Kisten-Kurier KW 5/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,

Neue Geschenkideen für den Valentinstag

“All you need is love. But a little chocolate now and then doesn't hurt.” (Charles M. Schulz)
Am 14. Februar ist Valentinstag! Falls Sie Ihren Liebsten oder sich selbst eine kleine Aufmerksamkeit schenken wollen, schauen Sie mal in unseren Shop unter der Rubrik Valentinstag: Dort haben wir Schokolade, Pralinen, Knabbereien, Secco oder duftende Körperpflegeprodukte zusammengestellt. Ganz neu im Sortiment sind die Kreationen der Manufaktur Zotter, wie Dunkles Schoko-Mousse, Tiramisu-Schokolade und Amarena Kirsch. Die “Ich hab dich lieb”-Schokolade mit Himbeerfüllung ist das perfekte Geschenk für Ihren Partner, die beste Freundin oder die Lieblingsoma! Mit den feinen Truffes-Pralinen von Vivani verschenken Sie besondere Genussmomente - auch in vegan erhältlich. Gerne stellen wir Ihnen auch Geschenksets nach Wahl zusammen.

Monatsangebote im Februar

Neuer Monat, neue Angebote: Im Februar gibt es wieder viele Produkte zum reduzierten Preis für Sie. Zum Naschen probieren Sie unsere gebrannten Mandeln oder die Bananenchips. Für Fans der italienischen Küche gibt es leckeres Pesto verde und - ganz neu - die Toskana Frischecreme von Weißenhorner. Tempeh mit Wildkräutern und der Haferdrink glutenfrei ist im veganen Sortiment im Angebot. Mit dabei sind auch wieder verschiedene Backwaren, Käse und Weine. Diese Produkte finden Sie unter "Sonderangebote".

Eier von Zweinutzungshühnern vom Bioland-Hof Förg

Kennen Sie schon die Eier vom Bioland-Hof Förg? Auf dem Hof in Bergheim bei Augsburg leben ausschließlich sogenannte Zweinutzungshühner. Das Besondere an diesen Tieren ist, dass die Hennen Eier legen und sich die Junghähne dieser Rasse für die Mast eignen. Die männlichen Tiere werden zusammen mit den Hennen auf dem Hof aufgezogen. Zum Lieferanten-Steckbrief
100% Tierwohl, kurze Wege, Unabhängigkeit von Konzernen sowie transparente Genetik stehen im Mittelpunkt der Hühnerhaltung auf dem Bioland-Hof Förg. Die Rasse "Cream & Coffee" legen durchschnittlich viel weniger Eier als gängige Hühnerrassen. Der geringere Leistungsdruck wirkt sich positiv auf die Tiergesundheit und die Eiqualität aus. Die Tiere leben in mobilen Ställen mit Grünauslauf und erhalten regionales Bio-Futter, v.a. aus eigenem Anbau. Die besondere Hühnerrasse bezieht Familie Förg über die Ökologische Tierzucht gGmbH.
Wir erhalten jede Woche eine neue Eierlieferung mit begrenzter Menge, deshalb kann es sein, dass die Eier zeitweise ausverkauft sind.

Tour de Kas: Käsewochen im Februar

Wir laden Sie ein auf eine genussvolle Käsereise! In der ersten Februarwoche geht es los mit der Bergwoche. Zum Anstoßen bieten wir Ihnen während der Tour de Kas drei erstklassige Weine und einen spritzigen Secco zum Aktionspreis an. Die Käsewochen können Sie wie gewohnt bei uns im Online-Shop, per E-Mail oder telefonisch bestellen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Team der rollenden Gemüsekiste

Schlemmertüte KW 05

vom 30.01. bis 03.02.2023

Schweizer Churfirsten
Schweizer Bergbauernkäse 
Zilltaler Alpenstürmer
Alpenbrie Rotgold
zur Schlemmertüte
#11200 Schweizer Churfirsten – 29,90 € / kg 

Die Churfirsten sind eine Bergkette im Kanton St. Gallen in der Schweiz und gehören zu den Appenzeller Alpen. Dort liegt die Käserei Maseltrangen, in der dieser feine Käse hergestellt wird. Mit seinem typischen, mild-würzigen Aroma begeistert er jeden Käseliebhaber. 
Naturrinde nicht zum Verzehr empfohlen, wegen Rohmilch und langer Reifezeit.Schnittkäse aus KUH-ROHMILCH, tierisch gelabt, 45 % Fett i. Tr. – „Käserei Masseltrang“, Schweiz/Appenzeller Land, kbA-Bio Suisse

#15005 Schweizer Bergbauernkäse – 34,50 € / kg  

Der Bergbauernkäse wird aus reiner Bio-Bergbauernmilch hergestellt. Die aromatische Milch, die hohe Kunst der Käseherstellung im Appenzellerland und die gute Abstimmung von Kulturen, Produktion und Reifung verleihen diesem Käse seine besondere, rustikale Würzigkeit. Je nach Reifegrad bilden sich Salzkristalle im Teig.
Naturrinde nicht zum Verzehr empfohlen, wegen der langen Reifezeit.Hartkäse aus thermisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 48% Fett i. Tr. – „Dörig Bergsenn“, Schweiz/Appenzeller Land, kbA-Bio Suisse

#11171 Zilltaler Alpenstürmer – 22,40 € / kg

Das Zillertal in Tirol ist für viele der Inbegriff von wunderschöner Naturlandschaft mit saftigen Wiesen und urigen Almen, die durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Bauern gepflegt und erhalten wird. Vor über 80 Jahren gründeten dort ansässige Bauern die Sennerei Genossenschaft Fügen. Das oberste Ziel der heutigen Zillertaler Heumilch-Sennerei ist das Streben nach höchster Produktqualität, eng verbunden mit dem Wohlergehen der Heimat, dem schönen Zillertal. Die gentechnikfrei erzeugte Heumilch wird hier u.a. zum Zillertaler Bio Alpenstürmer verarbeitet.
Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH (HEUMILCH), mikrobiell gelabt, mind. 50 % Fett in Tr. – „Zillertaler Heumilch Sennerei“, Österreich, kbA-Bio Austria

#10138 Alpenbrie Rotgold – 26,90 € / kg 

Milder und feinsäuerlicher Alpenbrie, der aus feinster BioAustria-zertifizierter Heumilch handgekäst wird. Er ist mild und feinsäuerlich im Geschmack und kommt mit seiner rot-weißen Naturrinde schick daher.
Weichkäse mit weißem Edelschimmel, aus pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, mind. 50% Fett i. Tr. – „Käserei Plangger“, Österreich/Tirol, kbA-Bio Austria

 

Zu dieser Käseauswahl empfehlen wir:

#22105 Tiroler Brot 750g / 4,85 €
#21253 Walnuss-Schleife Stück / 1,25 €
#50815 Apfel-Holundersaft 1l / 4,79 €
#39220 Aprikosen Fruchtaufstrich 250g / 4,49 €
#38005 Cornichons 500g / 5,79 €
#40093 Honig-Balsamessig 0,25l / 11,50 €
#24556 Fenchel Salami luftgetrocknet 160g / 6,59 €
#35046 Walnusskerne im Glas 200g / 6,95 €
Radicchio Salat, Kerbel, Krautsalat, gelbe Cherrytomaten, Granatapfel, Nashi und Datteln

Wein-Angebot zum Aktionspreis während der Tour de Kas:
#54170 Portu Vita Rotwein feine Süße - Rotwein 0,75l / 6,90 €
#54237 Chardonnay Sonnweiler - Weißwein 0,75l / 11,90 €
#54483 Osteria Rosé trocken – Roséwein 0,75l / 4,90 €
#54291 Secco weiß trocken 0,75l / 6,29 €

Rezepte

Gebratene Schwarzwurzeln in Käsekruste mit Möhrensoße

Zutaten:

Zutaten:
2 Fenchelknollen, 2 EL hoch erhitzbares Bratöl Olive, etwas Rohrohrzucker, 250 g Cherrytomaten, etwas grobes Meersalz

Zubereitung:

Fenchelknollen waschen und halbieren. Vom Strunk nur so viel wegschneiden, dass die Hälften zusammenhalten. Längs in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. In einer Pfanne Bratöl erhitzen, darin die Fenchelspalten braten, bis sie leicht
braun sind; dann wenden und mit etwas Zucker bestreuen. Inzwischen Cherrytomaten waschen, größere halbieren und zum Fenchel geben. Einige Minuten mitbraten, dabei immer wieder schwenken. Meersalz darüberstreuen und servieren.
Copyright: Ökokiste e.V.

Buntes Ofengemüse

Zutaten:

400 g Zucchini, 300 g Auberginen, 5 St. Karotten, je 1 rote und gelbe Paprika, 400 g Butterkartoffeln, 1 Gemüsezwiebel, 2 - 4 Knoblauchzehen, Rosmarin oder getrocknete Kräuter der Provence, grobes Salz, Pfeffer, 5 EL Olivenöl

Zubereitung:

Zucchini, Auberginen, Karotten, Butterkartoffeln und Paprika waschen und putzen. Zucchini in Scheiben schneiden, Auberginen ebenfalls, die Scheiben noch halbieren. Kartoffeln ebenfalls halbieren. Karotten ggf. schälen und der Länge nach vierteln. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Knoblauch grob hacken, Zwiebel grob würfeln. Den Backofen bei 180 - 200° C vorheizen. Die Zutaten auf einen Backblech mit dem Öl und dem Pfeffer vermengen. Rosmarin und grobes Salz auf die Mischung streuen. Etwa 30 Minuten garen. Dazu passen gegrillte oder gebratene Hähnchenkeulen oder gebratener Fisch.
Tipp: Sollte vom Ofengemüse etwas übrigbleiben, füllen Sie das Gemüse in eine Schale und geben Sie dunklen Balsamico Essig darüber, dass ergibt leckere Antipasti.
Copyright: Die rollende Gemüsekiste

Karotten-Muffins

Zutaten:

250 g Karotten, 150 g Butter, Salz, 100 g Zucker, 4 Eier, 300 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 1 Pck. Backpulver,
5 EL Milch, Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Karotten schälen und fein raspeln. Butter mit einer Prise Salz und Zucker schaumig rühren. Eier, Mehl Backpulver, gemahlene Nüsse und Milch unter den Teig rühren. Die geraspelten Karotten unterrühren. Den Teig in Portionen in ein gefettetes Muffin-Backblech füllen. Im Backofen bei 170°C etwa 25 Minuten backen. Die Muffins abkühlen lassen, herauslösen und mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 12 Stück.
Copyright: Isarland Ökokiste

Weitere Ideen für Rezepte: