Chicorée ist eine feste, zapfenartige Salatpflanze. Ihre weiß- gelblichen Blätter sind äußerst knackig und saftig. Der Struck enthält die bekanntlichen Bitterstoffe. Der Geschmack ist mild,
leicht süßlich, aber eben auch etwas bitter. Wer diesen bitteren Geschmack nicht mag, kann den Strunk entfernen. Zitronensaft neutralisiert den bitteren Geschmack, während andere
Lebensmittel, die auch Bitterstoffe enthalten, wie Pfefferminztee, bestimmte Kräuter oder Grapefruit den bitteren Geschmack hervorheben.
Verwendung:
Als Salat zubereitet, wird er sehr gerne mit anderen Blattsalaten oder mit Früchten wie Bananen, Mandarinen, Orangen oder Äpfeln kombiniert.
Chicorée-Blätter können auch gedünstet oder überbacken mit verschiedenen Gewürzen (Ingwerwurzel, Knoblauch) verfeinert als Gemüse angeboten werden. Beim Dünsten sollte etwas Zitronensaft
dazugegeben werden, damit die schöne Blattfarbe erhalten bleibt.
Lagerung:
Im Kühlschrank ist er bis zu einer Woche haltbar. Allerdings gilt für die Lagerung das oberste Gebot: kühl und dunkel. Am besten schlägt man die Stauden in ein feuchtes Tuch ein und legt
sie in das Gemüsefach des Kühlschranks.