Kisten-Kurier KW 16/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Tour de Kas im Mai

Überall blüht und sprießt es, und auch bei unseren Käsespezialitäten schmeckt man den Frühling. In jeder Käsewoche im Mai sind Käsesorten dabei, die mit frischen Kräutern oder Blüten verfeinert wurden.
Passend zur Käseplatte bieten wir Ihnen drei erstklassige Weine und einen spritzigen Secco vom Weingut Schwarztrauber zum Aktionspreis an. In Ihrer Kiste finden Sie in Kürze einen Flyer mit allen Käsesorten im Überblick.
Die Tour de Kas können Sie im Shop unter Neu & Angebote vorbestellen. Viel Spaß beim Probieren und Schlemmen!

Saatgut und Erde in bester Bio-Qualität

Auch wenn Sie ihr eigenes Gemüse oder Kräuter anbauen möchten, ist hochwertiges Saatgut und die richtige Erde essentiell. Eine große Auswahl an Saatgut für Gemüse, Kräuter und Blumen, Anzucht- und Kräutererde sowie Tomaten- und Gemüseerde gibt’s bei uns im Shop unter Saatgut & Garten.
Bingenheimer Saatgut vertreibt nachbaufähige und samenfeste Sorten. Das bedeutet, dass die Sorten nicht im Labor mit Gen- und Biotechnologie gezüchtet werden, sondern auf dem Acker. 
Bionero ist ein junges Familienunternehmen aus Franken, welches aus biogenen Reststoffen eine hochwertige Pflanzenkohle herstellt und zu fruchtbaren Schwarzerden Made in Germany verwandelt. Die Erde ist zu 100 % torffrei und klimapositiv.

Augsburg Open

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und besuchen Sie uns bei den Tagen der offenen Türen im Rahmen von Augsburg Open! Die Führungen über das Betriebsgelände hier in Augsburg-Lechhausen übernimmt unsere Geschäftsführung Carina Hahn und Hermann Haas-Hübsch. Hier können Sie sich anmelden und Tickets buchen: www.augsburg-open.de
Donnerstag 04.05.2023, Beginn um 9 Uhr und 11 Uhr
Freitag 05.05.2023, Beginn um 9 Uhr und 11 Uhr

Online-Weinverkostung: jetzt noch anmelden

Wir laden Sie zu einer Online-Weinprobe ein: Genießen Sie am 12.05.2023 einen kulinarischen Abend mit Freunden, Familie oder Kollegen gemütlich in Ihrem Wohnzimmer oder auf der Terrasse.
Unter dem Motto "Bio-Wein in seinen verschiedenen Facetten" mit dem Sommelier Jörg Hurrle und einem Bio-Winzer verkosten Sie fünf verschiedene Rot- und Weißweine sowie einen Spumante. Auf unserer Webseite können Sie sich noch bis 28.04. anmelden - die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Hier mehr lesen und anmelden

Zufriedenheitsumfrage

Wie jedes Jahr wollen wir von Ihnen wissen: Wie zufrieden sind Sie mit uns? Mit Ihrer Teilnahme an unserer Zufriedenheitsumfrage helfen Sie uns, unseren Service zu verbessern. Vielen Dank für's Mitmachen! 
Hier geht's zur Umfrage (Hinweis: externer Link zu Google Forms)
Wir nutzen für unsere Kundenzufriedenheitsanalyse Google Forms. Alle datenschutzrechtlichen Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Es lohnt sich: Unter allen Teilnehmer*innen, die Ihre Kundennummer angeben, verlosen wir drei Wertgutscheine mit je 30 €, 25 € und 20 € sowie 10x unseren Gemüsekisten-Turnbeutel "Energie-Bündel"!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:

Newsletter erhalten
Schlemmertüte KW 16

vom 17.04. bis 21.04.2023

Le Noble Blanc
Schweizer Urbergchäs Chili
Frischcreme Lauch
 Nordseekäse Grubé 
zur Schlemmertüte
#10124 Le Noble Blanc – 29,99 € / kg

Dieser Weichkäse mit seinem frischen Geschmack, ist etwas für echte Gourmets. Er überrascht mit seiner wunderbar flaumig weißen Edelschimmelhülle, unter der sich ein samtiger, quarkig-cremiger Kern verbirgt, der aber am Rand bereits weich und zartschmelzend wird.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 39 % Fett in Tr. – Belgien, kbA

#11202 Schweizer Urbergchäs Chili 
– 32,90 € / kg

Ein feuriges Vergnügen aus der Westschweiz. Der saftige und kompakte Käseteig mit klassischer Schweizer Würze ist mit fein-aromatischen Chiliflocken durchsetzt, die geschmacklich ihr Übriges tun.
Schnittkäse in roter Naturrinde, aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Käserei Heitenried“, Schweiz, kbA

#6151 Frischcreme Lauch – 125g-Stück / 2,69 €

Die Roggenburger Bio Frischcreme Lauch ist eine lockere, leichte Creme mit nur 25 % Fett im Milchanteil. Sie ist so sahnig-mild und leicht, dass sie fast auf der Zunge zergeht. Sie ist in der kalten und warmen Küche vielseitig einsetzbar. Als Aufstrich zu Toast oder frischem Brot und zur Verfeinerung von Speisen.
Frischkäsezubereitung aus pasteurisiertem SAUERRAHM, labfrei, 25 % absolut – „Landkäserei Herzog“, Bayern, kbA-Biokreis

#15082 Nordseekäse Grubé – 33,90 € / kg    

Höhlengereifter dänischer Käse mit Charakter. Nach Herstellung des Käses in der Molkerei geht er auf eine mindestens 42-wöchige Reise, von der er 30 Wochen in direkter Nähe zur Nordsee gelagert wird. Zusätzlich reift er mindestens zwölf Wochen im Herzen Jütlands, in einer alten Kalksteingrube, bis zu seiner Vollendung. Der Käse bekommt dadurch seinen vollmundigen und karamelligen Geschmack.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet! Hartkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 48% Fett i. Tr. – „Thise Mejeri“, Dänemark, kbA

 

Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20510 feines Landbrot 500 g / 3,25 €
#20024 Vollkornspitz Stück / 1,20 € - (Angebot April)
#54292 Meet the Purple Rotwein trocken 0,75 l / 7,90 € - Weingut Schwarztrauber
#54147 Appléritif alkoholfrei 0,75 l / 7,99 € - spritzig, vollmundiger Apfelgeschmack mit zarter Rosennote.
#44243 Pane Picco Sesam & Schwarzkümmel vegan 150 g / 2,49 €
#39170 Heidelbeer-Fruchtaufstrich 200 g / 3,79 €
#38160 Grüne & Kalamata Oliven in Olivenöl 280 g / 5,39 €
Roter Eichblattsalat, Karotten- und Kohlrabistifte, Minigurken und Heidelbeeren

Rezepte

Tomaten-Auberginen-Gratin

Zutaten:

1/2 Knolle Fenchel in feine Scheiben geschnitten, 6 Eier, etwas Kümmel, Öl zum Braten, 1 Aubergine in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, 2 große Tomaten in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, Bergkäse zum Überbacken, Olivenöl zum Marinieren, Bratkartoffelgewürz, 1/2 Kopf Salat gewaschen und gezupft, 1 Becher Ziegenkäsejoghurt, 2 EL Olivenöl, 1 EL weißer Balsamico, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Auberginenscheiben mit reichlich (!) Olivenöl und Bratkartoffelgewürz marinieren und ein bisschen durchziehen lassen. Dann die Scheiben auf beiden Seiten anbraten, herausnehmen und abwechselnd mit der Tomate in eine Auflaufform schichten. Mit Käse für etwa 12 Minuten bei 220 Grad überbacken. Die entstehende Flüssigkeit lässt sich super mit einer Scheibe Brot snacken oder am Ende als eine Art Soße auf den Teller geben. Für das Rührei zuerst den Fenchel auf halber Hitze anschwitzen bis er gar, aber nicht völlig zerkocht, ist. Direkt ein bisschen Salz und (wer will) Kümmel dazu geben. Wenn der Fenchel gegart, aber bissfest ist, die Eier dazu geben und unter ständigem Rühren garen. Nicht zu viel Hitze, aber mehr Zeit in das Rührei zu investieren, damit es schön cremig bleibt. Lieber etwas früher aus der Pfanne nehmen, es zieht immer noch nach. Beim Salatdressing einfach alle Zutaten zusammen verrühren und nach Geschmack abschmecken.
Copyright: Ökokiste e.V.

Blumenkohl ayurvedische Art

Zutaten:

2 Tomaten 1 Chilischote, 1 Blumenkohl, 2 TL Ghee oder Kokosfett, ½ TL Kurkuma, ½ TL Garam masala, 1 TL Curry, 2 EL gemahlene Mandeln, 250 ml Kokosmilch, Salz, Chilipulver (optional), gehackte Mandeln

Zubereitung:

Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden. Chilischote waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und waschen.
Ghee in einem Topf erhitzen. Kurkuma, Garam masala und Curry darin anbraten. Tomatenwürfel, Chiliringe und ca. 3-4 EL Wasser hinzufügen und alles 2-3 Minuten köcheln. Blumenkohlröschen, Mandeln und Kokosmilch dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen, bis der Blumenkohl gar ist. Mit Salz und evtl. noch Chili abschmecken und mit gehackten Mandeln bestreuen.
Copyright: Ökokiste e.V.

Spargelsalat mit Ananas und Petersilien-Sour Cream

Zutaten:

1 Bund Spargel, 80 g Ananas, 1 Karotte, 1 Stange Frühlingslauch, 2 Scheiben Toast, Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Kräuteressig, 50 g Walnüsse, Kresse, 100 g Crème fraîche, 50 ml Sahne, 1 Bund Petersilie, 1 EL Kräuter, Meersalz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Spargel schälen, die Enden abschneiden. In kochendes Salzwasser geben und bei mittlerer Hitze bissfest garen. Den Spargel schräg in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Ananas und Möhre in feine Stifte, den Frühlingslauch in feine Ringe schneiden. Die Rinde vom Toastbrot abschneiden und die Scheiben würfeln. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die unter Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Alle Zutaten locker mischen. Mit Salz, Pfeffer und Kräuteressig abschmecken und mit gehackten Walnüssen und etwas Kresse bestreuen. Für die Sour Cream alle Zutaten miteinander pürieren, mit den Gewürzen abschmecken. Servieren Sie den Spargelsalat mit der Petersilien-Sour Cream und einigen Spritzern Kürbiskernöl.
Quelle: Weiling, bioladen

Weitere Ideen für Rezepte: