WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Brebis des Basques

EU-Landwirtschaft  / mind. 50% Fett i.Tr.
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
regional
, Herkunft: Frankreich
Produktfoto zu Brebis des Basques
kg
×
Lieferoptionen
#18305
53,90 € / kg
7% MwSt
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Zutaten: SCHAFMILCH*, Siedesalz, Schaflab, Milchsäurekulturen
* = Zutaten aus  ökol. Landbau
verzehrbare Rinde
Reifezeit: mind. 3 Monate

Allergene: MILCH, LAKTOSE, MILCHEIWEISS

Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a , D-77694 Kehl

Besonderheit:
Traditioneller Schafkäse aus den Pyrenäen, der nur aus der Milch der lokalen Schafrassen Manech und Basco-Bernaise hergestellt wird. Der typisch feine Geschmack, das dezente Schafaroma und die leicht nussige Note machen den Käse auch bei den Gastwirten sehr beliebt. In seiner Heimat wird der Käse von Schäfern und Bauern traditionell als zweites Frühstück gegessen, er ist ein hervorragender Dessert-Käse, passt auf jede Käseplatte und lässt sich auch sehr gerne zum Überbacken von Gratins reiben. Hauchdünn geschnitten wird er auch gerne mit Kirschkonfitüre genossen. Und wer will trinkt zu dem Brebis einen kräftigen Rotwein aus der Region.

Hinweis zur Rinde:
Es kann sein, dass sich auf der Rinde von Brebis des Basques schwarze Schimmelpunkte entwickeln, insbesondere in heißen Sommern. Sporendonema Casei ist verantwortlich für die orange-farbigen Flecken auf der Rinde von Brebis des Basques. Die leuchtend orange wachsende, gutartige Schimmelpilzart sorgt nicht nur für typische Aromen, sondern auch für eine einzigartige Ästhetik im Ökosystem der Käserinden. Das Myzel von Sporendonema casei wächst zunächst weiß, die Sporen des Pilzes sind orange-farbig.

Hersteller Hersteller: Schilcher
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleDE-ÖKO-003
HerkunftFrankreich
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-003

Zutatenliste

SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Lab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Milcheiweiß
  • enthält Milch
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
1749 kJ / 422 k 35,0 g 25,0 g <0,1 <0,1 25,0 g 1,6 g

Brebis Bio des Basques

Auf den riesigen Grünflächen der sanften, unbewaldeten, Berge wurde am Pilgerweg zum "Forêt d'Iraty" die Tradition baskischer Schafskäse begründet. Hier, in der Region Nouvelle-Aquitaine, liegt die Schafmilchkäserei, das Maison AGOUR Etxea, für die Jean Etxeleku, der Vater des derzeitigen Käserei-Managers mit fünf weiteren Partnern den Grundstein gelegt hat. "Lebe und arbeite im Baskenland", das war eine starke Bewegung in den 1970er Jahren, ein Projekt für Basken, mit Basken. Die Idee, eine Schafmilchkäserei zu gründen, verführt damals dreißig Hirten rund um Hélette im Herzen des nördlichen Baskenlandes.  Im Jahr 2001 trat Peio seinem visionären Unternehmer-Vater Jean Etxeleku bei. Neue Dimensionen folgen im Jahr 2009. Der zu kleine Standort in Hélette bekommt eine -kleine Schwester-: die ökologische Käserei von Irati in Mendive. Die beiden Käsereien beschäftigen rund vierzig Mitarbeiter.

Gekühlt bei 4-8 °C lagern


Herstellung in Frankreich , Pays-Basque, Frankreich .
Ursprung/Rohstoffe: Frankreich
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Bio
Herkunftsland
Frankreich
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003

Lebensmittel

Hersteller

Vallée-Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH
77694 Kehl,
info@vallee-verte.de 78519945690
Marke Vallée Verte

Zutaten

SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Lab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Milcheiweiss , Lactose , Milch

Käse

Fettstufe: Vollfettstufe (AT) Rahmstufe (DE)

Reifezeit 60 Tag(e) , rindengereift

Käsegruppe: Halbharter Schnittkäse (AT) Schnittkäse (DE)

Fettgehalt in Trockenmasse: mindestens 50 %

Labart
Kälberlab
Rinde
Rinde nicht zum Verzehr empfohlen
Salzart
Meersalz
Tierart
Schaf
Wärmebehandlung
mit pasteurisierter Milch hergestellt
Sensorik/Geschmack
mild, dezente Schafmilchnote, süßliche Aromen die an Karamell erinnern

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1749 kJ = 422 kcal 35.0g 25.0g 1.7g 0.5g 25.0g 1.6g

Verpackung

Nettofüllmenge: 2.25 Kilogramm (kg)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 19.07.25, 08:40 / Brebis Basque / d8127453-fc87-4e8a-8e6f-7cf8ce5ed5c8 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Schilcher

Frankreich
mrk: 1055
Schilcher Käse GmbH

D 86981 Kinsau
Kontrollnummer DE-BY-006-43552-BCD
www.schilcher-kaese.de
(Daten von Ecoinform)