Kisten-Kurier KW 26/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Tour de Kas im Juli

In unserer sommerlichen Tour de Kas warten insgesamt 12 Käsespezialitäten auf Sie. Von buttrig-cremig über zitronig-fruchtig bis hin zu würzig-herzhaft ist wieder für jeden Gaumen etwas dabei. Nutzen Sie doch die warmen Tage und machen Sie ein Käse-Picknick am See! Passend zur Käseplatte bieten wir Ihnen drei erstklassige Weine und einen spritzigen Spumante aus Italien zum Aktionspreis an.
Die einzelnen Käsesorten finden Sie im Shop unter Neu & Angebote. Die Tour de Kas können Sie online, per E-Mail oder telefonisch bestellen.

Bestellschluss Fleisch & Wurst am 25.06.

Im Juli bieten wir Ihnen wieder Fleisch- und Wurstwaren aus der Region an, die Sie im Online-Shop vorbestellen können:

Neue regionale Produkte im Sortiment

Von Kammergold haben wir 4 neue Bio-Fertiggerichte in Mehrweggläsern für Sie aufgenommen. Diese Produkte sind vegan und werden ohne Einsatz von Zusatz- oder Konservierungsstoffen in einer Manufaktur in München hergestellt. Probieren Sie die Sorten Gulasch mit Sojastücken, Linsensuppe mit gekeimten Belugalinsen, Bolognese mit Sonnenblumenhack und Curry mit Mango und Kichererbsen.
Ebenfalls neu im Sortiment sind die Ingwer-Shots von Rohstoff aus Aufkirchen. In den Shots wird der Ingwer mit Saft von verschiedenen Früchten gemischt, sodass ein gesunder und schmackhafter Mix entsteht. Diese Vitaminbomben können Sie pur genießen oder mit warmen oder kaltem Wasser verdünnen. Alle neuen Artikel finden Sie unter Neu im Shop.

Infobrief Saatgutfonds

Der Infobrief Saatgutfonds informiert ausführlich über die Fördertätigkeit der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und berichtet aus der Arbeit der unterstützten Initiativen sowie über aktuelle Entwicklungen auf dem (inter-)nationalen Saatgutmarkt. Der neuen Infobrief zeigt, es „blüht“ an allen Ecken und Enden, junge Menschen ergreifen die Aufgaben in den Züchtungsinitiativen. Neue Sorten werden entwickelt und angemeldet und die Auswahl an samenfesten, robusten, schmackhaften und ökologisch gezüchteten Sorten wächst. Der Züchter Arne von Schulz erläutert im Interview, dass es sich bei ökologischer Züchtung um eine Kulturleistung handelt, im Grunde eine schöpferische Kunst, die es wert ist - auch im Sinne der ganzen Menschheitsfamilie - unterstützt und gefördert zu werden.

Alles rund ums Grillen für den Sommer

In unserem Grillangebot finden Sie alles, was Sie zum Grillen benötigen. Angefangen mit Wurst und veganen Burgern und Patties über leckere Saucen und Grillkäse bis hin zu nachhaltiger Bio-Grillkohle und Anzündern von NERO. Probieren auch unsere neuen Feinkostsalate, die bereits ready-to-eat verpackt sind. Die gesamte Auswahl finden Sie im Shop unter Neu & Angebote. Falls Sie noch einen passenden Wein suchen, stöbern Sie gerne durch unser Weinsortiment. Viel Spaß beim Brutzeln und Genießen!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

Newsletter erhalten
Schlemmertüte KW 26

vom 26.06. bis 30.06.2023

 Coburger Tortenbrie
Roter Casanova
Friedeltaler Italia
Cantal AOP
zur Schlemmertüte
#11504 Allgäuer Bierkäse – 28,50 € / kg

Tafelkäse aus Heumilch, verfeinert mit Schnittlauch und Zwiebeln. Sein „bieriges“ Aroma erreicht er, indem er am Ende der Reifezeit in Weißbier eingelegt wird. Handwerklich gekäst aus frischer Bio-Heumilch, von kleinen Allgäuer Bauernhöfen. Hohe Transparenz vom Landwirt bis hin zum Konsumenten.
Rinde nicht zum Verzehr geeignet! Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett in Tr. – „Bio-Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu kbA-Bioland

#10072 Coburger Tortenbrie – 19,90 € / kg 

Ein cremiger Weichkäse aus Bioland-Milch hergestellt und mit weißem Edelschimmel überzogen. Traditionell in der Torte gereift. Durch natürliche Reifung laktosefrei.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 60% Fett i. Tr. – „Milchwerke Oberfranken“, Bayern, kbA-Bioland 

#11720 Friedeltaler Italia – 29,90 € / kg

In diesem Käse vereint sich das Aroma von sonnengereiften Tomaten, Paprika und italienischen Kräutern mit dem bodenständigen Charakter des Friedeltaler Käses. Der Geschmack des mildcremigen Schnittkäses ist leicht geprägt von Bergkäsekulturen und der Reifung im Gewölbekeller. Da schmeckt man die Milch, das Handwerk und die Sonne.
Schnittkäse in Naturrinde aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt mind. 50 % F. i. r. – „Hofgut Friedelhausen“, Deutschland, kbA-Demeter

#11216 Cantal AOP – 33,90 € / kg

Der Cantal AOP ist benannt nach seiner Herkunft in der Auvergne, eine der am wenigsten besiedelten Regionen Frankreichs, die für ihre Bodenständigkeit bekannt ist. Die Käse aus dieser ursprünglichen Gegend sind geprägt durch ihren unvergleichlichen Charakter. Unter der goldfarbenen Rinde des Cantal AOP versteckt sich ein zarter, feinsäuerlicher Käseteig, der auf der Zunge zergeht.
Schnittkäse in uriger Naturrinde, aus pasteurisierter KUHMLCH, tierisch gelabt, 45% F. i. Tr. – Frankreich, kbA-Ecocert Frankreich 

Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20527 Hildegard-Laib 500g / 3,90 € – Angebot Juni
#20050 Laugenzöpfle Stück / 1,25 €
#54170 Portu Vita Rotwein feine Süße 0,75l / 7,19 € – Angebot Juni
#30036 Früchtetee lose, Anandita 80g / 8,99 € – Angebot Juni – Ein intensives Beerenaroma zeichnet Anandita aus. Mit der tiefroten Farbe und der säuerlichen Johannisbeernote eignet er sich auch hervorragend als Eistee. Wird Anandita mit Eiswürfeln und ein paar frischen Beeren serviert, so kann sich niemand mehr gegen das Sommergefühl wehren.
#26199 Ziegenmilch-Karamell 230g / 6,50 €
#26130 Joghurt-Butter 250g / 3,69 €
#38005 Cornichons 500g / 6,79 €
Salat, Rucola, rote Zwiebelringe, weißer Rettich und Aprikosen

Rezepte

Kartoffeln mit Pesto überbacken

Zutaten:

110 g Mandeln oder Pinienkerne, 50 g Parmesan, 40 g Schafskäse, 1 Ei, 3 EL Olivenöl, 3 Knoblauchzehen, 1 Bund Basilikum, 1 Prise Meersalz, 1 Prise Pfeffer, 400 g festkochende Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 250 g Zucchini, 250 g Tomaten, ½ TL Curry, 1 Prise Cayennepfeffer, 1 EL Petersilie

Zubereitung:

Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, etwa 20 Minuten darin liegen lassen, dann abziehen. 50 g für das Gemüse beiseitestellen. 8 Mandeln blättrig schneiden. Die übrigen mit dem Parmesan und dem Schafskäse im Blitzhacker fein zerkleinern. Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Ei, 1 EL Öl, 2 durchgepresste Knoblauchzehen und das gehackte Basilikum unter den Käse rühren, salzen und pfeffern. Die Kartoffeln sauber bürsten und längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine gefettete Pizza- oder Auflaufform legen und im Backofen (Mitte) etwa 15 Minuten backen. Die Käsemischung auf den Kartoffeln verteilen, die Mandelblättchen aufstreuen. Etwa 15 Minuten im Backofen (obere Einschubleiste) backen, bis die Pestohaube goldgelb ist. Die Zwiebeln schälen und würfeln, die Knoblauchzehe fein hacken und beides in 1 EL Öl goldgelb braten. Die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln etwa 5 Minuten braten. Die Tomaten achteln, mit dem Curry und dem Cayennepfeffer zu den Zucchini geben und etwa 5 Minuten dünsten. Die restlichen Mandeln hacken oder raspeln und mit der Petersilie unter das Gemüse mischen. Mit den Kartoffeln anrichten.
TIPP: Wenn es schnell gehen muss: Frisches Pesto Genovese (Artikelnr. 40762) bei uns bestellen, dazu gibt es Butterfrühkartoffeln. Diese waschen und halbieren und dann weiter wie oben beschrieben.
Copyright: Weiling Naturkost

Süßer Burrata

Zutaten:

1 Burrata, 1 Schale Erdbeeren, ½ Zitrone, 1 Orange, etwas Zucker, Crema di Balsamico

Zubereitung:

Erdbeeren waschen, saubermachen und vierteln. Zitrone und Orange auspressen und etwas Zucker dazugeben.
Dressing über die Erdbeeren geben und durchmischen. Burrata dazu und mit etwas Crema di Balsamico verfeinern.
Copyright: Schilcher Käse.

Rettich mit Apfel, Birne und Walnüssen

Zutaten:

ca. 500 g schwarzer oder weißer Rettich, 1 Apfel, 1 Birne, 60 g Walnüsse, 100 ml Sahne, 3 EL Rapsöl, 1-2 EL Aceto Balsamico, 1 Prise Meersalz, 1 EL Ahornsirup

Zubereitung:

Rettich schälen und raspeln oder hobeln, Äpfel waschen und raspeln, Birnen in feine Stifte schneiden, Walnüsse fein hacken. Aus Sahne, Öl, Essig, Salz und Ahornsirup ein Dressing herstellen und süß-sauer abschmecken. Alle Zutaten mit dem Dressing vermengen und ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
Copyright: Weiling Naturkost (Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Weitere Ideen für Rezepte: