Kisten-Kurier KW 31/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Sommerrätsel: Jetzt mitmachen und gewinnen!

Die Sommerferien starten! Für alle kleinen und großen Rätselfans haben wir wieder etwas vorbereitet: Finden Sie die acht versteckten Obst- und Gemüsesorten in unserem Wörtergitter und bilden Sie aus den Anfangsbuchstaben das Lösungswort. Einfach das Rätsel ausdrucken und loslegen! Zum Sommerrätsel
Zu gewinnen gibt es 3x einen Gemüsekisten-Gutschein im Wert von 25 Euro! Bitte schicken Sie das ausgefüllte Wörtergitter samt Lösungswort bis 10. September 2023 an info@rollende-gemuesekiste.de oder legen Sie es in die leere Kiste. Alle weiteren Infos finden Sie auf dem Rätsel. Viel Spaß beim Mitmachen!

Neue Angebote für August

Der Juli ist schon wieder vorbei, aber auch der August hält einige tolle Angebote für Sie bereit. Holen Sie sich z.B. die Sonne ins Glas mit unseren drei alkoholfreien Cocktails von Voelkel zum Probierpreis: Orange Bitter Spritz, Pina Colada und Caipirinha. Eine gesunde Erfrischung ist der Smoothie Beere Acai. Bei den Kühlprodukten haben wir leckere Kräuterbutter und Frischcreme Kräuter von Weißenhorner, sowie Schafjoghurt griechische Art von der Firma Leeb im Angebot. Entdecken Sie auch die verschiedenen Backwaren, Käse und Weine. Alle Produkte finden Sie unter Sonderangebote.

Feiertag 15. August: Kiste kommt ohne Backwaren

Am Dienstag, den 8. August ist in Augsburg Feiertag (Friedensfest). Wir liefern ganz normal Ihre Kiste aus, Backwaren sind ebenfalls bestellbar.
Am Dienstag, den 15. August (Mariä Himmelfahrt) bringen wir Ihnen Ihre Kiste jedoch ohne Backwaren.
Bitte informieren Sie uns mindestens zwei Werktage vorher, falls eine Anlieferung am Feiertag nicht möglich sein sollte.

Empfehlen Sie uns weiter und erhalten Sie ein Geschenk!

Sie kennen jemanden, der/die auch gerne eine Ökokiste mit frischen Bio-Produkten nach Hause geliefert haben möchte? Empfehlen Sie uns weiter, wir belohnen Sie mit einem Geschenk! Wenn die geworbene Person bei uns bestellt und Bescheid gibt, von wem sie geworben wurde, legen wir Ihnen ein Geschenk in die nächste Kiste. Voraussetzung: Die geworbene Person muss im Liefergebiet wohnen.

Wählen Sie eines dieser Geschenke aus:

  • Gemüsekisten-Gutschein 10 €* mit Zotter-Schokolade
  • Obstkiste im Wert von 12 €
  • Kleines Käsepaket (enthält 3 Sorten Käse)
  • Thermohaube als Witterungsschutz für Ihre Kisten
  • 2 Kinokarten für die City Kinos Augsburg inkl. 10 €-Verzehrgutschein

Sie sind im Urlaub? Lieferpause eintragen

Sollten Sie verreisen und keine Kiste benötigen, tragen Sie bitte spätestens 2 Werktage vor Ihrer Lieferung eine Lieferpause ein. Einen Tag vorher können wir aus organisatorischen Gründen keine Abbestellungen mehr annehmen. Dies können Sie ganz einfach im Online-Shop hinterlegen: Klicken Sie dazu auf die Profilfigur und scrollen Sie zu "Lieferpausen". Hier tragen Sie den gewünschten Zeitraum ein. Gerne können Sie sich auch telefonisch oder per Mail bei uns melden.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste
 

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

Newsletter erhalten
Schlemmertüte KW 31

vom 24.07. bis 28.07.2023

Geifertshofener Holunderblüten-Käse 
Weißenhorner Paprika Frischecreme
Butterkäse
Hubertus Zitronenpfeffer
Käsepakete bestellen
#14029 Geifertshofener Holunderblüten-Käse – 33,90 € / kg

Ein sahnig-milder Tafelkäse, verfeinert mit Holunderblüten im Käseteig (keine Sirup-Extrakte). Ohne aufdringlich zu sein, eröffnet sich im Gaumen eine neue Geschmacksvariation mit einer angenehm feinen Holunderblütennote im Abgang. Lassen Sie sich diese feine naturgereifte Besonderheit nicht entgehen.
Unser Tipp für Käseliebhaber: Überraschen Sie ihre Gäste mit diesem in Würfel geschnittenen Käse zusammen mit einem Glas Winzersekt oder Apfelsaft und etwas ofenfrischem Baguette.
 Halbfester Schnittkäse in Naturrinde und Holunderblütenpanade, aus pasteurisierter KUHMILCH (HEUMILCH), tierisch gelabt, mind. 45% Fett in Tr. – „Dorfkäserei Geifertshofen“, Deutschland, kbA-Bioland

#16118 Weißenhorner Paprika Frischecreme – 2,29 € / Stück (150g)

Leicht erfrischende Säure und knackiger Biss in frische Paprikastücke. Ein gelungener Streich fürs pikante Brot. 
 Frischkäsezubereitung mit roten Paprikastücken, aus pasteurisierter KUHMILCH, labfrei, 25% Fett im Milchanteil – „Weißenhorner Milch Manufaktur“, Bayern, kbA-Bioland

#11652 Butterkäse – 18,90 € / kg

Dieser Käse zeichnet sich durch sein feines, butterähnliches Aroma aus. Das Geheimnis ist sein geschmeidiger Käseteig und sein rahmig-milder Geschmack. Er eignet zum Überbacken, im Käsesalat, als Käsewürfelchen oder als Scheibe auf frischem Baguette.
 Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 48% F. i. r. – Bayern, kbA-Biokreis 

#14005 Hubertus Zitronenpfeffer – 24,65 € / kg

Der Hubertus Zitronenpfeffer ist ein halbfester Schnittkäse, dessen Rinde mit Rotkulturen und leichtem Weißschimmel gepflegt wird. Anschließend werden die Laibe mit einem Mantel aus Zitronenpfeffer umhüllt.
 Halbfester Schnittkäse mit leichtem weißem Edelschimmel, Rotschmierkulturen und Zitronenpfeffer, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% F. i. Tr. – „Allgäuer Käsemanufaktur“, Allgäu, kbA-Bioland 


Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20033 franz. Baguette 320g / 2,75 € – Angebot im August
#20111 Breze hell Stück / 0,85 €
#54443 Rosé Sekt Brut 0,75l / 15,95 € – Weingut Sander
#50105 Apfelsaft 1l / 2,70 € – vom Demeterhof Schlachtenberger vom Bodensee
#24694 Haussalami, 110 g / 5,79 €
#38427 Rote-Bete-Salat mit geröstetem Sesam 200 g / 3,89 €
#38188 Toskana Mix, Antipasti 100g / 3,19 €
Romana Salat, rote Zwiebelringe, weißer Rettich, Melone und rote Johannisbeeren

Rezepte

Heidelbeerpfannkuchen

Zutaten:

200 g Heidelbeeren, 120 g Butter, ½ l Wasser, 250 g Maismehl, 1 ½ TL Meersalz, 3 EL Honig, 2 Eier, 240 g Milch, 140 g Weizenmehl, 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

Die Heidelbeeren waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Hälfte der Butter zerlassen. Dann das Wasser erhitzen bis kurz vor den Siedepunkt. Nun erst den Honig und das Salz hinzugeben. dann mit einem Schneebesen erst das Maismehl, die zerlassene Butter und dann die Milch einrühren. Das Maismehl muss in das noch heiße Wasser eingerührt werden, damit es aufquillt. Den Teig etwas abkühlen lassen. Die Eier dazugeben, sie sollen nicht stocken. Weizenmehl und Backpulver über den Teig sieben und gut untermischen. Heidelbeeren dazugeben und den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen. Butter in einer möglichst großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Mit einem Esslöffel Teigkleckse in die Pfanne geben, für jeden Pfannkuchen einen. Es muss genügend Abstand zwischen den Küchlein sein, damit sie nicht ineinanderlaufen. Bilden sich an den Rändern Blasen, die Küchlein wenden und bei Bedarf noch etwas Butter zugeben. Nach ca. 1-2 Minuten sind die Pfannkuchen ausgebacken. Heiß und mit einem Löffel Ahornsirup oder einer leckeren Vanillesauce servieren. An warmen Tagen passt auch Vanilleeis sehr gut dazu.
Copyright: Ökokiste Flotte Karotte

Auberginen in Tomaten-Kapern-Sauce

Zutaten:

1-2 Auberginen, 1 Gemüsezwiebel, 1 Glas Tomaten, 160 ml Olivenöl, 2 gepresste Knoblauchzehen, 1 EL gesalzene Kapern, abgespült und trocken getupft, Meersalz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Auberginen würfeln. Zwiebeln pellen, halbieren und in Ringe schneiden. Tomaten grob hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln zugeben und anschwitzen. Auberginen hinzufügen und 10 Minuten braten, anschließend Tomaten und Kapern einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne zudecken und etwa 30-40 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Heiß oder kalt servieren. Lecker mit Baguette oder zu Reis.
Copyright: Veg Italia, Hädecke Verlag

Maiskolben mit dreierlei Würzbutter

Zutaten:

2 Maiskolben, Meersalz, Rohrohrzucker
Tomatenbutter: 5 EL Butter, 1 EL Tomatenmark, 1 Msp. Süßes Paprikapulver, 1 Msp. Cayennepfeffer, Meersalz
Pfefferbutter: 5 EL Butter, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Meersalz
Knoblauchbutter: 2 Knoblauchzehen, ½ Bund Schnittlauch, 1TL abgeriebene Zitronenschale, 5 EL Butter, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Maiskolben putzen, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Zucker ca. 15 Minuten kochen. Inzwischen für die Tomatenbutter die Butter mit dem Tomatenmark verrühren und mit Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz abschmecken. Für die Pfefferbutter die Butter mit Pfeffer aus der Mühle und Salz verrühren und abschmecken. Für die Knoblauchbutter die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Schnittlauch fein hacken. Knoblauch, Kräuter und Zitronenschale mit der Butter verrühren. Diese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gegarten Maiskolben abtropfen lassen. Dann etwa 7 Minuten unter mehrmaligem Wenden auf dem Grill rösten. Mit den 3 Würzbuttersorten servieren.
Copyright: Weiling Naturkost

Weitere Ideen für Rezepte: