Gewürzen mischen. Zu den Roten Beten mit Baguette servieren.

Quelle: Bosshammerschhof

Rote/Gelbe Bete mit Postelein und Gorgonzola Dressing

Zutaten:

400 g Rote oder Gelbe Bete, Meersalz, 2 Scheiben Vollkorntoast, 20 g Butter, 200 g Postelein/Portulak, 1 Zwiebel, 100 g Gorgonzola, 150 g Joghurt, 5 EL Sahne, Pfeffer

Zubereitung:

Die Bete waschen und in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 30 Minuten garen. In der Zwischenzeit den Toast entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten, beiseitestellen. Postelein putzen, waschen und trockenschleudern, Zwiebel in feine Streifen schneiden. Für das Dressing den Gorgonzola durch ein feines Sieb streichen und mit Joghurt, Sahne, wenig Salz und Pfeffer verrühren.  Die Bete abgießen, abschrecken, pellen und in 8 Spalten schneiden. Mit dem Salat und den Zwiebeln auf einer Platte anrichten. Salat mit dem Gorgonzola-Dressing beträufeln und mit den Brotwürfeln bestreuen. 

Quelle: Weiling Naturkost (essen & trinken 10/03)

Grünkohl-Spaghetti

 

Zutaten:

ca. 500 g Grünkohl, Meersalz, 200 g geräucherten Tofu, 1 Zitrone, 2 EL Mandelblättchen, 400 g Spaghetti, 4 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, Cayennepfeffer, Kräutersalz, Pfeffer

Zubereitung:

Grünkohl von den Rispen streifen, waschen und 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Tofu würfeln. Die Zitrone abreiben. Mandeln ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten. Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Tofuwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten unter Rühren braten. Knoblauch, Cayennepfeffer und Zitronenschale zugeben und weitere 3 Minuten braten. Grünkohl zugeben und erhitzen. Nudeln abgießen, in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mandeln bestreuen.
Quelle: Weiling Naturkost (essen & trinken, „Für jeden Tag“, 12/04)

Sie suchen weitere Ideen für Rezepte?

Wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte für jede Jahreszeit zusammengestellt.

saisonale RezepteRezepte Archiv