
Liebe Kundinnen und Kunden,

Fleisch & Fisch für Weihnachten
Für die Wochen vor Weihnachten bieten wir Ihnen verschiedene Bio-Fleischaktionen an, die ab sofort im Shop vorbestellbar sind.
Hähnchen: Bestellschluss Sonntag 26.11., Auslieferung KW 49 vom 4.12. bis 08.12.
Festtagsküche: Bestellschluss Donnerstag 30.11., Auslieferung KW 51 vom 19.12. bis 22.12.
Ochs Wittelsbacher Land: Bestellschluss Sonntag 03.12., Auslieferung KW 50 vom 12.12. bis 15.12.
Fleisch & Wurst: Bestellschluss Sonntag 03.12., Auslieferung KW 51 vom 19.12. bis 22.12.
Fisch: Bestellschluss 03.12., Auslieferung KW 51 vom 19.12. bis 22.12.

Online-Kochkurs Weihnachtsmenü
Möchten Sie zu Weihnachten mal etwas anderes kochen als Bratwürste, Braten oder Raclette? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: In unserem Online-Kochkurs stellt Ihnen Ernährungswissenschaftlerin Sabine Ommer ein Weihnachtsmenü ganz ohne Fleisch vor. Aus den saisonalen Obst- und Gemüseangeboten wird ein feines und festliches Menü gekocht, das sich gut vorbereiten lässt. Der Online-Kochkurs findet am Freitag, den 24.11.2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 17.11.2023. Alle Details sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Wildbienenhotels & Vogelhäuschen
Entdecken Sie die wunderschönen, handgefertigten Wildbienenhotels und Vogelhäuschen von den Augsburger MutMacherMenschen: Eine tolle Geschenkidee oder auch für den eigenen Garten oder Balkon! Die MutMacherMenschen sind eine soziale Produktivgenossenschaft von, mit und für Menschen im Genesungsprozess nach einer psychischen Krise.
Wildbienenhotels & Vogelhäuschen KW 48: Bestellschluss Sonntag 19.11., Auslieferung 27.11. bis 01.12.

Angebote im November
Neuer Monat, neue Angebote: Passend zum Herbst bieten wir Yogi Halswärmer Tee und Salbei Kräuter Bonbons für die Erkältungszeit zum Angebotspreis an. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unseren Urkorn Pizzateig für die schnelle Küche und unsere feine Bitter Schokolade mit 85 % Cacao von Vivani. Mit dabei sind auch wieder verschiedene Weine sowie Käse und Backwaren.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:
Süßes & Feines für Weihnachten

vom 06.11. bis 10.11.2023
So schwäbisch wie sein Name ist die herrliche cremige Konsistenz. Dieser Käse erinnert dadurch sehr stark an einen klassischen Butterkäse, genauso, wie er früher gekäst wurde. Mit einer Reifezeit von ca. 8 Wochen entwickelt er bereits einen ausgeprägten eigenen feinen Charakter.
Schnittkäse in Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH (Heumilch), tierisch gelabt, 45% Fett in Tr. – „Dorfkäserei Geifertshofen“, Deutschland, kbA-Bioland
Das bunte Blütenpotpourri in der Rinde verleiht diesem Herbstkäse aus Schweizer Alpenmilch seine köstliche Blütenwürze.
Schnittkäse in Naturrinde mit Blütenkruste, aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMLCH, tierisch gelabt, 45% Fett i. Tr. – „Käserei-Restaurant Berghof“, Schweiz / St. Gallen, kbA-Bio Suisse
Der Allgäuer Glücksmonente würzig hat eine naturbelassene Rinde mit Rotschmiere und reift circa 4 Monate im Ziegelgewölbekeller. Dadurch erhält er seinen einmalig cremigen würzig-pikanten Geschmack.
Hartkäse in Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMILCH (Heumilch), mikrobiell gelabt, mind. 48% F. i. r. – „Bio-Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu, kbA-Bioland
Die stille Jahreszeit bringt Zauber in den Alltag und inspiriert zu genussvollen Stunden mit den himmlischen Frischcremekreationen.
Frischkäsezubereitung aus pasteurisiertem Sauerrahm, labfrei, 25% im Milchanteil – „Landkäserei Herzog“, Bayern, kbA-Biokreis
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#20533 Essener Sechskornbrot 750g / 5,50 €
#20050 Laugenzöpfle Stück / 1,15 € - Angebot November
#44238 Käse Grissini 100g / 1,99 €
#54567 Sauvignon Blanc PARRA 0,75l / 5,95 €
#50891 Grüne Kräuter Sirupessenz 0,33l / 8,90 € – Minze und Melisse treffen auf ungewöhnliche Partner wie Estragon, Geranium und Giersch. Das Ergebnis ist eine wundervoll frische Essenz des Sommergartens.
#38000 Gewürzgurken im Glas 670g / 3,29 €
#9380 Professorenfutter 100 g / 3,29 €
Chicorée, Rote Beete-Carpaccio, Cherrystrauchtomaten, Kiwi und Granatapfel

Fächer-Butternut auf Ziegenkäse
Zutaten:
1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, 5 Zehen Knoblauch, 6 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1/4 TL Muskatnuss, 2 TL gehackter, frischer Rosmarin (Alternativ: getrocknet), 50 g Butter, 1 EL Honig (Alternativ: Ahornsirup), 150 g Ziegenfrischkäse, 150 g Feta, 2 TL Zitronenschale, Saft einer halben Zitrone, 4 Datteln, 2-3 EL gehackte Petersilie, 2 TL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
- Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln.
- Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kürbishälften auf ein großes Brett legen und links und rechts mit Kochlöffeln platzieren. Mit einem scharfen Messer quer alle 5 mm bis zu den Kochlöffeln einschneiden. In die Zwischenräume die Knoblauchscheiben stecken. Beide Hälften mit je 1 EL Öl beträufeln und einpinseln, mit je 1/4 TL Salz, 1/8 TL Pfeffer, 1/8 TL Muskatnuss und 1 TL Rosmarin würzen und einreiben. 45 Minuten im Ofen backen. Wenn der Knoblauch braun wird, abdecken.
- Nach der Backzeit die Kürbishälften mit Butterflocken belegen und mit Honig beträufeln, weitere 10 Minuten backen. Der Kürbis sollte weich sein, aber nicht in sich zusammenfallen.
- In der Zwischenzeit für das Käsebett den Ziegenkäse, den Feta, Zitronenschale und -saft, 1 EL Olivenöl und 1/4 TL Salz sowie Pfeffer miteinander cremig pürieren und je nach Anzahl der Portionen auf Tellern verteilen. Datteln entkernen und kleinhacken, Petersilie kleinschneiden.
- Den Kürbis auf die Käsecreme legen und mit den Datteln, der Petersilie und den Sonnenblumenkernen bestreuen. Noch etwas Olivenöl darüber träufeln.
Quelle: Ökokiste e.V.