
Liebe Kundinnen und Kunden,

Angebote für April
Neuer Monat, neue Angebote: Im April gibt es wieder viele Produkte zum reduzierten Preis für Sie. Für Freunde der italienischen Küche bieten wir Vollkorn-Spaghetti, Tomatenpassata Basilikum sowie leckeres Pizza- und Pastagewürz. Wer lieber etwas Süßes naschen will, empfehlen wir die Ananasstücke im Glas und den Nocciolata Nuss-Nougat-Aufstrich ohne Palmöl. Kefir, Ziegen-Joghurt und Quinataler sind unsere Kühlprodukte im Angebot. Mit dabei sind auch wieder verschiedene Backwaren, Käse und Weine. Alle Produkte finden Sie unter Sonderangebote.

Lieferverschiebung Ostern: Ihre Kiste kommt einen Tag später
Am Karfreitag, 07.04.2023 liefern wir wie gewohnt Ihre Kiste, jedoch ohne Backwaren.
Am Ostermontag, den 10.04.2023 haben wir geschlossen. Es finden keine Lieferungen statt und das Büro ist nicht besetzt. Daher verschieben sich die Lieferungen in dieser Woche um jeweils einen Tag nach hinten:
- Montagskund*innen bekommen ihre Kiste am Dienstag 11.04.
- Dienstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Mittwoch 12.04.
- Mittwochskund*innen bekommen ihre Kiste am Donnerstag 13.04.
- Donnerstagskund*innen bekommen ihre Kiste am Freitag 14.04.
- Freitagskund*innen bekommen ihre Kiste am Samstag 15.04.

Ostern: Jetzt noch Schokolade, Tees und Geschenkideen bestellen!
Haben Sie schon alle Osternester befüllt? Wir haben noch süße Geschenkideen, Lecker-Ei-en für's Nest sowie schokoladige Osterhasen für Sie auf Lager. Einige Artikel gibt es auch im Sonderanbebot, zum Beispiel den geschminkten Osterhasen von Rosengarten oder den Oster-Tee Anandita (Früchtetee) von nanparkal aus Augsburg.
Jetzt unsere Osterangebote hier entdecken - solange der Vorrat reicht.

Alles rund ums Grillen
Die ersten warmen Tage kommen bald: Höchste Zeit, den Grill rauszuholen! Für den Grill finden Sie bei uns Bratwürste, Grillkäse, Vegetarisches und vegane Bratlinge, leckere Salate, Dips und Saucen. Sogar Bio-Grillkohle aus nachhaltigen Wäldern können Sie gleich mitbestellen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann steht der Grillsaison 2023 nichts mehr im Weg! Zum Grillangebot

Neu: Gemüse- und Anzuchterde aus Bayern von Bionero
Wir haben von Bionero ganz neu regionale Tomaten- und Gemüseerde sowie Anzucht- und Kräutererde im Sortiment. Die Erde ist zu 100 % torffrei und klimapositiv. Bionero ist ein junges Familienunternehmen, das in der Nähe von Bayreuth beheimatet ist. Aus Liebe und der Ehrfurcht zur Natur entwickelten sie ein hochmodernes, industrialisiertes Verfahren, das aus biogenen Reststoffen eine hochwertige Pflanzenkohle herstellt und zu fruchtbaren Schwarzerden Made in Germany verwandelt. Saatgut & Garten-Sortiment hier entdecken
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

vom 03.04. bis 07.04.2023
Die Käselaibe reifen nach dem Salzbad für mindestens 6 Wochen im Ziegelgewölbekeller und werden regelmäßig gepflegt. Das einzigartige natürliche Klima im Keller verleiht dem Käse seinen Charakter. Nach der Reifung wird der Käse mit der erlesenen Kräutermischung "Gute Laune" von Sonnentor affiniert. Der Weißschimmel durchdringt den Kräutermantel und verleiht dieser Spezialität so ein vollmundig würziges, cremig-mildes Aroma.Halbfester Schnittkäse mit Rotkultur, Weißschimmel und Kräutermischung, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 55 % Fett i. Tr. – „Bio-Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu, kbA-Bioland
Ein cremiger Weichkäse, hergestellt aus Bioland-Milch und mit weißem Edelschimmel überzogen. Traditionell in der Torte gereift. Durch natürliche Reifung laktosefrei.Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 60% Fett i. Tr. – „Milchwerke Oberfranken “, Bayern, kbA-Bioland
Die fruchtbaren Böden des Biohofs Hartinger im Landkreis Erding ist die allerwichtigste Grundlage für deren Landwirtschaft. Eine artgerechte Fütterung und Haltung der Kühe und Kälber im Laufstall mit Stroheinstreu, im Sommer auf der Weide, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Hartinger-Philosophie. Die reichhaltige Demeter-Milch wird in der Hofkäserei u.a. zu diesem schmackhaften Schnittkäse verarbeitet.Schnittkäse aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Hofkäserei Hodersberg“, Deutschland, kbA-demeter
Der Schnittkäse hat einen mild-cremigen Teig und ein wunderbar frisches Aroma durch rote Paprika, Majoran, Basilikum, Bockshornklee und Tomate im Teig. Diese Zugabe von Gemüse und Gewürzen gibt dem Käse auch seine schöne rote Farbe. Rinde (Coating) nicht zum Verzehr geeignet!Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Hooidammer“, Niederlande, kbA
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20035 Dinkel Körnerbaguette 320g / 3,50 € (Neu ab April von der Bio-Bäckerei Schubert)
#20024 Vollkornspitz Stück / 1,20 € (Angebot April)
#54297 Rosé Terre Siciliane 0,75l / 7,49 € - trockener Rosé aus Sizilien, lebendig und schwungvoll, gut als Aperitif
#50105 Apfelsaft 1l / 2,70 € – Familie Schlachtenberger, Demeter
#26130 Joghurt-Butter 250g / 3,79 €
#39286 Wild-Preiselbeeren Auslese 250g / 3,79 €
#38452 Bohnensalat mit Oliven im Glas 250g / 4,79 €
#38000 Gewürzgurken im Glas 670g / 3,29 €
Bärlauch, Landgurken, Salztomate Cam’oro und Walnüsse

Eier in Senfsahne
Ein Klassiker für den Frühling, bei der die Kresse als würziges Grün stimmig mit der Senfsahne harmoniert.
Für 4 Portionen, Schwierigkeitsgrad: leicht, Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
aus der Rezeptkiste: 1 kg festkochende Kartoffeln, 6 Eier, 1 Bund Lauchzwiebeln, (oder Frühlingszwiebeln), 200 ml Sahne, 1 Päckchen Kresse
aus dem Vorrat: 20 g Butter, 1 EL Mehl, 150 ml Gemüsebrühe, 3 TL Senf (mittelscharf), Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen, halbieren oder vierteln und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen.
- Wenn die Kartoffeln anfangen zu kochen, die Eier mit kaltem Wasser aufsetzen und in ca. 6 Minuten wachsweich kochen.
- Derweil die Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin unter ständigem Rühren anschwitzen. Die Gemüsebrühe unter Rühren langsam hinzugießen, die Sauce sollte langsam eindicken. Die Sahne ebenfalls unter Rühren langsam hinzufügen. Aufkochen, die Lauchzwiebeln hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen. Den Senf einführen, ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Die Kartoffeln abschütten, die Eier abschrecken, pellen und halbieren. Mit der Sauce, den Eiern und der Kresse anrichten.
Tipp: Dazu schmecken Frikadellen oder Bratwürstchen, frischer Salat oder Radieschensalat.
Quelle: Ökokiste e.V.