
Liebe Kundinnen und Kunden,

Bananen aus plastikfreiem Anbau
Neu bei uns im Sortiment sind Bananen aus plastikfreiem Anbau aus Kolumbien. Unser Bio-Großhändler Weiling unterstützt dieses einzigartige Anbauprojekt in Santa Marta von Anfang an. Das Ziel der Plantagenbesitzer von Dominique ist es, Bananen nachhaltig und ethisch vertretbar anzubauen, ohne wie bisher üblich mit Plastik zu arbeiten. Auf insgesamt 145 ha werden die Bananen plastikfrei kultiviert.
Statt Plastiktüten werden Papiertüten über die Bananenstauden gezogen, damit diese von den Blättern im Wind nicht zerkratzt werden und vor Insekten geschützt sind. Auch die einzelnen Bananenhände werden nicht mit Schaumstoff, sondern mit Papierzuschnitten voneinander separiert. Das Papier wird ökologisch erzeugt und nach Verwendung dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. So können über 824 kg Plastik pro Hektar im Jahr eingespart werden!
Zum Youtube-Video über die Plantage
#6791 Bananen aus plastikfreiem Anbau, Biofair Dominique, 4,90 €/kg

Jetzt geht’s um die Wurst!
Bio-Weißwürste für Fasching - auch in vegan
Zünftig Weißwurst zuzeln, oder einfach mit Messer und Gabel genießen: Bis Fasching sind bei uns verschiedene Weißwurst-Produkte im Sortiment - nur für kurze Zeit!
Von Chiemgauer Naturfleisch gibt es die Münchner Weißwurst: Die klassische Brühwurst aus Schweine- und Kalbfleisch wird abgeschmeckt mit Petersilie und ist typisch für ein bayrisches Frühstück. Als Vorbestellung noch bis Sonntag, den 05.02. sind die Weißwürste vom Bio-Bauern-Frischdienst erhältlich, die dann in Kalenderwoche 7 mitgeliefert werden. Wer die „Weiße“ ganz ohne Fleisch genießen möchte, wird ebenfalls fündig: Die Vegane Weiße von Wheaty ist ein 100% Naturprodukt, das aus Weizenseitan besteht und den Geschmack nach Muskat, Zitrone und Petersilie mitbringt. Sie überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern enthält unter anderem einen hohen Wert an Proteinen.
Zu allen Weißwurst-Varianten passt ein süßer Senf und Breze. Beides können Sie bei uns mitbestellen. Dann steht einem traditionellem Weißwurstessen nichts mehr im Weg!
#24546 Münchner Weißwurst, Chiemgauer Naturfleisch, 2 Stück (140g) für 3,99 €
#24545 Weißwurst, Bio-Bauern-Frischdienst, 2 Stück (200g) für ca. 5,18 € (Vorbestellartikel)
#42032 Vegane Weiße, Wheaty 3 Stück (175g) für 3,99 €
#20111 Breze hell, Bäckerei Schubert, 1 Stück für 0,80 €
#20114 Dinkelbreze, Bäckerei Schubert, 1 Stück für 1,15 €
#40425 Senf süß, Byodo, 200 ml für 2,89 €
#40410 Senf mittelscharf, Byodo, 200 ml für 2,19 €
Weitere neue Wurstwaren im Sortiment:
#24503 Bauernschinken gekocht, bioladen, 80g für 3,29 €
#24611 Mini-Frikkis vom Bruderhahn, Freiländer Bio Geflügel, 9 Stück für 4,79 €
#24531 Salami-Snack Rind, Ökoland, 1 Stück (25g) für 1,39 €
#24502 Kasseler Braten Aufschnitt, bioladen, 80g für 3,89 €

Bestellschluss Fleisch & Wurst KW 07 am Sonntag, 05.02.2023
Bitte beachten Sie den Bestellschluss für die Fleischwoche: Die Bio-Fleisch- und -Wurstwaren von Wallners Bioputen und dem Bio-Bauern-Frischdienst sind noch bis einschließlich Sonntag, 05.02.2023 vorbestellbar. Wir liefern die Waren dann in einer isolierten blauen Kiste vom 14.02. bis 17.02. für Sie aus. Alle Puten-, Rind- und Schweinefleischprodukte finden Sie hier im Shop.

Geschenkideen für den Valentinstag
Am 14. Februar ist Valentinstag! Falls Sie Ihren Liebsten oder sich selbst eine kleine Aufmerksamkeit schenken wollen, schauen Sie mal in unseren Shop unter der Rubrik Valentinstag: Dort haben wir Schokolade, Pralinen, Knabbereien, Secco und duftende Körperpflegeprodukte zusammengestellt. Ganz neu im Sortiment sind die Kreationen der Manufaktur Zotter, wie Dunkles Schoko-Mousse, Tiramisu-Schokolade und Amarena Kirsch. Mit den feinen Truffes-Pralinen von Vivani verschenken Sie besondere Genussmomente - auch in vegan erhältlich. Gerne stellen wir Ihnen auch Geschenksets nach Wahl zusammen!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

vom 06.02. bis 10.02.2023
Ein Mantel aus fein duftenden Rosenblüten umhüllt diesen Käse. Aus frischer Bioland-Milch gekäst, wird der Schnittkäse während seiner Reifung von Hand mit Rotkulturen gepflegt, wodurch er seinen würzig-aromatischen Geschmack erhält. Mindestens 6 Wochen dürfen die kleinen Laibe reifen, bevor sie der Käsermeister mit edlen Rosenblüten ummantelt und zum Verzehr freigibt.
Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet! Schnittkäse aus pasteurisierte KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 50 % Fett in Tr. – „Käsemanufaktur Allgäu“, Allgäu, kbA-Bioland
Dieser Schweizer Urbergchäs Chili aus der Westschweiz ist ein durchaus feuriges Vergnügen. Der saftige und kompakte Käseteig mit klassischer Schweizer Würze ist mit Chiliflocken durchsetzt, die geschmacklich ihr übriges tun. Herzhafter, laktosefreier Tafelkäse aus bester Schweizer Heumilch.
Schnittkäse in der Naturrinde, aus thermisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50 % Fett i. Tr. – „Käserei Heitenried“, Schweiz, kbA
Im Brie Main'Or stecken über 100 Jahre Käsegeschichte. Die Käserei ist bis heute ein unabhängiges Familienunternehmen, das nun von der dritten Generation geleitet wird. Die Milch stammt ausschließlich aus Mayenne, einem hügeligen Département mit breiten und fruchtbaren Flusstälern. Der Brie Main'Or ist ein luftig-weicher und geschmeidiger Brie mit ausgeprägter Edelpilzrinde und einem vollmundigen Geschmack.
Weinkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – „Vaubernier“, Frankreich, kbA
Mit dem Schweizer Mozzarella in Herzform – passend zum Valentinstag – erhält jede Vorspeisenplatte und auch jeder Salat das gewisse Etwas.
Weichkäse (Pasa Filata) aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, 45 % Fett in Tr. – „Züger“, Schweiz, kbA
Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:
#54147 Appléritif alkoholfrei 0,75l / 7,99 €
#20509 Steinofen Brot 750g / 4,30 € - Angebot im Februar
#20066 Dinkel Weck hell Stück / 0,95 €
#34422 Hirtenbrot Carasau 250g / 5,99 €
#40597 Chutney Mango 200g / 3,29 €
#26104 Kräuterquark 200g / 1,09 € - Angebot im Februar
#36060 Agavendicksaft 250ml / 2,99 €
Kopfsalat grün, Artischocke, violette Karotten, Kiwi Gold und Mango
Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:
#54170 Portu Vita Rotwein feine Süße - Rotwein 0,75l / 6,90 €
#54237 Chardonnay Sonnweiler - Weißwein 0,75l / 11,90 €
#54483 Osteria Rosé trocken – Roséwein 0,75l / 4,90 €
#54291 Secco weiß trocken 0,75l / 6,29 €

Wurzelpetersilie-Möhren-Linsen Kasserolle
Zutaten:
150 g Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 3 Möhren (ca. 300 g), 2 Petersilienwurzel (ca. 250 g), 125 g rote Linsen, ca. 250 g Kidneybohnen (abgetropft), 1 Bund Petersilie, glatt oder kraus 400 g mehlig kochende Kartoffeln, Mittelalter Gouda, 2 EL Olivenöl, 600 ml Gemüsebrühe, 1 TL Currypulver (optional), 2 EL Milch, 1 EL Butter, Salz, Pfeffer, Öl für die Form
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Möhren und Wurzelpetersilie putzen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl in einen großen Topf geben und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, bis sie weich sind. Möhren und Wurzelpetersilie mit der Brühe in den Topf geben und aufkochen. Linsen und Currypulver zugeben. Zugedeckt ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch nicht zerkocht ist. Backofen auf 150°C vorheizen. Eine Auflauf- oder Kasserollenform einfetten. Kidneybohnen im Topf mit der Gemüsemischung vermengen, kleingehackte Petersilie dazugeben. Gemüse in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Etwa 30 Minuten backen, bis sich eine leichte Haut bildet und der Auflauf blubbert.
2. In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, grob würfeln und in kochendem Salzwasser weich kochen. Mit Milch und Butter pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Form aus dem Ofen nehmen und vorsichtig löffelweise Kartoffelpüree auf das Gemüse geben. Den Backofen auf 180°C erhöhen, den Auflauf wieder in den Ofen stellen und weitere 20 Minuten backen, bis die Kartoffelwölkchen knusprig werden.
3. Geriebenen mittelalten Gouda nach Belieben nur auf dem Kartoffelpüree oder über den ganzen Auflauf verteilen und noch etwa 10 Minuten überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Tipp: Dazu schmeckt frisches, kräftiges Brot oder geröstetes Baguette. Statt Wurzelpetersilie kann auch Pastinake verwendet werden.
Quelle: Ökokiste e.V.