Kisten-Kurier KW 10/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Angebote des Monats März

Das Monatsangebot im März bringt wieder viel Abwechslung mit sich! Falls Sie in der Fastenzeit auf Alkohol verzichten, sind die beiden neuen alkoholfreien Weine von Landparty vielleicht etwas für Sie. Passend dazu haben wir auch wieder zwei leckere Käsesorten mit dabei: Ganz neu ist der San Bernardino, ein kräftig-würziger Bergkäse und der Tiroler Almschnittlauchkäse, der mit handgepflücktem Schnittlauch verfeinert ist.
An veganen Produkten sind unter anderem Mandel-Joghurt, den Bruschesto-Brotaufstrich oder eine Tomatensauce für Kinder im Angebot.
Das komplette Monatsangebot finden Sie im Shop unter Sonderangebote.

Abstellplatz: So kommt Ihre Kiste sicher an

Damit Sie Ihre Ökokiste sicher in Empfang nehmen können, sollten Sie ein paar Vorkehrungen treffen. Wenn Sie die Kiste nicht persönlich entgegennehmen können, teilen Sie uns bitte einen geeigneten Abstellplatz mit. Dieser sollte zugänglich, witterungsgeschützt und diebstahlsicher sein. Gut geeignet sind z.B. Garagen, Fahrradschuppen oder Tonnenhäuschen. Wir beliefern Sie auch am Arbeitsplatz, wenn dieser innerhalb des Liefergebiets liegt. Oder wir geben die Kiste bei einem netten Nachbarn ab. Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen und uns einen Schlüssel für die Haustür geben möchten, stellen wir Ihre Lieferung auch direkt vor Ihre Wohnungstür.
Sie möchten einen neuen Abstellplatz vereinbaren? Kontaktieren Sie uns!

Neue vegane Produkte

Unser veganes Sortiment wird immer größer. Neu dabei sind z.B. Gehacktes Naturell sowie Rauki Kräuter und Mediterran: Diese veganen Alternativen von Heimatkost werden auf Pilzbasis hergestellt sind eine hervorragende Proteinquelle, ganz ohne Soja. Probieren Sie auch den veganen Aufstrich Rauchige Bohne und den Oliven-Aufstrich Olivia.
Für Frucht-Fans haben wir den Smoothie Beere Acai, den Shot Ingwer-Kurkuma und einen alkoholfreien Orange Bitter Spritz neu im Sortiment.
Ihr Lieblings-Bio-Produkt ist noch nicht bei uns zu finden? Wir freuen uns immer über Vorschläge! Alle neuen Produkte finden Sie hier im Shop.

Osterangebot: Unsere Ideen für's Bio-Osternest

Wir haben wieder süße Geschenkideen, Lecker-Ei-en für's Nest sowie schokoladige Osterhasen für Sie zusammengestellt. Entdecken Sie unser Angebot und bestellen Sie bitte rechtzeitig, da dieses Angebot nur begrenzt lieferbar ist - solange der Vorrat reicht. Reservierungen sind leider nicht möglich. Unser Osterangebot finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

Schlemmertüte KW 10

vom 06.03. bis 10.03.2023

Friedeltaler bunter Pfeffer
Tortenbrie Bärlauch
Coburger Frankendammer
 Red Leicester
zur Schlemmertüte
#11208 Friedeltaler bunter Pfeffer – 23,90 € / kg 

Dieser Käse besticht mit einer bunte Mischung aus schwarzen, weißen, grünen und rosafarbenen Pfefferkörnern. Der Käse ist mild im Geschmack und liefert so eine beständige Basis für das bunte Pfefferaroma. Nicht scharf, aber schön würzig mit den unterschiedlichsten Pfeffernoten. Die ganzen Pfefferkörner intensivieren das harmonische Geschmackserlebnis.
Schnittkäse in roter Naturrinde, aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Hofgut Friedelhausen“, Deutschland, kbA-Demeter

#10141 Tortenbrie Bärlauch – 24,90 € / kg 

Endlich auch mit Bärlauch! Unser klassischer Weichkäse, auf handwerkliche Art und Weise hergestellt, verfeinert mit dem Duft des Frühlings. Anfangs leicht säuerlich wird der Käse im Laufe der Zeit immer aromatischer. In Verbindung mit dem Bärlauch entsteht ein lauchig-frischer, fein-würziger Käse, der auf keiner Käseplatte fehlen darf. Ein klassischer Weißschimmelkäse, der auf handwerkliche Art und Weise in der Feinkäserei Geschwister Bantel gekäst wird.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50% Fett i. Tr. – „Feinkäserei Bantel“, Österreich/Vorarlberg, kbA-Bioland 

#11152 Coburger Frankendammer – 19,90 € / kg

Mild-nussiger Schnittkäse, mit Lochbildung. Hergestellt mit Milch aus ökologischem Landbau. Durch die natürliche Reifung laktosefrei.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 45 % Fett i. Tr. – „Milchwerke Oberfranken“, Bayern, kbA

#11534 Red Leicester – 28,40 € / kg

Die Kombination aus hochwertiger Bio-Milch und den Fähigkeiten der Belton Cheesemakers verleiht diesem Käse seine außergewöhnliche Qualität und einen Geschmack, der jedes Mal überzeugt. Der Käse reift mindestens 10 Monate, um die reichhaltigen und herzhaften Noten dieses unverwechselbaren Käses hervorzuheben.Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50 % Fett in Tr. – „Belton Farm“, England, kbA

 

Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#20588 Karotteneck 500g / 3,60 € - Angebot im März
#20050 Laugenzöpfle Stück / 1,15 € - Angebot im März
#54507 Landparty Rosé 0,75l / 5,29 € - Angebot im März
#54502 Landparty alkoholfrei weiß 0,75l / 5,29 € - Neu und Angebot März
#16070 Weißenhorner Frischkäse pur 150g / 1,89 €
#38169 Kapern in Olivenöl 180g / 5,39 €
#40290 Pfeffer rosa, ganz 25g / 3,49 €
#44954 Kichererbsenchips Paprika 75g / 2,99 €
Kopfsalat, Lauchzwiebeln, Topinambur, geraspelte Karotten, süße Äpfel und getrocknete Aprikosen

Rezept des Monats März

Kresse-Pfannkuchen mit Dip

Zutaten:

2 Eier, 200 ml Vollmilch, 30 g zerlassene Butter, 130 g Mehl, 4 Päckchen Kresse, 1 Bund Radieschen, 500 g Skyr oder Magerquark, Salz, Pfeffer, 2 EL Rapsöl oder Leinöl, 1 TL ÖL zum Fetten
 

Zubereitung:

1. Für die Pfannkuchen Eier mit Milch und zerlassener Butter verquirlen. Mehl und 1 Prise Salz zugeben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
2. Kresse aus 3 Päckchen abschneiden, die Hälfte fein hacken, zum Teig geben und untermischen. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen. Die restliche Kresse für die Deko zur Seite legen. Die Hälfte der Radieschen in Scheiben schneiden.
3. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl ausstreichen, eine Kelle Teig hineingeben und durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen. Pfannkuchen bei mittlerer Hitze hellgelb backen. Insgesamt 4 Pfannkuchen herstellen. Wer mag kann auch versuchen, 8 dünne Crêpes aus der Teigmenge herzustellen. Dazu nur eine halbe Kelle Teig in die Pfanne geben und schnell durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
4. Für den Dip restliche Kresse abschneiden und fein hacken. Die restlichen Radieschen klein würfeln. Skyr (oder Quark) mit Rapsöl und optional 2-4 EL Milch cremig rühren. Kresse und Radieschen unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Die Pfannkuchen mit den Radieschenscheiben und der Kresse garnieren und zusammen mit dem Dip servieren.
Quelle: Ökokiste e.V.

Weitere Ideen für Rezepte: