Kisten-Kurier KW 19/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Angebot des Monats Mai

Das Monatsangebot im Mai bringt wieder viel Abwechslung mit sich! Gleich vier Weine vom Weingut Schwarztrauber haben wir im Angebot: einen Rotwein, einen Weißwein, einen weißen Perlwein und einen Rosé. Passend dazu finden Sie auch wieder zwei leckere Käsesorten, den Ribeaupierre aus den Niederlanden mit einem aromatisch-kräftigen Geschmack, der sahnig-mild unterlegt ist und den klassischen Emmentaler. Für wen es etwas süßer sein darf, für den haben wir den Bio-Quark Vanille von Andechser oder die leckeren Apfeltaschen von der Biobäckerei Schubert im Angebot. Mit dabei sind auch wieder verschiedene Trockenprodukte, Kühlprodukte und Backwaren. Alle Produkte finden Sie unter Sonderangebote.

Augsburg Open Rückblick

Am Donnerstag, den 04.05. und Freitag den 05.05. standen die Tore der Gemüsekiste im Rahmen von Augsburg Open für interessierte Besucher*innen offen. Wer sich bei Augsburg Open angemeldet hatte, bekam eine Führung von unseren beiden Geschäftsführern Hermann Haas-Hübsch und Carina Hahn. Die Besucher*innen erfuhren alles über die Geschichte der Gemüsekiste und die Gründung vor 25 Jahren. Zusätzlich durften sie beobachten, wie frische Ware bei uns angeliefert, verteilt und schließlich in die Kisten gepackt und ausgeliefert wird. Am Ende jeder Führung gab es noch eine kleine Verköstigung für alle Teilnehmer*innen mit frischem Obst und Gemüse-Snacks.

Geschenkideen Muttertag & Vatertag

Einfach mal Danke sagen: Im Alltagsstress geht das oft unter. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit machen Sie Ihren Eltern oder Großeltern zum Muttertag und Vatertag garantiert eine Freude. In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche Geschenkideen für Mamas und Papas, wie leckere Schokoladen, Tee-Spezialitäten, Wein und Sekt oder hochwertige Pflegeprodukte. Gerne stellen wir Ihnen auch ein individuelles Geschenk zusammen. Sprechen Sie unseren Kundenservice darauf an! 

Fleisch und Wurst: Bestellschluss 07.05.23

Im Mai bieten wir Ihnen wieder Fleisch- und Wurstwaren aus der Region an, die Sie im Online-Shop vorbestellen können:
Fleisch & Wurst Rind, Schwein, Pute: Bestellschluss 07.05., Auslieferung 16.05. bis 19.05.
Hähnchenfleisch: Bestellschluss 14.05., Auslieferung 23.05. bis 26.05.

Info wegen Rissen im Spargel

Zurzeit kann es leider vorkommen, dass unser Spargel einige Risse hat. Das hat den Hintergrund, dass es in den letzten Wochen viel geregnet hat und der Spargel deshalb viel Wasser aufgenommen hat. Durch das viele Wasser steht die Spargelstange unter Spannung und beim Stechen platzt diese dann auf und so entstehen die Risse. Die Risse beeinträchtigen die Qualität des Spargels nicht und nach dem Schälen sind diese auch kaum noch sichtbar. Sobald das Wetter wieder besser wird, löst sich dieses Problem, deshalb bitten wir um Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

Newsletter erhalten
Tour de Kas "Muttertagsglück"

vom 08.05. bis 12.05.2023

Allgäuer Glücksmomente würzig
Bartholomäus Gewürzblüte 
Burrata
Edler Weisser Bunte Schote
zur Schlemmertüte
#15109 Allgäuer Glücksmomente würzig – 27,95 € / kg

"Die Kuh ist ein Raufutterfresser und das soll sie auch bleiben. Deshalb produzieren unsere Landwirte Bio-Heumilch in höchster Qualität - die wir in Wiggensbach in handwerklicher Tradition zu echten Allgäuer Käsespezialitäten verarbeiten." - Franz Berchtold, Geschäftsführer. Dieser Wiggensbacher Hartkäse hat eine naturbelasse Rinde mit Rotschmiere und reift circa 4 Monate im Ziegelgewölbekeller. Dadurch erhält er seinen cremigen, würzig-pikanten Geschmack.
Hartkäse in roter Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH (HEUMILCH), mikrobiell gelabt, mind. 48% Fett i. Tr. – „Bio-Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu, kbA-Bioland

#14015 Bartholomäus Gewürzblüte – 26,20 € / kg

Mit großer Sorgfalt und Liebe pflegt der Käsermeister den halbfesten Schnittkäse während der Reifung mit edlen Rotkulturen. Eine kräuterbunte Hülle aus Bärlauch, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Ringelblume, Rosenblüten und Kornblume verleiht ihm sein feines Kräuteraroma.
Halbfester Schnittkäse in Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Käsemanufaktur Allgäu“, kbA-Bioland

#16132 Burrata – 125g / 3,60 €

Die Hülle des Burrata ist ein klassischer Mozzarella, der in Italien nach traditionellem Filata-Verfahren gefertigt wird. Hierfür wird heißes Wasser über frischen Käsebruch gegossen. Anschließend wird der Käse ausgiebig geknetet, bis sich die typische Faserstruktur bildet. Danach wird der frische Knetkäse in Portionen geteilt, zu sogenannten Säckchen ausgeformt und mit der Füllung versehen. Diese besteht aus faserig gezupftem Mozzarella sowie frischer, dicker Sahne.Burrata lässt sich äußerst vielseitig verwenden: Als edle Ergänzung einer Antipasti-Vorspeisen-Platte oder auf einem frischen Salat mit Tomaten macht er sich besonders gut. Auch zum Überbacken ist die sahnige Kugel hervorragend geeignet.
Pasta filata-Käse aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – Italien, kbA

#10077 Edler Weisser Bunte Schote – 24,99 € / kg 

Mit diesem Saisonkäse ist es gelungen, den Frühling mit seinem Temperament und seinen Farben in Käseform zu packen. Der rahmige Käseteig und die ausgewählte Gewürzmischung ergeben zusammen ein farbenfrohes und prickelnd-frisches Geschmackserlebnis.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Familienkäserei Bantel“, Österreich / Vorarlberg, kbA-Bioland

 

Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20035 Dinkel Körnerbaguette 320g / 3,20 € - Angebot Mai
#20066 Dinkel Weck hell Stück / 0,85 €
#50840 Rhabarbernektar 1l / 4,79 €
#42163 Olivia frischer Brotaufstrich 150g / 3,29 €
#38160 Grüne & Kalamata Oliven in Olivenöl 280g / 5,39 €
Eichblattsalat, Rucola, Paprika rot, Strauchtomaten und Ananas

Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:
#54160 Pinot noir trocken - Rotwein 0,75l / 8,29 €
#54015 Auxerrois trocken - Weißwein 0,75l / 7,59 €
#54338 Rosé feine Süße - Roséwein 0,75l / 7,29 €
#54189 Eduardo trocken - weißer Perlwein 0,75l / 7,79 €

Rezept des Monats Mai

Spargel-Focaccia

Die italienische Fladenbrot-Variante eignet sich als Beilage zum Grillen, zum Salat oder einfach so mit einem Stück Käse. 

Zutaten:

20 g frische Hefe, 500 g Weizenmehl, 250 g grüner Spargel, 1 rote Zwiebel oder 1-2 Schalotten oder 2 Lauchzwiebeln, 100 g Cherry- oder Cocktailtomaten,1 EL Honig oder Zucker, 300 ml warmes Wasser, 9 EL Olivenöl, Öl zum Einfetten, 2-3 El getrocknete oder frische Kräuter, wie Rosmarin oder Thymian, Salz

Zubereitung:

1. Für den Hefeteig, die Hefe mit 1 EL Honig im Wasser auflösen, 10 Minuten zugedeckt stehen lassen bis sich kleine Bläschen bilden.

2. Mehl und 1 TL Salz in einer großen Schüssel mischen. Die Hefemischung einrühren und zusammen mit 4 EL Öl in 5-10 Minuten zu einem glatten und elastischen Teig verkneten. Der Teig bleibt recht klebrig. Den fertigen Teig in einer Schüssel mit 1 EL Öl einreiben und abgedeckt bis zur doppelten Größe gehen lassen. Das dauert in einem warmen Raum etwa 1 Stunde.

3. Inzwischen den Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Dicke Stangen der Länge nach halbieren. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Tomaten in Scheibchen schneiden.

4. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Öl bepinseln oder mit Backpapier auslegen.

5. Den Hefeteig noch einmal gut durchkneten, dann auf das Backblech legen und mit den Handflächen flachdrücken, bis der Teig bis zum Rand des Bleches reicht. Restliche 4 EL Öl auf dem Teig verteilen und den Teig gleichmäßig mit den Fingerspitzen eindrücken. Nochmals 20 Minuten lang ruhen lassen.

6. Mit dem Spargel, den Tomaten und den Zwiebeln belegen, Kräuter und Salz darüber verteilen. 20 Minuten goldgelb backen.

Tipp: Lecker schmeckt es, wenn man dem Teig 2-3 kleingeschnittene Bärlauchblätter hinzufügt. Der Teig kann auch vor dem Spargel mit kleingeschnittenem Camembert belegt werden. Blütensalz passt wunderbar zu dieser Focaccia. Sehr aromatisch wird sie mit Würzöl Zitrone.

Quelle: Ökokiste e.V.

Weitere Ideen für Rezepte: